Gleiches Recht für alle. Schön wär’s. Selbst bei Menschen, die auf Hilfe vom Staat angewiesen sind, werden Unterschiede gemacht. Und zwar derart, dass man schlechter gestellt wird, je tiefer man sinkt. Oder anders gesagt: Nach unten hin werden Gürtel und Luft verdammt eng. Ein Beispiel dafür liefern die Eckdaten rund um das Wohngeld im Vergleich… weiterlesenSystem: Bürgergeld-Empfänger bei Miete eindeutig im Nachteil| Bürgergeld
Viele ältere Menschen in Deutschland sind auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen. Laut Pressemitteilung der Tafel Deutschland vom 3. Juli 2025 liegt der| Bürgergeld
Steigende Mieten und Zinsen belasten auch die Bewohner von Bremen-Nord. Doch es gibt staatliche Unterstützung in Form des Wohngeldes. Wem es zusteht und wie ...| weser-kurier-de
Steigende Mieten gelten inzwischen als einer der größten Armutsfaktoren. Um Haushalte mit geringem Einkommen davor zu bewahren, aufgrund der Mietkosten (oder der finanziellen Belastung ohne Tilgung (Zinsen) durch Eigentum) in die Grundsicherung zu rutschen, gibt es das Wohngeld. Bildlich gesprochen stellt es ein „Netz vor dem Netz“ dar. In der Amtssprache handelt es sich um… Mehr lesen »Wohngeld – wer bekommt den Mietzuschuss?| mietrecht.de
Wohngeld wird als monatlicher Mietzuschuss gezahlt. Anspruch haben einkommensschwache Haushalte, abhängig von Miethöhe, Haushaltsmitgliedern und der Mietstufe.| mietrecht.de