Ein Jahr nach dem sogenannten Rainbow Gathering im Harz sind dessen Folgen immer noch sichtbar und binden Kapazitäten. Ein Frevel gegenüber Gesellschaft und Natur, findet Redakteurin Katharina Franz.| www.harzkurier.de
Vor einem Jahr hielt die Rainbow Family den Harz auf Trab. Aber was ist davon geblieben? Der Harz Kurier wirft einen Blick auf den Ort des Geschehens und spricht mit Beteiligten, die die Zusammenkunft der Hippies damals begleitet haben.| www.harzkurier.de
Am Samstag steigt in Eisdorf am Harz die große Sommerdrosselung - zum zweiten Mal lädt der Gesangsverein zur Sommerparty ein. Darauf dürfen sich die Besucher freuen.| Harzkurier
Im Harz erinnern viele Orte an die Tatern – ein Volk, das Mythen, Musik und Misstrauen hinterließ. Und was verbindet sie mit der Rainbow Family?| Harzkurier
Gotthard Sauermann aus Eisdorf berichtet von einem bewegten Leben, geprägt von Krieg, Verlust, Flucht - aber auch Zusammenhalt und Lebensmut.| Harzkurier
Beliebtes Touristenziel in Bad Grund lockt mit neuer Ticket-Kategorie und geänderten Öffnungszeiten. Eine weitere Neuerung betrifft Kinder unter vier Jahren.| www.harzkurier.de
Die „Rainbow Family“ campiert im Harz und der Landkreis Göttingen verweigert der Presse den Zutritt. Dafür hagelt es Kritik - trotz Entschuldigung. Fehler passieren, findet Redaktionsleiterin Svenja Paetzold-Belz. Und trotzdem hat die Pressefreiheit ein Problem.| www.harzkurier.de
Autofahrer aufgepasst: Bei Münchehof im Landkreis Goslar kommt es wegen einer Vollsperrung zur Umleitung. Die Infos in der Übersicht.| www.harzkurier.de
Die Landkreise Göttingen und Goslar erteilen ein Aufenthaltsverbot wegen des Treffens in Bad Grund der „Rainbow Family“. Das ist bekannt.| www.harzkurier.de
Bei einer Pressekonferenz zieht der Landkreis Göttingen ein vorläufiges Fazit zum illegalen Treffen der „Rainbow Family“ zwischen Bad Grund und Clausthal-Zellerfeld im Harz.| www.harzkurier.de
Der Großeinsatz der Landkreise Goslar und Göttingen beim illegalen Treffen der „Rainbow Family“| www.harzkurier.de