Anhand der Heilung der Schwiegermutter des Petrus denkt Doris Günther-Kriegel nach, was es heißt, mehr als eine Geschichte von etwas zu haben. In letzter Zeit […] Der Beitrag Eine Frau – viele Geschichten erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
Welche Rolle spielen Lookism und Normschönheit in Kirche und The*logie? Wie kann eine konterkulturelle Kritik von Körper- und Schönheitsbildern gelingen?| Die Eule
«No Kings» – unter diesem Slogan protestieren Millionen Menschen in den USA gegen die Politik der Trump-Regierung. Wird das biblische Thema der Königskritik wieder aktuell?| RefLab
Die jungen (15 – bis 21jährigen) Teilnehmenden von Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) waren ehrlich an Frieden und der Zukunft unseres – ihres – Planeten interessiert. Daher startete ich eine bis heute Nachmittag laufende Mastodon-Umfrage …| Natur des Glaubens
Jesus in „Der König der Könige“ (Bild: Angel Productions). Der prominent besetzte Animationsfilm „Der König der Könige“ soll ein emotional und spirituell aufregendes Kinoerlebnis sein. Dabei werden jedoch antisemitische Vorurteile reproduziert.| eulemagazin.de
Dr. Michael Blume beantwortet die Frage, warum sich Links und Rechts nicht einfach als Gleichheit und Ungleichheit fassen lassen.| Natur des Glaubens
Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume diskutieren, ob und welche Demokratien gegen die KI-gestützten Digitalkonzerne bestehen können.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume erklärt das Begriffstrio von Thymos, Megalothymia und Isothymia auch anhand von Weihnachtsfilmen.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume beschreibt hier demografische Erkenntnisse am Beispiel von Südkorea, Japan, Taiwan - und Israel.| Natur des Glaubens
Unsere medial vermittelte Welt bedient uns in erster Linie mit schlechten Nachrichten, da diese unsere Aufmerksamkeit stärker fesseln. Das führt dazu, dass wir unsere Welt stark durch diese negativ gefärbte Brille wahrnehmen und in vermeintlich weiser Voraussicht bei allem erst einmal das Schlimmste annehmen. Wir wollen auf der sicheren Seite sein und lieber positiv überrascht als negativ enttäuscht werden. | Fundraising-Coach
In the year 70 A.D., the Roman army ended a Jewish revolt by conquering Jerusalem and destroying the Jewish Temple. This was a significant event for the origins of Christianity,...| Dialog und Austausch
Das Aufarbeitungsgesetz droht dem Ampel-Aus zum Opfer zu fallen und die Kirche zeigt sich hartleibig. Außerdem: Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse und Papst Franziskus in der Kritik.| eulemagazin.de
Die Kirche zeigt sich über die Zukunft ermattet. Außerdem: Jüdische Körperöffnungen, Kritik am Herder-Verlag und Missbrauchsfälle, die nicht vergehen wollen.| eulemagazin.de