Vor einem Lokal in Rotherbaum kommt es zu einer gefährlichen Situation. Ein Passant verhindert womöglich Schlimmeres. Polizei sucht Zeugen.| Hamburger Abendblatt
Schüler können sich hier E-Zigaretten und Energydrinks ziehen. Das sorgt für Aufregung. Warum der Jugendschutz hier nicht greift.| Hamburger Abendblatt
Feuerwehr mit 40 Einsatzkräften am Alsteranleger Rabenstraße. Laut Polizei könnte sich eine Person im Wasser befinden.| Hamburger Abendblatt
Anja Markwardt begann in Niendorf als Verkäuferin und arbeitete sich zur Filialleiterin hoch. Nun folgt der emotionale Abschied.| Hamburger Abendblatt
Mehr als 35.000 Menschen haben in den sozialen Medien den Überlebenskampf der Hamburgerin verfolgt. Bis zuletzt war sie hoffnungsvoll.| Hamburger Abendblatt
Krabbenbrötchen gibt es in Hamburg für 9 Euro, aber auch für 15 Euro. In welchen Stadtteilen es besonders teuer ist, wo viel günstiger.| Hamburger Abendblatt
Die Geburtshilfe kehrt zu ihren Wurzeln zurück: Mit einer festen Hebamme an der Seite – und ärztlicher Unterstützung auf Zuruf.| Hamburger Abendblatt
Nach dem Unfalltod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz in Hamburg wird über innovativen Schutz diskutiert. Das sagen Unfallforscher.| Hamburger Abendblatt
Auf den Wanderwegen in Niendorf rasen Radler oft an Spaziergängern vorbei. Dabei gelten dort klare Regeln. Politik will Problem lösen.| Hamburger Abendblatt
Ab Donnerstag wird die markante Kreuzung in Eimsbüttel wieder freigegeben. So geht es mit den Baustellen an der Osterstraße weiter.| Hamburger Abendblatt
Das Restaurant bezieht eine bekannte Fläche in einem edlen Stadtteil. Was dort den Gästen geboten wird und wann es los geht.| www.abendblatt.de
Bei der Delikatesse gibt es eine große Spannbreite. Wo es besonders günstig ist und wo sehr teuer – das Abendblatt hat nachgefragt.| Hamburger Abendblatt
Vom 31. Oktober an gilt in ganz Hamburg eine Stallpflicht für Geflügel. Welche Arten Tierparkbesucher vorerst nicht mehr erleben können.| Hamburger Abendblatt
Am Donnerstagmorgen ist eine 50 Jahre alte Frau in Eimsbüttel von Ästen eines umstürzenden Baumes getroffen worden. Feuerwehr musste sie befreien.| www.abendblatt.de
Kunden können Personen vorschlagen, die eine besondere Überraschung verdienen. Im Vorjahr gab es einen besonders emotionalen Moment.| Hamburger Abendblatt
Kein Espresso, keine Heißgetränke, kein fließendes Wasser: In Hoheluft herrscht Ausnahmezustand. Auch Anwohner sind betroffen.| Hamburger Abendblatt
Ein Paar aus Eimsbüttel beauftragte ein vermeintlich seriöses Unternehmen für ihren Umzug. Doch schnell kamen Zweifel auf. Polizei eingeschaltet.| Hamburger Abendblatt
Abschnitt auf der Bundesstraße wurde fahrradgerecht umgebaut. Bezirk beachtet auch Gefahr von achtlos aufgerissenen Pkw-Türen.| Hamburger Abendblatt
Die Schülerin aus Niendorf hat eine Rechtschreibschwäche, einen Nachteilsausgleich lehnt die Schulbehörde aber ab. Kritik kommt von der Elternkammer Hamburg.| www.abendblatt.de
Der 41-jährige Fahrer wurde von Zivilfahndern vorläufig festgenommen. Weitere Funde in seiner Wohnung werden ihm zum Verhängnis.| www.abendblatt.de
Leiter Frank Weber verabschiedet sich nach 20 Jahren von seinem bisherigen Arbeitsplatz in Hamburg. Was künftig geplant ist.| www.abendblatt.de
Das Halloween Haus Hamburg lockt jedes Jahr Tausende Besucher an. Was zwei Schwestern eine Woche lang in der Gratis-Attraktion bieten.| www.abendblatt.de
Leiter Frank Weber verabschiedet sich nach 20 Jahren von seinem bisherigen Arbeitsplatz in Hamburg. Was künftig geplant ist.| www.abendblatt.de
Jedes Jahr lockt das Halloween Haus Hamburg Tausende Besucher an. Schwestern aus Lokstedt haben rund 7000 Euro in die diesjährige Deko investiert.| www.abendblatt.de
Schon Anfang des Jahres sagte die Stadt zu, die Strecke am westlichen Alsterufer zu beleuchten. Wann das Vorhaben umgesetzt werden soll.| Hamburger Abendblatt
Unterstand brennt lichterloh, als Einsatzkräfte zur Frohmestraße kommen. Während der Löscharbeiten geraten plötzlich vier Kinder in den Fokus.| Hamburger Abendblatt
Jeder dritte tödliche Fahrradunfall passiert ohne Beteiligung anderer. Wer lieber auf sicherere Radwege wartet, handelt fahrlässig.| Hamburger Abendblatt
Der designierte Bezirksamtsleiter Christian Zierau spricht über Grünflächen und Wohnungen – und über seine „Berliner Schnauze“.| Hamburger Abendblatt
Meist haben bei den Tieren die Damen das Sagen. Warum sich das bald ändert und was Besucher jetzt im Katta-Dorf beobachten können.| Hamburger Abendblatt
Die Beamten durchsuchen fünf Objekte im Bezirk Eimsbüttel. Was sie dabei alles sicherstellen konnten. Für einen Mann wird es besonders unangenehm.| Hamburger Abendblatt
Die Mehrheit der Bezirksversammlung stimmt für Christian Zierau aus Kiel. Der neue Bezirksamtsleiter äußert bereits einige Sorgen.| Hamburger Abendblatt
Unbekannter Täter drängt sich bei älterer Frau ins Haus. Als er ihren Ehemann im Rollstuhl erblickt, geht es ganz schnell. Polizei sucht Zeugen.| Hamburger Abendblatt
Stephan Hering-Hagenbeck leitet den ältesten Zoo der Welt. Nun unterstützt ihn der bekannte Hamburger Pianist beim Artenschutz.| Hamburger Abendblatt
Gastro-Profi legt Genießern das Lokal Criss Studio wärmstens ans Herz. Welche „geniale Vorspeise“ Gerd Rindchen überrascht.| Hamburger Abendblatt
Anwohner berichten, dass sich etwa der offene Drogenhandel zunehmend auch in die Wohngebiete verlagert. Nun sollen Maßnahmen folgen.| Hamburger Abendblatt
Seit 2024 bemüht sich bekannte Influencerin (35) aus Eimsbüttel um die deutsche Staatsbürgerschaft und sehnt sich nach diesem Treffen.| Hamburger Abendblatt
Ein Gutachten der Umweltbehörde zeigt, bei welchen Liegenschaften in den Hamburger Bezirken es besonders großen Sanierungsbedarf gibt.| Hamburger Abendblatt
Zwei Jahre macht „Run for their Lives“ auf das Schicksal der israelischen Geiseln aufmerksam. Mit deren Freilassung ist die Aktion nicht beendet.| Hamburger Abendblatt
In der Niendorfer Wohnanlage kehrt keine Ruhe mehr ein, seit eine Lüftungsanlage erneuert wurde. So reagieren Betreiber und Behörde.| Hamburger Abendblatt
Kostenloses Freizeitangebot auf 8500 Quadratmetern Fläche erfreut Eidelstedter. Besonderer Clou versteckt sich unter Dachkonstruktion.| Hamburger Abendblatt
Ein weißes Fahrrad steht jetzt an der Unglücksstelle. Mehr als 800 Menschen gedenken des TV-Stars. Was jetzt für Hamburg gefordert wird.| Hamburger Abendblatt
Reisende haben abgestimmt: Zwei globale Preise gehen nach Hamburg. Hoteldirektor sieht besondere Ehre auch als Auftrag für die Zukunft.| Hamburger Abendblatt
Gruppe mutmaßlicher Hooligans versammelt sich abends an der Kieler Straße. Drohkulisse führt zu einem großen Polizeieinsatz in Stellingen.| Hamburger Abendblatt
Der American Staffordshire wurde morgens an der Isestraße gestohlen. Wie dieser „Albtraum“ für den Hamburger Hundehalter endete.| Hamburger Abendblatt
Eine Straße, die es seit mehr als drei Jahrzehnten nicht mehr gibt, war auf Google Maps sichtbar. So sieht der Ort heute aus.| Hamburger Abendblatt
Die Schauspielerin erlangte durch „Großstadtrevier“ und „Traumschiff“ Bekanntheit. Jetzt wurde sie durch „Dooring“ getötet. Der NDR ändert sein Programm.| Hamburger Abendblatt
Oberirdische Wasserleitung wurde Fahrzeug am Hellkamp zum Verhängnis. Es soll sich um einen Entsorgungs-Lkw für Altglas gehandelt haben.| Hamburger Abendblatt
Die junge Frau aus Harvestehude ist unheilbar an einem aggressiven Krebs erkrankt. Die Hamburger helfen mit unglaublicher Solidarität.| Hamburger Abendblatt
Auf den Wegen in Hamburg herrschen Wut und Pöbeleien zwischen Fußgängern und Radlern vor. Mehr Rücksicht könnte schon mal helfen.| Hamburger Abendblatt
Dachwohnung eines Gebäudeflügels war ausgebrannt. Polizei zieht fahrlässiges Handeln in Betracht. Nachbarn helfen obdachlosen Mietern.| Hamburger Abendblatt
Nach dem Aufstand der Nachbarn lenken Hamburger Energiewerke und Bezirksamt Eimsbüttel ein. Spielplatz gerettet – mit Einschränkungen.| Hamburger Abendblatt
In der hitzigen Debatte um das Miteinander im Niendorfer Gehege fühlen sich Fahrradfahrer unfair behandelt. Was die Lösung sein könnte.| Hamburger Abendblatt
Es war noch nicht mal 21 Uhr, als die beiden Männer zuschlugen. Die Hamburger Polizei sucht zwei Männer mit „heller Hautfarbe“.| Hamburger Abendblatt
Auf den Waldwegen in Niendorf prallen die Interessen von Spaziergängern und Radfahrern aufeinander. Warum Veränderungen schwierig sind.| Hamburger Abendblatt
Ein Passant hatte den Brand am Abend bemerkt. Wie es zu dem Feuer kam, ist nun Gegenstand von Ermittlungen der Hamburger Polizei.| Hamburger Abendblatt
Einrichtung in Hamburg-Niendorf fordert eine Reform der Kita-Finanzierung. Doch die Eltern sehen auch den Träger in der Verantwortung.| Hamburger Abendblatt
Neue Zeiten für das Freiluft-Event „Early Night Singing“ mit bis zu 850 Menschen stehen fest. Wann und wo das Singen nun stattfindet.| Hamburger Abendblatt
Als die Mutter des verstorbenen Kindes aussagt, beginnt die Lehrerin zu schreien. Aufregung auch außerhalb des Gerichtssaals. Was dahintersteckt.| Hamburger Abendblatt
Altes Fernmeldeamt an der Schlüterstraße wurde modernisiert. Doch das Resultat ruft bei manchem Beobachter sehr kritische Töne hervor.| Hamburger Abendblatt
Ziel der besonderen Aktion ist das Hamburger Volksparkstadion: Warum Lisa Lieder sich an diesem Wochenende auf einen Ultra-Lauf macht.| Hamburger Abendblatt
Verqualmtes Treppenhaus durch Feuer in Erdgeschosswohnung. Vier Personen gerettet, eine von ihnen im Krankenhaus.| Hamburger Abendblatt
Im Bezirk sollen an geeigneten Stellen 2-Meter-Tanks Regenwasser speichern. Das würde bei Starkregen auch die Kanalisation entlasten.| Hamburger Abendblatt
Stände an der Isestraße waren schon Monate vor dem Termin ausgebucht. Was Besucher erwartet und wann sie bummeln und feilschen können.| Hamburger Abendblatt
Hamburgisches Oberverwaltungsgericht erkannte Fehler bei Höhe der Erschließungskosten in Wohnstraße in Schnelsen. Wie es weitergeht.| Hamburger Abendblatt
Brutaler Angriff auf Mutter, Tod im Kleingarten, ein fast tödlicher Streit mit einem Dieb und ein unachtsamer Lkw-Fahrer – die Fälle der Woche.| Hamburger Abendblatt
Anwohner in Hoheluft-West werden auf lautes Bellen aufmerksam. Kleiner Hund kauert im Fußraum eines Autos. Er wirkt verwahrlost und ängstlich.| www.abendblatt.de
UKE-Mediziner befürwortet gesetzliche Regelung zur Helmpflicht. Doch es gibt erheblichen Widerspruch. Die Argumente dafür und dagegen.| Hamburger Abendblatt
Personal Trainer und Ernährungsberater Johannes Walter hat ein exklusives Angebot für die Mitglieder seines Fitnessclubs entwickelt.| Hamburger Abendblatt