Derzeit sind wir dabei unser Methodenbuch als englische Version zu überarbeiten (voraussichtliches Erscheinungsdatum Mitte 2025 bei Routledge). Darin wird es auch ein Kapitel zur Nutzung von Large-Language Models (LLMs), wie sie in ChatGPT, Gemini, CoPilot oder Claude zum Einsatz kommen, für die qualitative Forschung geben. Denn die großen Software-Anbieter Atlas.ti, MAXQDA und NVIVO haben in ihre Programme LLMs integriert, nicht zuletzt deshalb ist es dringend notwendig sich umfassend dam...| Sozialwissenschaftliche Methodenberatung
In den letzten 20 Jahren haben sich unterschiedliche Varianten der qualitativen Inhaltsanalyse ausdifferenziert. In unserem Methodenbuch „Qualitative und Quantitative Inhaltsanalyse“ haben wir den Ordnungsvorschlag gemacht, die qualitative Inhaltsanalyse in die drei Varianten der deduktiven, induktiven und deduktiv-induktiven Inhaltsanalyse einzuteilen. Auszug aus dem Methodenbuch „Qualitative und Quantitative Inhaltsanalyse“ S. 39-40 Die Unterschiede der Formen, wie sie … „Varian...| Sozialwissenschaftliche Methodenberatung