Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.Als sie mich … Weiterlesen →| Rote Spuren
Wir entdeckten in Trier diese Gedenktafel bei unserem Stadtspaziergang. In der Recherche nach der Reise entdeckten wir, dass dieser Wahnsinn hier in besonders wütete. 2014 erinnerte der damalige Oberbürgermeister von Trier Klaus Jensen (SPD) an die Opfer der grausamen Verfolgung. … Weiterlesen →| Rote Spuren
Auf unserer Rückreise von Ostfriesland machten wir Zwischenstation in Trier. Um das Karl Marx – Museum zu besichtigen legten wir einen weiteren Aufenthaltstag ein. Vier Stunden durchquerten wir die Räumlichkeiten im ehemaligen Geburtshaus von Karl Marx. Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat im … Weiterlesen →| Rote Spuren
Germany is celebrated around the world for its iconic cities and landmarks – but its lesser-known towns are just as worthy of attention, bursting with historical, cultural and culinary treasures just waiting to be discovered. Join us for an engaging insideTauck presentation with Sascha Mayerer from Historic Highlights of Germany as he takes us off … Continued| The Taucker Travel Blog
The Roman amphitheater in Trier has been part of the Trier UNESCO World Heritage since 1986 and was built around 100 AD. built for around 20,000 visitors.| www.trier-info.de