Lieber 500 Euro netto Cashflow im Monat als ein neues Auto? Das klingt erst mal abenteuerlich, ist aber durchaus machbar – und zwar mit P2P-Krediten. Mit einem gut durchdachten Portfolio von rund 60.000 Euro kann man einen stabilen, pflegeleichten Cashflow erzielen, ohne das Kapital selbst anzutasten. Und wie das geht und was du dazu brauchst, […] Der Beitrag Mit P2P-Krediten Cashflow: Wie du monatlich 500 Euro nachhaltig erwirtschaftest erschien zuerst auf Crowdfunding, Kryptos & P2P Kre...| Crowdfunding, Kryptos & P2P Kredite Erfahrungen
Meine Devon Erfahrungen und die Plattform-Anleitung helfen auch dir zu entscheiden, ob du auch 14,5% Zinsen in lettischen Immobilien anlegst!| P2P Kredite Erfahrungen, Crowdfunding & Kryptos
Seit einiger Zeit geistert das Wort von einem „Produktivitäts-Rätsel“ durch Fachkreise und Medien. Allenthalben wird ein Rückgang des Produktivitätswachstums oder sogar des absoluten Niveaus der ...| das-blaettchen.de
Von Vijay Jayaraj, 02.07.2025 Durch ESG-Mandate (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) positionierten sich die Titanen der globalen Finanzwelt als Schiedsrichter der Unternehmenstugend. Sie übten Druck auf Unternehmen aus, sich von fossilen Brennstoffen zu trennen. Sie bauten eine ganze moralische und finanzielle Architektur rund um das Konzept der Dekarbonisierung auf.| EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Mit einer starken Nectaro Rendite von 13,3 %, bietet Nectaro als regulierte Plattform aus Lettland für Investoren attraktive Chancen.| P2P Kredite Erfahrungen, Crowdfunding & Kryptos
Die neue Bundesregierung formiert sich noch, es scheint aber klar: Das Ziel Klimaneutralität 2045 bleibt. Wie viel dieses Ziel kostet, haben Forschende des Kopernikus-Projekts Ariadne berechnet. Demnach werden die nötigen Investitionen zum Großteil durch Minderausgaben für fossile Energieträger ausgeglichen.| Ariadne
Österreich fehlen 20 Milliarden Euro im Budget. Könnte uns Keynesianismus aus der Krise holen? Hier die Antwort!| Kontrast.at
Der deutsche Ökonom und "Wirtschaftsweise" Achim Truger spricht im Interview mit Kontrast über die wirtschaftliche Lage in Österreich.| Kontrast.at