Habt Ihr Lust auf ein paar Nürnberger Augenblicke?| niwibo - life is so beautiful
„Alles hat seinen Ursprung und Anfang, doch siehe, der Ochse, den du hier erblickst, ist nie ein Kalb gewesen.“ Mit diesem Spruch werden ...| niwibo.blogspot.com
Im Sommer 1625 deuteten die Zeichen im Niedersächsischen Reichskreis immer deutlicher auf Krieg hin. Die Armee der Katholischen Liga war bereit, um gegen Christians IV. loszuschlagen, der immer stärker rüstete. Doch angesichts weiterer Bedrohungen hatte Maximilian von Bayern die kaiserliche Seite länger schon gedrängt, eigenständige Vorbereitungen für den Krieg zu treffen. Und so hatte Ferdinand … „23. Juli 1625: Wallenstein zieht in den Krieg“ weiterlesen| dk-blog
Das Nürnberger Land ist eines der ältesten Hopfenanbaugebiete Deutschlands. Hier gedeiht der sogenannte Humulus Iupulus besonders gut, der im Bier für einen würzigen Geschmack, bessere Haltbarkeit des Schaums sowie erhöhte Qualität sorgt. Dem Thema Bier wird sich leidenschaftlich gewidmet, ab September sogar einen Monat lang mit vielfältigen Angeboten. Eigens für den Zeitraum hergestellte Schmankerl wie […]| Magazin Bier & Brauhaus
Nürnbergs Rotschmiede im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit 1000 Worte Forschung: Dissertation (Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit) mit dem Titel „Vom Höllenfeuer zum Exportschlager. Nürnbergs Rotschmiede im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit im Spiegel archäologischer Quellen aus...| Mittelalter