Mit dem Schulstart kehren jedes Jahr tausende Kinder auf Österreichs Straßen zurück. Damit steigt auch das Risiko für Schulwegunfälle. Um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, starten KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) auch heuer wieder ihre bewährte Plakataktion. Unter dem Motto „Achtung! Wir sind wieder da!“ werden österreichweit mehr als […] The post „Achtung! Wir sind wieder da!“ – Plakataktion ...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Mit der Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes im Jahr 2024 entfällt das sektorale Klimabudget für den Verkehr – und damit ein zentrales Steuerungsinstrument. Um Emissionstrends dennoch zeitnah zu erfassen, bietet sich die Mineralölabsatzstatistik an. Sie dokumentiert die inländischen Kraftstoffmengen präzise und erlaubt aufgrund des nahezu linearen Zusammenhangs zum CO₂-Ausstoß eine belastbare Abschätzung der Emissionsentwicklung. Zwischen 2000 und 2024 sank der Verbrauch von Otto...| Zukunft Mobilität
Im Rahmen einer Evaluation wurden die Einführung von Tempo 30 in einem großen Teil des Amsterdamer Hauptstraßennetzes untersucht. Betrachtet wurden unter anderem die Auswirkungen auf die…| Zukunft Mobilität
In Schweden dürfen seit September 2022 E-Scooter nur noch in ausgewiesenen Abstellbereichen geparkt werden. Eine Studie von Forschenden der Königlich Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm untersuchte, welche Auswirkungen die neuen Parkregeln auf die Nutzung von E-Scootern in Stockholm und Malmö hatte. Aus den Studienergebnissen werden Empfehlungen für die Praxis abgeleitet.| Zukunft Mobilität