Na, strickst du schon „Grün“? Auch dieses Jahr gibt es wieder ein kostenloses Socktober Sockendesign für dich! Und ich freue mich, wenn du das Modell strickst, ob für dich selbst, zum verschenken oder auch für die Aktion: Grüne Socke – das bleibt ganz dir überlassen! Anleitung Das Socktober 2025 Modell Material Extras! Aktion: Grüne Socke Zu gewinnen! Sockenstricken lernen Anleitungen Hier findest du die Socktober 2025 Anleitungen – einfach gewünschte Garnstärke auswählen un...| Tanja Steinbach
Japanische Handschuhe werden vom Daumen aus gestrickt, daher richtet sich auch die Größenangabe nach der Maschenzahl für den Daumen. Wenn man die Konstruktion einmal verstanden hat, ist das Stricken und das Anpassen an die eigenen Hände kinderleicht. Für beide Paare habe ich aber auch ein paar kleine Änderungen gemacht. Die Handschuhe im Buch sind fast alle fingerlos und auch am Daumen offen, aber für unsere Gegend (im Volksmund auch liebevoll „Klein-Sibirien“ genannt) und unsere ...| die Tüddelkramerin
[Werbung da Markennennung] Eben noch die lauen Sommerabende auf dem Balkon genossen oder am Strand die Seele baumeln lassen? Ja, und schon klopft er an, der Herbst… Am Freitag, 05.09.25 ab 16.05 Uhr zeige ich dir in der Sendung Kaffee oder Tee im im SWR Fernsehen das ideale Modell für die kommende Saison – und das Beste: Mit Nadelstärke 5 ist es schnell und einfach gestrickt! Hier geht’s direkt zur Anleitung Modell Was wird benötigt? Anleitung Die ausführliche Anleitung für die W...| Tanja Steinbach
Beim Stöbern auf Ravelry habe ich eine Anleitung für einen Doubleface Wrap gefunden, die ich unbedingt nachstricken möchte. Meine Freundin Irene ist ja für so Scherze auch immer zu haben, also werden wir das wohl als „Winter-Strick-Mit“ angehen. Mein letztes Doubleface-Erlebnis ist schon eine Weile her, also dachte ich, üben kann ja nicht schaden. Und ... Weiterlesen| die Tüddelkramerin
Zu den Socken gibt es ehrlich gesagt nicht so sehr viel zu sagen. Ich habe mein eigenes „Rezept“ – Vanillas toe up mit 2 x 12 Maschen Anschlag, Ferse mit verkürzten Reihen und Fersenwand, Schaft immer gleich hoch und Bündchen k2 p2. Sehr simpel, aber sie passen halt auch genau. Und da ich meine selbstgestrickten Socken wirklich täglich trage, sind sie mir so am liebsten, weil kein Muster drücken kann. Die meisten Sockenwollen sind ja eh bunt gemustert und brauchen kein weiteres Muster.| die Tüddelkramerin
Ich gehe super gerne ins Kino und als Mitte Juni das Kino an meinem Wohnort wieder eröffnet wurde, war eigentlich klar, dass es hier nun auch ein „Strickkino“ geben soll! * Der Begriff „Strickkino“ soll nicht einschränken, mir persönlich gefällt die Bezeichnung besser als „Handarbeits-Kino“ oder eine englische Formulierung wie DIY oder Craft-Cinema. Das bedeutet, es dürfen im „Strickkino“ natürlich auch andere Handarbeitstechniken ausgeübt werden oder auch einfach nur ...| Tanja Steinbach
Das halbe Jahr ist schon wieder fast vorbei, und in der Arbeit wird es jetzt ruhiger. Für mich heißt das, endlich Zeit für die ganzen herrlichen Kleinigkeiten. | die Tüddelkramerin
[Werbung da Markennennung] Na, wie wäre es noch mit einem schicken Shirt für den Sommer? In der Sendung Kaffee oder Tee stelle ich am Freitag, 13.06.25 ab 16.05 Uhr im SWR Fernsehen noch ein lässiges Modell vor, in einem Stück von oben mit Nadelstärke 5 im Nu gestrickt! Hier geht’s direkt zur Anleitung Modell Was wird benötigt Anleitung Die ausführliche Anleitung für das Shirt findest du hier (click) Bitte beachten: Für die Anleitung gibt es auf der Seite auch eine Anleitungs-p...| Tanja Steinbach
Habe ich schon erwähnt, dass ich süchtig bin? Nach dem Lillekolding! Ein kleiner Schal, der nur einen Strang Wolle braucht| karminrot-blog.de
…, die Stricknadeln schlagen an?! Ok, so ganz textsicher bin ich wohl nicht, dafür klappern hier die Nadeln ganz ordentlich! Im Mai erscheint bei uns traditionell das neue Tücher-Magazin und so ist Ende Mai das Tücher & Co. Magazin N° 9 druckfrisch bei jedem Lana Grossa Fachhändler erhältlich!| Tanja Steinbach
Es ist Frühling, also beende ich endlich mein Winter-WIP. Ein RVO in ONline Linie 413 Celtico. Erst wollte ich einen vollen Rollkragen stricken, aber das wird mir dann doch zu warm, also „nur“ Stehkragen. Und dann einfach geradeaus runter.| die Tüddelkramerin
Darf ich vorstellen? Borsa Basta, eine kleine, feine Tasche mit Clipverschluß. Sie ist letztes Wochenende (nicht nur) von meinen Stricknadeln gehüpft und wurde gleich von vielen kreativen Köpfen begeistert aufgenommen und vielfach variiert!| Tanja Steinbach
Der Føyka-Pullover gehört zu den Pullis, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe, weshalb ich stricken musste| karminrot-blog.de
Gestrickt, und wieder aufgetrennt, und noch einmal gestrickt, ist dieser Poncho schließlich doch noch zu einem Lieblingsstück geworden.| made with Blümchen
Beim Aufräumen meiner Festplatte habe ich einen gestreiften Pulli entdeckt, den ich gestrickt habe, euch aber noch gar nicht vorgestellt habe. Da sonnige Bilder von selbstgemachten Kreationen immer…| undiversell
Socken sind eine Leidenschaft von mir und da die Häkel-Hühner für die Sendung Kaffee oder Tee so viel Laune gemacht haben, dann auch noch die neuen, fröhlichen Frühjahrsfarben der Meilenweitgarne ankamen, spätestens da war klar: Da müssen noch Socken dazu! * Meine Titelzeile ist inspiriert von dem großartigen kleinen Büchlein „Von Hühnern und Menschen“ von Peter Gaymann (click) – ideal wenn es mal gerade wieder weniger zu lachen gibt… Und da erst mal kein neues Buch geplant ...| Tanja Steinbach
Bei unserer letzten Stoffspielerei in diesem Jahr wird es bei mir bestrickend und kuschelig.| Zwischendurch
Mein großes Strickprojekt aus dem Herbst 2024: Eine Strickjacke mit Norwegermuster aus einer deutschen regionalen Schafwolle. Hab ich im Herbst recht schnell gestrickt, denn ich wollte sie auf der schwäbischen Alb ausführen und fotografieren. Ist mir gelungen. 😍 Dieses Strickprojekt ist eng verbunden mit meinem Interesse und – seit 2024 auch meinem aktiven Einsatz – […]| made with Blümchen