Diskriminierung im Kinderbuch wird immer wieder heiß diskutiert, auch wir in der Münchner Stadtbibliothek setzen uns damit auseinander. In dieser Diskriminierung im Kinderbuch wird heiß diskutiert, auch wir in der Münchner Stadtbibliothek setzen uns damit auseinander. Diesmal beschreibt Pädagogin Olenka Bordo Benavides das Beispiel "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler.| Blog der Münchner Stadtbibliothek
Tipps für Videospiele mit queeren Aspekten Wir wollen zeigen, wie bunt unsere Gesellschaft ist – und das schließt auch Games mit ein! Zusammen mit der Zusammen mit der Discord-Community der Münchner Stadtbibliothek haben wir eine Übersicht über queere Games erstellt: Solche, die queere Charaktere, Storylines oder Themen behandeln.| Blog der Münchner Stadtbibliothek
Wie gängige Rollenbilder Kinder prägen und wie gelungene Geschichten Geschlechterklischees entgegenwirken: Interview mit Veronika Kirschner| Blog der Münchner Stadtbibliothek
Auf frischer Tat ertappt! Interview mit Erziehungswissenschaftlerin Adolé Akue Doví über Rassismus in Detektivgeschichten| Blog der Münchner Stadtbibliothek