Die sogenannte duale Kodierung – also die Kombination von Sprache und Bildern oder Gesten – gilt beim Lernen als besonders wirksam. Denn dadurch entstehen im Gehirn zusätzliche Verknüpfungen, die das Verstehen und Erinnern erleichtern. In unserer Reihe „Forschung kompakt“ stellen wir jeweils eine Studie vor, die unmittelbare Relevanz für die Unterrichtspraxis hat.| Das Deutsche Schulportal
Viele Lehramtsstudierende rechnen mit dem „Praxisschock“ – doch nicht immer trifft er dort, wo man ihn erwartet. Unsere Autorin berichtet, wie sie nach ihrem Lehramtsstudium bei der Umsetzung von Inklusion an ihre Grenzen stieß, und warum sie nun überzeugt ist: Wir brauchen eine ehrliche Inklusionsdebatte, denn ohne die nötigen Ressourcen bleibt das bildungspolitische Ideal eine leere Hülle.| Das Deutsche Schulportal
Bayern wickelt das Turbo-Abi ab. Das Gymnasium dauert wieder neun statt acht Jahre. Viele Schulen stellt das vor Probleme, es mangelt an Lehrkräften und Räumen.| Das Deutsche Schulportal
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz verändert das Lehren und Lernen radikal. Neue Kompetenzen sind gefragt, gleichzeitig drohen Fähigkeiten verloren zu gehen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Debatten und neue KI-Anwendungen für Schulen, zudem teilen Lehrkräfte ihre praktischen Erfahrungen bei der Unterrichtsgestaltung mit KI.| Das Deutsche Schulportal
Eine Langzeitstudie zeigt, wie stark soziale Ungleichheiten bereits im Alter von zwei Jahren sichtbar werden. Was muss der Staat tun?| Das Deutsche Schulportal
Der Kopf des Jungen steckt bis zum Hals unter einem Stormtrooper-Helm, weiß, mit dunklen Sehschlitzen. So wie man ihn von den Soldaten aus den „Star Wars“-Filmen kennt, die in einer fernen Galaxie gegen ihre Feinde kämpfen.| Das Deutsche Schulportal
Die vor vier Jahren unter großem Protest eingeführte Bonpflicht sollte den Betrug an der Ladenkasse eigentlich unmöglich machen. Warum das nicht wirklich gelungen ist.| weser-kurier-de
A major article on COVID-19 origins was published today in Der Spiegel, Germany’s leading news magazine. Here is a link. Because the article is in German an ...| jamiemetzl.com