Dieser Beitrag dokumentiert das methodische Vorgehen im Forschungsprojekt „Rap und Polizei“. Er beschreibt die Auswahl der Stichprobe, die Datensammlung über die Genius-API, die quantitative Erhebung sowie die Konzeption der qualitativen Inhaltsanalyse. Hinweis: Dieser Beitrag gehört zur Serie „Rap und Polizei“ auf SozTheo. Er ergänzt die Hauptbeiträge der Reihe um eine detaillierte Darstellung des methodischen Vorgehens weiterlesen … Der Beitrag Rap und Polizei – Teil 3: Meth...| SozTheo
Interaktiv zum passenden Erklärungsansatz: Der SozTheo-Theorienfinder verbindet Kriminalitätsphänomene mit den passenden Theorien.| SozTheo
Dr. Nicole Bögelein und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger präsentieren mit True Criminology einen neuen deutschsprachigen Kriminologie -Podcast.| SozTheo