Während die Kriminologie in angelsächsischen Ländern als „successful failure“ diskutiert wird (Loader & Sparks), wirkt sie hierzulande oft wie ein Feigenblatt – symbolisch geduldet, aber ohne Wirkungsmacht.| SozTheo
Interaktiv zum passenden Erklärungsansatz: Der SozTheo-Theorienfinder verbindet Kriminalitätsphänomene mit den passenden Theorien.| SozTheo
Dr. Nicole Bögelein und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger präsentieren mit True Criminology einen neuen deutschsprachigen Kriminologie -Podcast.| SozTheo