Klettern ist eine faszinierende Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Ob beim Bouldern in der Halle oder beim Seilklettern am Fels – das richtige Sicherheitsbewusstsein ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Sicherheit beim Bouldern Bouldern bezeichnet das Klettern in Absprunghöhe ohne Seilsicherung – typischerweise an künstlichen Wänden oder Felsblöcken bis ca. 4,5 Meter Höhe. […] The post Sicherheit beim Klettern – Risiken minimieren, Spaß maximieren app...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Muskeln passen sich schneller an Belastungen an als Sehnen, Bänder und Kapseln. Sollten diese verletzt sein, machen sie uns das Klettern ganz schön schwer. Gerade Verletzungen am Finger sind beim Klettern leider keine Seltenheit. Wir zeigen euch ein paar gängige Taping-Methoden für die häufigsten Verletzungen beim Klettern und Bouldern.| Lacrux Klettermagazin
Die österreichische Extremkletterin ist nach Catherine Destivelle die zweite Frau, die mit dem Preis der Internationalen Paul-Preis-Gesellschaft (IPPG) geehrt wird.| Lacrux Klettermagazin
Immer mehr Bergsteiger, Alpinisten und Kletterer beginnen mit dem Gleitschirmfliegen, denn die Kombination der beiden «Welten» eröffnet komplett neue Horizonte. In diesem Artikel fassen wir zusammen, was du übers Gleitschirmfliegen wissen musst, welche Risiken der Sport mit sich bringt, wie du das nötige Know-How für sichere Flüge aufbaust und welches Material sich für deine zukünftigen Bergabenteuer am besten eignet.| Lacrux Klettermagazin
Kletterrouten mit Nazi-Bezug, Arierparagraph und Widerstand gegen das NS-Regime: Das Bergsteigen ist politisch umkämpft und das schon immer.| Kontrast.at
Den beiden Alpinisten Simon Gietl und Martin Sieberer gelingt nach über zwanzig Jahren die 2. Winterbegehung der abenteurlichen Route Schiefer Riss an der Sagwandspitze.| Lacrux Klettermagazin
Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.| Lacrux Klettermagazin
Edelrid ruft die Besitzerinnen und Besitzer des Klettersteigsets Cable Comfort Tri dazu auf, die Verwendung des Produkts sofort einzustellen und es zur Überprüfung an Edelrid zurückzuschicken.| Lacrux Klettermagazin
Viele Kletterinnen und Kletterer kennen es: Schmerzen am inneren Ellbogen bei kräftigen Zügen. Etabliert sich der Schmerz, bleibt er ein hartnäckiger| Lacrux Klettermagazin
Eine Allianz aus Alpinvereinen, Bergsteigerschulen und dem Bergsportführerverband fordert von kommender Bundesregierung, die Selbstständigkeit heimischer| Lacrux Klettermagazin
Mit dem Weltcup in Keqiao startet im April 2025 die neue IFSC World Cup Series. Bereits jetzt für Gesprächsstoff sorgt in diesem Zusammenhang eine neue| Lacrux Klettermagazin
Im August 2023 war Bern Austragungsort der Kletter-Weltmeisterschaft. Der Grossanlass begeisterte die Massen, riss mit 1,7 Millionen Franken gleichzeitig| Lacrux Klettermagazin
Wir hatten ein paar schöne Tage bei unserem familienfreundlichen Kletterwochenende, auch wenn leider die allermeisten wegen der schlechten Wettervorhersage zu Hause blieben. Am Freitag trafen wir uns erst mit zwei interessierten Bergfreund:innen, trafen in der Nachbarboofe zufällig eine Gruppe netter Wandervögel, stiegen 0 Uhr erstmalig auf die Bärensteinscheibe und booften schließlich zu dritt bei frischem … „Bericht vom familienfreundlichen Kletterwochenende vom 1.-3. April“ weit...| Schwarz-Rote Bergsteiger_innen