MWGFD| MWGFD
Auch unter der neuen Regierung wird Windkraft in Deutschland weiter ausgebaut. Gefahren werden ignoriert. So wie der Infraschall, der laut der Fachärztin und Wissenschaftlerin Dr. Ursula Bellut-Staeck enorme Auswirkungen auf die menschlichen und tierischen Körperfunktionen hat, vor allem auf die Feindurchblutung. Folgen: Stille Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle, Krebs. Bellut Staeck befürchtet auch Gefahren für Schwangere und ihre Embryonen. Weltweit häufen sich ...| PUNKT.PRERADOVIC
Der Beitrag Jenny: Eine Kämpferin im Schatten von ME/CFS erschien zuerst auf quarks.de.| quarks.de
Schleudertrauma und Faszien: Wie Rolfing® Strukturelle Integration hilft Das Schleudertrauma, auch als Beschleunigungstrauma oder Entschleunigungstrauma bekannt, ist eine häufige Verletzung, die besonders bei Auto- Auffahrunfällen auftritt. Es betrifft die Muskeln, Faszien, Bänder und Sehnen im Nacken und kann weitere weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Schleudertrauma entsteht, welche Prozesse im Körper ablaufen und wie Rolf...| Körperwelten
Nach der langen grauen Zeit sehnt sich jede Zelle unseres Körpers nach Sonne und der langsam grün werdenden Natur. Um fit und gesund in das Frühjahr zu starten, können wir unseren Körper mit saisonalen Lebensmitteln unterstützen und so mit Mikronährstoffen versorgen. Aber auch Spaziergänge und Bewegung an der frischen Luft sind wichtig, um unser Immunsystem nach der langen Winterzeit zu regenerieren und den Frühling gesund und munter begrüßen zu können. So wie die Jahreszeiten sic...| Körperwelten
Faszien sind ein komplexes Netzwerk aus Bindegewebe, das sich im gesamten Körper befindet. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Körperhaltung, Beweglichkeit und Übertragung von Kräften im Zusammenspiel verschiedener Körperteile. In der Rolfing®-Ausbildung am Dr. Ida Rolf Institute® Europe liegt ein Fokus auf dem Verständnis der Faszienanatomie, damit zertifizierte Rolfer® an den Faszien ihrer Klienten arbeiten und fasziale Einschränkungen des Körpers lösen können. Was...| Körperwelten
Vitamin D ist ein großes Thema: Fast ein Drittel der Deutschen ist nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Deshalb wird mittlerweile sehr viel über Vitamin-D-Supplemente gesprochen. Für die Vitamin-D-Bildung ist Sonnenexposition wichtig, allerdings ist seit langem bekannt, wie schädlich Sonnenstrahlen für die Haut sein können, da sie ein sehr hohes Risiko für Hautkrebs bergen. Es ist also wichtig, sich ausreichend vor Hautkrebs zu schützen und dennoch die Vitamin-D-Eigensynthese des...| Körperwelten
Am 7. November findet der alljährliche Darmtag statt. Am Darmtag steht einer der wichtigsten Teile des menschlichen Verdauungstrakts im Mittelpunkt. Lange Zeit galt der Darm als reines Verdauungs- und Durchgangsorgan. Doch zeigen Forschungen, dass der Darm fast alles in unserem Körper beeinflusst. Es gibt nichts, das nicht direkt oder indirekt mit dem Darm und mit dem, was wir ihm täglich zuführen, zusammenhängt. Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist Ärztin und Professorin für Gesundhei...| Körperwelten
Seit mehr als 30 Jahren macht der Mediziner und Wissenschaftler Dr. Gunther von Hagens die Anatomie des menschlichen Körpers für ein breites Publikum zugänglich. Der Schöpfer der KÖRPERWELTEN und Erfinder der Plastination unterrichtete selbst an der Universität Anatomie und das noch lange bevor er mit den Ausstellungen begonnen hat. Die Funktion und Lage der einzelnen Organe im Körper dabei möglichst anschaulich zu lehren, war ihm dabei ein ganz besonderes Anliegen. Auf der Such...| Körperwelten
Nach der mRNA-Spritze kommt die srRNA-Injektion. Die selbstreplizierende, also sich selbst kopierende srRNA. Toxikologe und Immunologe Prof. Dr. Stefan Hockertz warnt: „Das ist hochgefährlich“. Damit werde ein Übermaß an mRNA in den Zellen produziert, Folgen nicht absehbar. Außerdem könne diese neue „Impfung“ dann durch Ausscheidung leicht über Haut und Atem auf andere Menschen übertragen werden. Ein Gespräch auch über die „Zeitbombe Mikrothrombosen“, mit der 3-4fach Geim...| PUNKT.PRERADOVIC
Teilzeit wird auch bei Ärzten und Psychotherapeuten in Bremen und Niedersachsen immer beliebter. Was sind die Gründe? Und: Hat das Folgen für Patienten, zum Beispiel bei Wartezeiten auf Termine?| weser-kurier-de
Eingeschränkte Öffnungszeiten, längere Wartezeiten, weniger medizinische Leistungen: Immer mehr nicht-ärztliches Personal wandert aus den Praxen ab, warnen Ärzte. Wie sich das in Bremen auswirkt.| weser-kurier-de
Wie kann uns ein Roboter sprachlich am besten dabei unterstützen, Aufgaben zu lösen? Dieser Frage sind Forschende des TRR 318 Constructing Explainability nachgegangen.| Aktuell Uni Bielefeld
Lola Weippert lag mit Hirnhautentzündung im Krankenhaus. Was die Hirnhautentzündung so gefährlich macht - Fragen und Antworten auf GEO.de| geo.de
Die Magnetresonanz- oder Kernspintomografie genannte Technik kann die Organe des Körpers detailliert darstellen und macht viele krankhafte Veränderungen sichtbar| Apotheken Umschau
Kann Künstliche Intelligenz mit Ärzt*innen auf Augenhöhe zusammenarbeiten und ihnen helfen, bessere Diagnosen zu stellen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Forschungsteam der Universität Bielefeld.| Aktuell Uni Bielefeld
Universität Bielefeld für Informationsplattform zu tierexperimenteller Forschung von der Initiative ‚Tierversuche verstehen‘ ausgezeichnet.| Aktuell Uni Bielefeld
Ambrosia blüht und kann schon in winzigen Mengen starke Allergien auslösen. Warum gerade Straßenränder zur Gefahr werden – und was Allergiker jetzt wissen...| geo.de
Etwa 9.000 Krankheiten haben bis heute keine Therapie. Künstliche Intelligenz kann helfen, in Datenbergen ungenutzte Wirkstoff-Chancen zu entdecken| geo.de
Ann-Kathrin träumt von einer natürlichen Geburt. Doch die ist medizinisch zu riskant. In einer Heidelberger Klinik darf sie ihre Tochter dennoch aktiv zur Welt bringen| geo.de
15. Juli 2025,14:29| geo.de
Im Kampf gegen Lieferengpässe bei Medikamenten bleiben die Probleme groß – der Bundesregierung fehle ein wirksames Konzept, beklagen Apotheker.| Apotheken Umschau
Für eine Röntgenaufnahme wird der Körper kurz durchleuchtet. Dadurch lassen sich Veränderungen aufspüren, zum Beispiel an den Knochen oder an inneren Organen| Apotheken Umschau
Langlebigkeit ist nicht nur ein Trend – es ist eine der grössten medizinischen Herausforderungen und Chancen unserer Zeit.| FOUNDED.
Um an die begehrten Abnehmspritzen zu kommen, fälschen manche Menschen Rezepte. Dies wird immer mehr zum Thema für Polizei, Apotheken und Krankenkassen. U...| geo.de
Prostatakrebs ist das häufigste Tumorleiden bei Männern. Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es?| geo.de
Die beste Podologie in München! 👣 Wir bieten professionelle Fußpflege für Jung und Alt. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und gönnen Sie Ihren Füßen eine Auszeit! #podologie #münchen| München sehen 2025
Eine einzige Infusion reduzierte die Anzahl an Knochenbrüchen. Im Laufe von zehn Jahren profitierte etwa eine von 20 Frauen.| infosperber
«Hätte man die mRNA-Impfung als gentechnisch bezeichnet, hätten sich 95 Prozent nicht impfen lassen», sagte Bayer-Chef 2021. (1)| infosperber
Ein neues Medikament namens "Lenacapavir" könnte weltweit das HIV-Virus besiegen - allerdings ist es mit 20.000 € pro Dosis viel zu teuer.| Kontrast.at
Die Fachärztin Silke Lüder glaubt nicht an die Versprechen der elektronischen Patientenakte für alle. Stattdessen sorgt sie sich um die Folgen schlechter Aufklärung, das Ende der ärztlichen Schweigepflicht und Forschungsmüll.| netzpolitik.org
Schniefnase, Halsschmerzen, Husten – die Erkältungssaison ist im vollen Gange. Zu den Grippeviren gesellt sich jetzt die neue Corona-Variante XEC.| Apotheken Umschau
Eine Infektion mit dem West-Nil-Virus bleiben oft unbemerkt, denn nur selten entwickeln Infizierte Symptome. Tests bei Blutspendern decken einen Teil der Fälle auf.| Apotheken Umschau
Nirgends sind die Mängel in der Personalführung so eklatant wie bei den Spitalbetrieben, sagt ein erfahrener Coach im Interview.| infosperber