Im Mena-Talk erklärt der Theologe Mouhanad Khorchide, warum der Islam ohne jüdische Quellen nicht denkbar ist und es gegen Antisemitismus eine neue Erzählung braucht.| Mena-Watch
Von der immer wieder geforderten klaren Haltung zu antisemitischer Hetze war am vergangenen Samstag in Frankfurt am Main wenig zu sehen.| Mena-Watch
Nahrungsmittelknappheit und Hunger im Gazastreifen waren vielmehr ein Resultat von Verteilungsschwierigkeiten als von Lieferengpässen.| Mena-Watch
Wie groß ist der Einfluss von Israelhassern in Amerikas Demokratischer Partei, die, historisch betrachtet, eng an der Seite des jüdischen Staates stand?| Mena-Watch
Von David Isaac. Mitglieder der International Association of Genocide Scholars selbst erklären, die Völkermordresolution sei eine Schande für die Organisation.| Mena-Watch
Von Gaby Spronz. Während das Amtsgericht Hannover den Palästinenser zu 2.500,- Euro Strafe verurteilte, stilisierte ihn sein Anwalt zum »Opfer der Zionisten.| Mena-Watch
Frankreichs Regierung behauptet immer wieder, der Kampf gegen Antisemitismus habe höchste Priorität, doch Erfolge gibt es keine, ganz im Gegenteil.| Mena-Watch
Das Londoner Imperial War Museum, das trotz Kritik an seiner Darstellung festhält, fällt nicht zum ersten Mal mit einer Verfälschung jüdischer Geschichte auf.| Mena-Watch
„Ich würde gern die Musik genießen wie andere, kann aber nicht.“| Belltower.News
Seit dem 7. Oktober ist alles anders - das wird oft gesagt. Ich denke darüber nach, was in mir vorging, wie ich mit einem neuen Gefühl umgehe.| irgendwie jüdisch
Englisch, Spanisch Jeden Tag können wir im Fernsehen hochauflösende Videos sehen, die herzzerreißende Bilder zeigen: Diese Bilder sind jedem bekannt, und fast niemand bestreitet, dass der Staat Israel und seine Armee Hunger, Terror und Massenmord einsetzen, um alle Palästinenser aus dem Gazastreifen zu vertreiben. Rassismus, Entwürdigung, Sadismus Wir haben nicht einmal erwähnt, dass der Sadismus […]| Arbeiterstimmen
Die Columbia University geht gegen antisemitische Straftäter vor. Ein Beitrag von tagesschau.de wirft ihr vor, den Protest von Studenten unterdrücken zu wollen.| Mena-Watch
Wer verstehen will, was hinter den antiisraelischen Protesten seit dem 7. Oktober steckt, muss sich mit „Siedlerkolonialismus“ beschäftigen. Eine Rezension.| Belltower.News
Dr. Michael Blume plädiert auch vor dem Hintergrund von Sicherheitspolitik für den schnelleren Ausbau von Solarenergie & grünem Wasserstoff.| Natur des Glaubens
Im Weltspiegel sprich der Journalist Thomas Aders von "alttestamentarischer Härte" und "Rache" - das zeugt von mangelndem Sprachgefühl und -wissen.| irgendwie jüdisch
Die UNO wird 80 – doch statt Grund zum Feiern liefert sie immer häufiger Anlass zur Kritik. Unser neues Lagebild Antisemitismus #14 zeigt, wie UN-Institutionen antisemitische Narrative stärken und in Deutschland als Legitimationsquelle für Israelfeindschaft und Antisemitismus dienen.| Amadeu Antonio Stiftung
Die Thüringer Zustände verzeichnen einen deutlichen Anstieg an antisemitischen Vorfällen im Jahr 2024. Ein Vorabdruck.| Belltower.News
Seit dem 7. Oktober nimmt die Gewaltverherrlichung und Verklärung von Terror als Widerstand immer bedrohlichere Ausmaße an. Wie ist die Lage in Deutschland?| Belltower.News
Nun gut, zugegeben, so ganz vergessen ist er nicht mehr. Schließlich gab es 2021 im Museum für Hamburgische Geschichte eine Ausstellung zu Max Halberstadt über die auch schon musermeku etwas schrieben. Inzwischen ist ein umfangreicher Band im Hirmer Verlag erschienen, zu dem ich einige Gedanken mitgeben möchte. Die Ausstellung in Hamburg habe oder konnte ich […] Der Beitrag Der vergessene Fotograf Max Halberstadt erschien zuerst auf irgendwie jüdisch.| irgendwie jüdisch
Viele Bücher sind geschrieben worden über den Nationalsozialismus. Fachbücher, Romane, Erinnerungen, Biografien. Doch was ist, wenn jemand nicht lesen mag, sich nicht durch Hunderte Seiten arbeiten will? Die Kunst eines Textes ist es vermutlich, alles zu Sagende in wenige Worte zu fassen. Daher heute quasi als Nebenpart zum 640 Seiten-Buch „Die Entscheidung“von Jens Bisky, das […] Der Beitrag Wenige Worte: Adressat unbekannt erschien zuerst auf irgendwie jüdisch.| irgendwie jüdisch
Dr. Michael Blume verzweifelt am Zustand der bundesdeutschen Gewaltenteilung und der Verzagtheit des deutschen Bundestag.| Natur des Glaubens
Die jungen (15 – bis 21jährigen) Teilnehmenden von Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) waren ehrlich an Frieden und der Zukunft unseres – ihres – Planeten interessiert. Daher startete ich eine bis heute Nachmittag laufende Mastodon-Umfrage …| Natur des Glaubens
Die Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras über jüdische Identität, stereotype Rollenbilder im deutschen Fernsehen, das Schweigen nach dem 7. Oktober 2023.| Mena-Watch
Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel bringt nicht nur Glitzer und Pop auf die Bühne, sondern auch politische Spannungen – vor allem rund um die Teilnahme Israels. In dieser Folge fragen sich Stephan und Manu: Wie politisch darf oder soll ein Kulturanlass wie der ESC eigentlich sein? Geht es noch um Musik – oder längst um Moral? Manuel und Stephan reden über den Eurovision Song Context – und seine Politisierung...| RefLab
Jesus in „Der König der Könige“ (Bild: Angel Productions). Der prominent besetzte Animationsfilm „Der König der Könige“ soll ein emotional und spirituell aufregendes Kinoerlebnis sein. Dabei werden jedoch antisemitische Vorurteile reproduziert.| eulemagazin.de
Dr. Michael Blume postet seinen dualen Redetext "Wie stehen Welt, Medien und Religionen zueinander?" zum 20.03.2025 in Tübingen.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume würdigt die mutige Predigt der anglikanischen Bischöfin Mariann Edgar Budde zur Amtseinsetzung von Donald Trump.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume erläutert, warum er nichts mehr von den Begriffen Umweltschutz und Klimaschutz hält, sondern von Mitweltschutz spricht.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume äußert seine Hoffnung für Frieden im Nahen Osten, warnt aber auch dringend davor, Europas fossile Fehler zu wiederholen.| Natur des Glaubens
Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume diskutieren, ob und welche Demokratien gegen die KI-gestützten Digitalkonzerne bestehen können.| Natur des Glaubens
Aufgrund der Widerlegung der Hitler-war-Kommunist-Lüge wurde ich die vergangenen Tage wieder massiv gefragt, warum ich mich denn nicht als “Links” verstünde, ich sei doch “eigentlich nett”. Oder ob ich mich denn als “Rechts” einordnen würde, …| Natur des Glaubens
Wie steht es um die Zukunft des Kirchenasyls nach den versuchten Räumungen in Bremen? Wie weiter im Nahost-Konflikt nach einem Jahr voller Krieg? Im „Eule-Podcast RE:“ geht es um die wichtigen Nachrichten aus Kirche und Religionspolitik des Dezember 2024.| eulemagazin.de
Dr. Michael Blume erklärt, warum er sein zwei Jahrzehnte altes Amazon-Kundenkonto löschte und die "Hitler-links"-Rhetorik kommen sah.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume warnt mit Rückgriff auf Erkenntnisse der Ägyptologie davor, die Rückkehr zu einer Kriegsordnung locker zu nehmen.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume erklärt, dass mit Fediversum und KI derzeit das erste Medium entsteht, das räumliche und zeitliche Dimension voll umfasst.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume erklärt das Begriffstrio von Thymos, Megalothymia und Isothymia auch anhand von Weihnachtsfilmen.| Natur des Glaubens
Im Dialog mit Dr. Robert Ogman erschließt Dr. Michael Blume eine faszinierende, amerikanisch-deutsch-jüdische Familiengeschichte.| Natur des Glaubens
Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland. Heute: Sachsen.| Belltower.News
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 hat das Phänomen des linken Antisemitismus neue Relevanz gewonnen. Unser "Debatten-Wegweiser" bietet Hilfestellungen, um sich in der politisch mitunter schwierigen Debatte zurechtzufinden.| Bundesfachstelle Linke Militanz
Das Aufarbeitungsgesetz droht dem Ampel-Aus zum Opfer zu fallen und die Kirche zeigt sich hartleibig. Außerdem: Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse und Papst Franziskus in der Kritik.| eulemagazin.de
Wenn ein über fünfzig Jahre alter Vortrag über Rechtsradikalismus heute noch aktuelle ist, dann spricht das Bände.| Ehmers-Blog
Religiös legitimierte Gewalt in Solingen und Frankreich. Außerdem: Staatsleistungen an die Kirchen, Religionsfreiheit in der Ukraine und Garnisonkirche in Potsdam.| eulemagazin.de
Im Krieg benutzen Angreifer häufig Vergewaltigungen als Waffe. So war es in der Ukraine, so war es am 7. Oktober. Und doch werden diese Verbrechen immer wieder geleugnet – mit verheerenden Auswirkungen.| Salonkolumnisten
Fotos: Kellenbach (Karin Baumann, EAzB), Israel (Heike Rössing). Die Theologinnen Katharina von Kellenbach und Carlotta Israel werden mit dem „Dorothee Sölle-Preis für Aufrechten Gang“ 2024 für ihr Engagement für eine kritische und feministische Theologie ausgezeichnet.| eulemagazin.de
Videospiele sind ein wachsender Wirtschaftszweig und eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Gaming- und gaming-nahe digitale Plattformen werden zudem immer mehr zu politischen Diskursräumen, in denen sich Millionen von Menschen zu aktuellen Ereignissen austauschen Sie sind Bestandteil moderner Wahlkämpfe und werden für politische Bildungsarbeit genutzt. Wichtige gesellschaftliche Debatten werden hier abgebildet, und beeinflusst. Deshalb ist es unabdingbar, digitale Gaming-Welten als neue ...| PRIF BLOG
Der Antisemitismus treibt nicht erst seit dem 7. Oktober sein Unwesen. Er hat schon in den Jahren zuvor strategisch geschickt seine Positionen bezogen. Und wird immer mehr zu einer Bedrohung.| Salonkolumnisten
Amnesty International wirft Israel Apartheid vor. Wir haben bereits letzte Woche und auch diese Woche in der Wochendämmerung darüber gesprochen. Und nicht nur wir: Weltweit dreht die Debatte gerade viele Runden, viele Menschen äußern sich. Dabei hatte ich die meiste Zeit das Gefühl, dass mir die Kom| Gedankenstücke
so muss man die Aktion von Gil Ofarim wohl bezeichnen. Vor etwa zwei Wochen postete der Sänger ein Instagram-Video, in dem er aussagte, er wäre wegen des Tragen seines Davidsterns in einem Leipzige…| Metaminimum