CDU-Bildungs- und Familienministerin Karin Prien setzt auf drei Leitmotive: Bessere Bildung, starke Familien und eine resiliente Demokratie. Ihr Fokus liegt auf konsequentem Bürokratieabbau, Chancengerechtigkeit und dem entschlossenen Kampf gegen Extremismus und Antisemitismus. The post Chancen schaffen, Demokratie stärken appeared first on CDU.| CDU
Zu Gast: Rudi Kramer. Themenschwerpunkt: Schulanfang| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
UMAK Universität Mozarteum Am Kurgarten Die Universität Mozarteum am Kurgarten liegt direkt neben dem Paracelsus Bad & Kurhaus, das ebenfalls von BERGER PARKKINEN + entworfen und 2019 fertiggestellt wurde. Beide Bauten prägen nun mit einer klaren und unverwechselbaren Architektursprache den historischen Stadtkern von Salzburg. Das neue Gebäude ist Teil eines städtebaulichen Konzepts, das unterschiedliche Strukturen [...] Read More... Der Beitrag UMAK Universität Mozarteum Am Kurgarten<b...| BERGER+PARKKINEN
Der Rechnungshofbericht zeigt deutliche Versäumnisse der Vorgängerregierung im Lehrpersonaleinsatz und der Bekämpfung des lange bekannten Lehrpersonalmangels an Schulen. Es gab zwar viele Pläne, aber es mangelte an konkreten Zielen und der Umsetzung. Umso mehr freue ich mich, dass NEOS bereits nach kurzer Zeit in der Regierung viele der genannten Probleme lösen konnte – wohl wissend, …| Fiona Fiedler
Achtung dieser Tipp funktioniert nur wenn ihr irgendwann einmal Goodnotes in Version 5 gekauft habt. Ich bin heute auf ein Problem mit Goodnotes 6 gestoßen. Wir haben ja drei Kinder die alle einen Apple Kinder Account haben.| Björns Techblog
In Bremer Problemvierteln gehen Kinder seltener in die Kita. Besonders betroffen sind Gröpelingen, Blumenthal und Huchting. Wie reagiert die Bildungsbehörde auf diese Situation?| weser-kurier-de
Digitalisierung und KI verändern Arbeitsplätze und Lebenswelten. Wir haben Menschen in verschiedenen Branchen und Berufen befragt, wie diese Entwicklung ihr berufliches Umfeld beeinflusst: Alexandra Kohle ist Projektleiterin für digitale Professionalisierung... Der Beitrag Interview: Alexandra Kohle, Projektleiterin für digitale Professionalisierung erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
MÜNCHEN. Anlässlich einer Besichtigung der Werkstätten der Jungen Arbeit kommentierte kda-Leiter Peter Lysy die angekündigte Reform der Grundsicherung. Statt der verengten Sicht auf schnellstmögliche Arbeitsvermittlung sollten Bildung und Ausbildung im...| kda Bayern
Blick auf den Erfurter Dom und die Severikirche (Foto: Eremeev/Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0). Nur in Erfurt studierten in der DDR auch Frauen katholische Theologie. Über Leben und Wirken der Theologinnen klärt das neue Buch „Frauenporträts“ auf. Ein Bericht zum digitalen Eule-Autorinnengespräch.| eulemagazin.de
Afghanistans Taliban schließen auch medizinische Lehreinrichtungen für Frauen. Damit erlischt eine der letzten Möglichkeiten zur Hochschulbildung.| taz.de
Es ist ein recht umfassendes Video geworden, deshalb hier eine gekürzte schriftliche Zusammenfassung. Das Inspire&Network Team der Corporate Learning Community, die seit kurzem im Team der CLCfour leiten darf, war ich eingeladen, mich und meinen Weg – sowie die Verbindungen zur CLC vorzustellen. Es ist eine kleine Reise geworden – meine ganz persönliche Entwicklung im […]| Harald Schirmer
Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Bildungsminister Wiederkehr lässt viele Fragen offen| www.behindertenrat.at
Es ist allerdings nie zu spät, gutes Lesen und Schreiben zu lernen, auch nicht für legasthene Erwachsene. Genau da setzt das Buch "Legasthenie im Erwachsenenalter" von Dr. Kopp-Duller und Dr. Pailer-Duller an. Zunächst gibt es eine Einleitung zum Thema Legasthenie im Allgemeinen und wie Legasthenie sich im Erwachsenenalter äußert. Viele Leute wissen gar nicht, dass sie legasthen sind. Sie halten sich ein Leben lang für Versager und schämen sich, weil sie diese Kulturtechniken nicht beh...| Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie
Die jungen (15 – bis 21jährigen) Teilnehmenden von Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) waren ehrlich an Frieden und der Zukunft unseres – ihres – Planeten interessiert. Daher startete ich eine bis heute Nachmittag laufende Mastodon-Umfrage …| Natur des Glaubens
Die Regulierung von Smartphones an Schulen sollte nicht durch Verbote erfolgen, sondern durch demokratische Aushandlungsprozesse der Schulgemeinschaft.| D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
Die Ausbildung zur(m) diplomierten LegasthenietrainerIn besteht seit 1996, die Ausbildung zur(m) diplomierten DyskalkulietrainerIn seit 2009. Die Fernstudien werden nach den Ausbildungsrichtlinien der International Federation of Dyslexia and Dyscalculia Associations (IFDDA), der European Dyslexia Association (EDA), …Weiterlesen ›| Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie
In diesem Artikel befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Erwachsenenbildung, von den Vorteilen bis hin zu den verschiedenen Lernmöglichkeiten, die für Erwachsene zur Verfügung stehen. Der Beitrag Erwachsenenbildung erschien zuerst auf Volkshochschule Baden.| Volkshochschule Baden
LfDI Prof. Tobias Keber hat seinen Tätigkeitsbericht 2024 vorgestellt.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Zu Gast: Rudi Kramer| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
EÖDL ist demnach "empfohlener Weiterbildungsanbieter", zählt zu den "Top 3 Anbietern von Weiterbildung 2021 in Österreich"| Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie
LfDI Tobias Keber und Bildungsfachmann Walter Kicherer im Gespräch.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Datenfreiheit, extra-Folge 06: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI| www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Entdecke die Welt des Fernstudiums: Virtuelle Informationsveranstaltung zum Fernstudientag 2025Im Rahmen des Fernstudientags 2025 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalteten wir am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 17:00 bis 18:00 eine virtuelle Informationsveranstaltung für Interessierte am Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, …Weiterlesen ›| Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie
Gemeinschaftliche Solaranlagen verändern das Leben in Ostafrika. Solarstrom stärkt Gesundheit, Bildung und Wirtschaft in ländliche Regionen.| Kontrast.at
Die pflanzliche Küche boomt. Ab sofort startet die erste staatlich zugelassene Online-Fortbildung für grüne Profiköche.| vegconomist
Dr. Michael Blume äußert seine Hoffnung für Frieden im Nahen Osten, warnt aber auch dringend davor, Europas fossile Fehler zu wiederholen.| Natur des Glaubens
LfDI BaWü| www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Dr. Michael Blume erklärt, warum er sein zwei Jahrzehnte altes Amazon-Kundenkonto löschte und die "Hitler-links"-Rhetorik kommen sah.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume warnt mit Rückgriff auf Erkenntnisse der Ägyptologie davor, die Rückkehr zu einer Kriegsordnung locker zu nehmen.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume erklärt die Bedeutung von Begriffen, Begriffsarbeit und Begriffsnetzen im Gehirn pünktlich zu Neujahr.| Natur des Glaubens
Dr. Michael Blume erklärt das Begriffstrio von Thymos, Megalothymia und Isothymia auch anhand von Weihnachtsfilmen.| Natur des Glaubens
Im Dialog mit Dr. Robert Ogman erschließt Dr. Michael Blume eine faszinierende, amerikanisch-deutsch-jüdische Familiengeschichte.| Natur des Glaubens
Datenfreiheit, extra-Folge 05: Datenzirkus zu Gast beim LfDI| www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
This essay is an adapted version of the preface to the book Dispatches from a Time Between Worlds: Crisis and Emergence in metamodernity.| - [ Perspectiva ]