Seit Mai bietet die VG WORT Unternehmen und Behörden eine KI-Lizenz an. Oliver Eberhardt, freier Fachjournalist und Sprecher der Berufsgruppe 2 (u.a. Journalist*innen) bei der VG WORT, erklärt im Gespräch mit M, was das konkret für Medienschaffende bedeuten kann und wie unterschiedlich solche Verträge gehandhabt werden können. Herr Eberhard, an Sie als meinen Berufsgruppensprecher bei […] Der Beitrag KI-Lizenz: Ein großes „Leidensthema“ erschien zuerst auf M - Menschen Machen Med...| M – Menschen Machen Medien (ver.di)
Markus Beckedahl, Gründer des Zentrums für Digitalrechte und Demokratie, erklärt im epd-Podcast „Läuft“, warum eine grundlegende Unabhängigkeit von großen, meist US-amerikanischen Technologiekonzernen wie Google, Meta oder X wichtig und nötig ist – und vor allem: wie sie möglich ist. Digitale Souveränität, so Beckedahl, bedeutet nicht Isolation oder technologische Autarkie, sondern die Freiheit, selbstbestimmte Entscheidungen im […] Der Beitrag Digitale Souveränität ist m...| M – Menschen Machen Medien (ver.di)
Hate Speech, Filterblasen und das Befeuern extremer Ansichten, das sind nur einige der Beschreibungen, um die Schattenseiten von Social Media zu kennzeichnen. Die Schuld daran wird meist dem Algorithmus zugeschrieben. Nun zeigt ein Experiment zweier Forschender der Uni Amsterdam: Der Algorithmus trägt nicht die alleinige Schuld. Das Problem scheint viel tiefer zu liegen und grundlegender […] Der Beitrag Social Media: Problem der Struktur erschien zuerst auf M - Menschen Machen Medien (ver....| M – Menschen Machen Medien (ver.di)
Ein Gutachten des Informationswissenschaftlers Dirk Lewandowski von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) warnt vor weitreichenden Folgen des zunehmenden Einsatzes von KI in Online-Suchmaschinen wie Google, Bing, ChatGPT und Perplexity. Die zentrale Aussage der Untersuchung: Nutzer*innen würden sich zunehmend auf KI-generierte Antworten verlassen und auf weiterführende Quellen verzichten, was wiederum zu einem drastischen Rückgang […] Der Beitrag Suchmaschinen: KI e...| M – Menschen Machen Medien (ver.di)
Die Brauereiindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel: Energiepreise, Lohnkostensteigerungen, veränderndes Konsumentenverhalten und strake Wettbewerber fordern neue Antworten. Gerade mittelständische Brauereien sind mehr denn je gefragt, ihre Strukturen und Markenstrategien neu auszurichten. In diesem Umfeld begleitet Zukunftsarchitekt Oliver Stiefenhofer Familienbrauereien mit bewährtem Praxis-Know-how und einem klaren Transformationsfahrplan. Darüber hat Chefredakteur Markus Harms hat...| Magazin Bier & Brauhaus
Einen Blog erstellen ist nicht so kompliziert wie gedacht und kostet nur wenige Euro im Monat. Die beste Basis, um online Geld zu verdienen.| LSWW by Christian Häfner
No-Code und Low-Code ist mehr als eine Technologie. Es ist ein "Movement" der Demokratisierung von Softwareentwicklung. Ein Überblick, wenn plötzlich jeder alles bauen kann.| LSWW by Christian Häfner
Xano ist ein NoCode Backend Tool, mit dem auch Nicht-Entwickler eigene Webanwendungen "from scratch" aufbauen können.| LSWW by Christian Häfner
WeWeb ist ein NoCode Frontend Builder, mit dem auch Nicht-Entwickler ihre eigene Webanwendung umsetzen können. Lerne, wie WeWeb funktioniert.| LSWW by Christian Häfner
Online Geld verdienen ist möglich und zwar auch seriös, nachhaltig und ohne Geschäftsmodelle, die sich in der Grauzone bewegen. Hier gibt´s eine Übersicht!| LSWW by Christian Häfner
Die VG Wort zahlt jährlich hunderte Millionen Euro an registrierte Autoren aus. Auch Blogger können hiervon profitieren. So funktioniert´s!| LSWW by Christian Häfner
So kannst du auch deinen Newsletter Content von der VG Wort verwerten lassen und Geld damit verdienen.| LSWW by Christian Häfner
In diesem Shopsyteme Vergleich findest du die besten Shopsysteme für kleine und größere E-Commerce Businesses in Deutschland.| LSWW by Christian Häfner
Lerne 4 Wege kennen, wie du einen Shopify Shop erstellen (lassen) kannst und mit welchen Vor- und Nachteilen du rechnen musst.| LSWW by Christian Häfner
Airbnb macht nicht nur als Nutzer Spaß. Lerne, wie du selbst ein Airbnb Business aufbauen und mit Arbitrage Geld verdienen kannst.| LSWW by Christian Häfner
Shopify ist ein beliebtes E-Commerce-System aus Kanada. Lerne hier, wie du mit Shopify dein E-Commerce aufbaust.| LSWW by Christian Häfner
In einem konkreten Fall hat die Datenschutzbehörde die Nutzung von Shopify, bzw. der verwendeten Dienste für rechtswidrig erklärt.| LSWW by Christian Häfner