Ende Mai wurde von der MA42 im Wesentlichen der Plan von Hannes Gröblacher von der Gebietsbetreuung zur Umgestaltung der Wiese am Ende der Collmanngasse umgesetzt. Der im unteren Teil der Wiese verlegte Rollrasen musste allerdings wenige Wochen vor der Eröffnung teilweise ausgetauscht werden, weil das Gras abgestorben war. Dabei handelte es sich um eine Garantieleistung […] Der Beitrag Eröffnung der Wiese Collmanngasse am 24. Juni 2016 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Bei ihrem Treffen am 10. Mai wurde die Gruppe von Barbara Waldeck und Gudrun Müller von der Gebietsbetreuung unterstützt. Sie sehnte den Start der Umsetzung des Plans herbei, da die Wiese bisher noch nicht gemäht war (Anm.: vollständig gemäht wurde die Wiese am 4. Juni). Die Hecken sollen teilweise entfernt oder gekürzt werden, da die […] Der Beitrag Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 10. Mai 2016 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 28.1.2016 traf sich die Lokale Agenda-Gruppe „Spiel- und Freiräume in Favoriten“ zum ersten Mal nach der Präsentation des neuen Konzepts für die Wiese am Ende der Collmanngasse. Ort des Treffens war das Agendabüro in der Bürgergasse. Bezirksrat Blöschl berichtete, dass die Gestaltung und die Pflege der Wiese nun im Bezirksbudget enthalten seien. Die Übertragung […] Der Beitrag Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 28. Jänner 2016 erschien zuerst auf MonteLaa...| MonteLaa.at
Das Monte Laa Gebiet ist bekannt für stetige Bewegung, Mitgestaltung durch die Bevölkerung und positiver Veränderungen. Eine dieser Veränderungen können die BewohnerInnen seit einiger Zeit beim Dreieck am Ende der Collmanngasse beobachten, entsteht hier, dank tatkräftiger Partizipation durch die AnrainerInnen, eine neu gestaltete Wiesenfläche zum Erholen, Kraft sammeln und ausruhen. Begonnen hat dies alles durch […] Der Beitrag Die Veränderung des Monte-Laa-Dreiecks erschien zuerst ...| MonteLaa.at
Wir möchten Sie/Euch zum Stadtteiltreff mit dem Thema Umgestaltung der Wiesenfläche oberhalb Laaer-Berg-Straße 67-69 einladen. Frau Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner, die Gebietsbetreuung und die Agenda Favoriten informieren über die bevorstehende Umgestaltung. Das gemeinsam mit der Agendagruppe entwickelte Konzept wird vorgestellt und die ersten sichtbaren Zeichen gesetzt. Wir suchen gemeinsam nach einem Namen für den neuen Freiraum. […] Der Beitrag Los geht’s auf der Wiese in ...| MonteLaa.at
Am 24. Juni traf sich um 18:00 die Agendagruppe wieder im großen Raum der Lokalen Agenda in der Bürgergasse. Von der Gebietsbetreuung waren Gudrun Müller und Hannes Gröblacher mit einem neuen Plan für die Dreiecksfläche am Ende der Collmanngasse dabei. Die Teilnehmer waren erwartungsvoll, denn für 19:30 war die erste Begegnung seit dem Vorjahr mit […] Der Beitrag Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 24. Juni 2015 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 20. April 2015 fand das nächste Treffen der Agenda-Gruppe in den Räumlichkeiten der Lokalen Agenda 21 in Wien-Favoriten statt. Gleich zu Beginn wurde ein Rückblick auf die bisherigen Treffen gelegt und sämtliche schon erledigten Schritte erörtert. So stellte sich schnell heraus, dass der Entscheidungsfindungsprozess weit fortgeschritten ist und nur noch ein paar Schritte zum […] Der Beitrag Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 20.4.2015 erschien zuerst auf MonteLa...| MonteLaa.at
Am Donnerstag, 12. Dezember haben sich trotz Weihnachtseinkaufsstress sowie diverser Weihnachtsfeiern wieder etliche aktive BewohnerInnen aus Monte Laa getroffen um in gewohnter produktiver Art und Weise über die Verbesserung der Gestaltung des Dreieckes am Ende der Collmanngasse zu beraten. Begrüßen konnten wir neben sieben aktiven BewohnerInnen aus Monte Laa, unter denen auch einer der Sprecher […] Der Beitrag 8. Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume“ am 11.12.2014 erschi...| MonteLaa.at
Das letzte Treffen der Steuerungsgruppe der „Lokalen Agenda Favoriten“ stand ganz im Zeichen der Zusammenfassung der Aktivitäten der vergangenen Wochen und Monate. Zu diesem Treffen waren auch wieder VertreterInnen der politischen Fraktionen in Favoriten anwesend, unter Anderem Bezirksrat Gerhard Blöschl sowie Bezirkssekretär Marcus Franz (beide SPÖ). Ebenso anwesend waren die SprecherInnen der Agendagruppen sowie der […] Der Beitrag Treffen der Steuerungsgruppe „Lokale Agenda Fav...| MonteLaa.at
Schwerpunkt: Planungswerkstatt Freifläche „Dreieck“ Am Montag, 27. Oktober 2014 fand erneut ein Treffen der Agendagruppe „Spiel- und Freiräume für Jugendliche“ statt, bei dem wieder zahlreiche aktive BewohnerInnen aus Monte Laa anwesend waren und konstruktiv über die zukünftige Gestaltung des Dreiecks am Ende der Collmanngasse diskutiert haben. Den Anfang machte eine Begehung bei genannter Stelle. Bei […] Der Beitrag 7. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 2...| MonteLaa.at
Am Dienstag, den 23. September 2014 veranstaltete die Agendagruppe „Freiräume für Jugendliche“ mit Hilfe der Lokalen Agenda Favoriten, der Gebietsbetreuung sowie Back on Stage einen Informationsabend, damit die BewohnerInnen in Monte Laa über aktuelle Neuigkeiten informiert werden können. Ziel war es, die Partizipation der in Monte Laa lebenden Menschen zu erhöhen und sie auf die […] Der Beitrag 6. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 23.9.2014 erschien zuerst a...| MonteLaa.at
Rückblick auf das Treffen der „Agendagruppe Freiräume“ vom 25. August 2014 Die „Agendagruppe Freiräume“ traf sich am Dienstag, 25. August um 17:30 beim „Dreieck“ in der Monte Laa Siedlung. Grund des Treffens war die Zusammenfassung des bisherig Erreichten sowie ein Ausblick auf die kommenden Wochen. Ziel war es eine Vorgehensweise zu finden, um dem gemeinsamen […] Der Beitrag 5. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 25.8.2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am Dienstag, 24. Juni 2014 um 18 Uhr, traf sich die Agendagruppe „Freiräume für Jugendliche“ im Büro der Lokalen Agenda 21 in Wien Favoriten. Das Ziel dieses Treffens war die Besprechung der weiteren Vorgehensweise bezüglich des Zieles zur Schaffung größerer Freiräume für Jugendliche sowie einer geordneten Hundezone in Monte Laa. Am Treffen nahmen insgesamt neun […] Der Beitrag 4. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 24.6.2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Das Projekt „Freiräume für Jugendliche“ kam seinem Ziel wieder ein Stück näher. Nach dem informativen Treffen am Dienstag, 20. Mai im Agendabüro Favoriten trafen sich am Montag, 26. Mai sämtliche VertreterInnen diverser Initiativen sowie VertreterInnen der politischen Fraktionen zum Treffen der Steuerungsgruppe. In dieser wichtigen Sitzung wurde über den Status der Initiativen abgestimmt und so […] Der Beitrag Initiative „Freiräume für Jugendliche“ einstimmig zur Agendagrup...| MonteLaa.at
Sechs Tage vor dem Treffen der Steuerungsgruppe trafen einander viele (genau gesagt 18) engagierte BewohnerInnen aus ganz Monte Laa zu dem dritten Treffen. Dabei waren auch Gudrun und Barbara von GB10 und Ercan vom BOS10. Das Treffen wurde geleitet von Hans und Katja aus dem lokalen Büro Agenda Favoriten. Nach der TeilnehmerInnen Vorstellungsrunde wurde die […] Der Beitrag 3. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume“ am 20.5.2014 erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Am 24. März 2014 fand im Agendabüro Favoriten das zweite Treffen der Agendagruppe „Freiräume in Favoriten“ statt. Nach dem Abgang der Personen, die sich für Freiräume in der Thermensiedlung einsetzten, braucht die Gruppe nun einen zweiten Sprecher zur Vertretung in der Steuerungsgruppe. Die Suche nach dieser Person wird nach diesem Treffen erfolgen. Weiters wurde über […] Der Beitrag 2. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“ erschien zuerst auf MonteLaa.at.| MonteLaa.at
Nach der Projektwerkstatt, bei der die einzelnen Gruppen ihre Ziele erstmals definierten, lud die Lokale Agenda zu vertiefenden Gesprächen in ihr Büro in der Bürgergasse 14 ein. Am Dienstag, den 18.02.2014 traf sich dort die Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“. Der Abend begann mit einer Vorstellungsrunde. Der Kennenlern-Prozess wurde mit der Vervollständigung des Gedankens „mein […] Der Beitrag 1. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“ erschie...| MonteLaa.at
Die Startphase geht in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung ladet die Lokale Agenda Favoriten nun alle Gestaltungswilligen zu einer Projektwerkstatt ein: Donnerstag, 16. Jänner 2014, 18:00 im Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten Keplerplatz 5, 1. Stock In dieser Veranstaltung geht es darum, die Ideen für Favoriten zu vertiefen und darüber zu diskutieren. Das Agendateam […] Der Beitrag Lokale Agenda Favoriten – Einladung zur Projektwerkstatt erschien zuerst ...| MonteLaa.at
Seit Mitte Oktober 2013 unterstützt ein Team der Lokalen Agenda 21 – gemeinsam mit der Bezirksvorstehung und der Stadt Wien – die Bürger Favoritens bei der Verwirklichung ihrer Ideen für die Entwicklung ihres Bezirks. Unterstützung gibt es nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Bosnisch/Serbisch/Kroatisch und Türkisch. Eines der bereits vorhandenen Themen ist, nach dem […] Der Beitrag Lokale Agenda 21 Plus – Favoriten gestaltet nachhaltige Entwicklung erschien zuerst auf MonteLa...| MonteLaa.at