Ein Unfall, eine Trennung, der Verlust der Stelle: das sind die häufigsten Gründe, warum Menschen in die Schuldenfalle geraten. Die Folge ist meist ein lebenslanger sozialer Ausschluss. Doch jetzt könnte eine Gesetzesänderung Hoffnung bringen. The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Wer sie einmal hat, wird sie kaum mehr los</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">Was ist die häufigste Ursache für Schulden? Leichtsinn ist es nicht…</s...| workzeitung.ch
Finanzielle Puffer bleiben dünn: 2024 gaben 32,2 % der Menschen in Deutschland an, eine unerwartete Ausgabe nicht sofort aus eigener Tasche zahlen zu können. Der EU-Durchschnitt liegt bei 30,0 %. Nach dem Hoch von 35,0 % in 2023 ist das ein Rückgang – „jeder Dritte“ bleibt aber weiterhin Realität. Was damit gemeint ist Unerwartete Ausgaben sind… weiterlesenJeder Dritte kann unerwartete Ausgaben nicht zahlen| Bürgergeld
Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert den Bundesetat 2026. Mit hohen Ausgaben und Schulden hat er ihn wohl im Griff, aber ab 2027 drohen tiefe Löcher.| taz.de
Das Pfändungsschutzkonto bietet genau das, was der Name verspricht: Automatischen Schutz vor einer Kontopfändung. Ab dem 01.07.2025 sind mindestens 1.560 Euro| Bürgergeld
Fragen Sie sich, ob und wann Ihre Bank Geld an Ihre Gläubiger von Ihrem Konto aus überweisen darf? In diesem Beitrag gehen wir diesen Fragen auf den Grund und| NullSchulden
Pakistan befindet sich an der Schwelle eines Krieges mit Indien. Auch ökonomisch hat das Land große Turbulenzen hinter sich: Ein Schuldenschnitt würde helfen.| Surplus – Das Wirtschaftsmagazin
Hat der Unterhaltspflichtige nicht die notwendigen Mittel um den vollen Unterhalt gegenüber seinen Kindern und für alle anderen Unterhaltsberechtigten zu| Unterhalt.net
Ein außergerichtlicher Vergleich lässt sich in einer finanziellen Notlage meist nicht vermeiden. Er ist in vielen Situationen ein notwendiger Schritt für| NullSchulden
Bodo Schäfer gehört zu den erfolgreichsten Finanz-Experten Deutschlands. Der Unternehmer, Redner, Autor und Coach hat am eigenen Leib erfahren müssen, wie| NullSchulden
Aus einer Erbschaft geht nicht immer nur ein großes Vermögen vor. Was passiert eigentlich, wenn der Erblasser Schulden hinterlässt? Und können mir als Erbe| NullSchulden
Viele Schuldner fragen sich, wann der Zeitpunkt gekommen ist, um Privatinsolvenz anzumelden. Natürlich ist jede finanzielle Situation und jeder Schuldner| NullSchulden
Bekomme ich einen negativen Schufa-Eintrag, wenn ich einen Mahnbescheid erhalte? Und was ist mit den Mahnungen meiner Gläubiger? In diesem Beitrag widmen wir| NullSchulden