Im September gab es zwei besondere Rekorde am achthöchsten Berg der Welt: Nima Chhiring Sherpa (16) und Carlos Soria (86) haben als jüngster bzw. ältester Mensch den Gipfel des 8.163 Meter hohen Manaslu erreicht.| Lacrux Klettermagazin
Der polnische Alpinist Bartek Ziemski hat erneut einen Achttausender-Abstieg auf Skiern gewagt. Den Gipfel des Manaslu hatte er zuvor ohne Flaschensauerstoff erreicht.| Lacrux Klettermagazin
Wieder wurde am Mount Everest Geschichte geschrieben: Andrzej Bargiel ist der erste Mensch der Welt, der es geschafft hat ohne zusätzlichen Sauerstoff bis zum Gipfel des Everest aufzusteigen und dann mit Ski vollständig bis zum Basecamp abzufahren.| Lacrux Klettermagazin
Die Bigwall-Route Eternal Flame gehört zu den schwierigsten Mehrseillängenrouten in großer Höhe. Im August hat sich vierköpfiges Team aus Deutschland eine der seltenen freien Begehungen der Linie am Trango Tower gesichert.| Lacrux Klettermagazin
Große Berge schreiben große Geschichten – und eine solche wurde heute vor 50 Jahren am Mount Everest geschrieben. Mit Doug Scotts und Dougal Hastons Durchstieg der Everest Südwestwand und dem Erreichen des Gipfels war das große Ziel der von Chris Bonington geleiteten 1975er Everest-Expedition erreicht. Eine Expedition der Superlative Die Durchsteigung war ein Höhepunkt des […]| Lacrux Klettermagazin
Am Heiligkreuzkofel haben Simon Gietl und Alexander Huber die Neuroute »Apassionata« erschlossen – klassisch von unten und ohne Bohrhaken.| Lacrux Klettermagazin
Im Sommer 2023 eröffnete Simon Gietl innerhalb von sechs Tagen seine neue Route »Identität« in den Dolomiten – solo. Jetzt gelang dem Südtiroler jetzt gemeinsam mit Davide Prandini die erste Rotpunkt-Begehung der Linie am Mittleren Zwölferkofel.| Lacrux Klettermagazin
In 5 Tagen von London auf das Dach der Welt: Für diese Speed-Begehung nutzte ein Bergsteiger-Team aus Großbritannien erstmals das Edelgas Xenon und sparte sich so die Akklimatisierung am Berg.| Lacrux Klettermagazin
Immer mehr Bergsteiger, Alpinisten und Kletterer beginnen mit dem Gleitschirmfliegen, denn die Kombination der beiden «Welten» eröffnet komplett neue Horizonte. In diesem Artikel fassen wir zusammen, was du übers Gleitschirmfliegen wissen musst, welche Risiken der Sport mit sich bringt, wie du das nötige Know-How für sichere Flüge aufbaust und welches Material sich für deine zukünftigen Bergabenteuer am besten eignet.| Lacrux Klettermagazin
Kletterrouten mit Nazi-Bezug, Arierparagraph und Widerstand gegen das NS-Regime: Das Bergsteigen ist politisch umkämpft und das schon immer.| Kontrast.at
Jedes Frühjahr beginnen die Icefall Doctors, ein Team aus erfahrenen Sherpas, mit den Vorbereitungen auf die Saison am Mount Everest. Seit den 1990er Jahren sichern sie den Khumbu-Gletscherbruch an der Südseite für die Begehung von jährlich Hunderten Alpinkletterern.| Lacrux Klettermagazin
Den beiden Alpinisten Simon Gietl und Martin Sieberer gelingt nach über zwanzig Jahren die 2. Winterbegehung der abenteurlichen Route Schiefer Riss an der Sagwandspitze.| Lacrux Klettermagazin
Eine Allianz aus Alpinvereinen, Bergsteigerschulen und dem Bergsportführerverband fordert von kommender Bundesregierung, die Selbstständigkeit heimischer| Lacrux Klettermagazin
Wanda Rutkiewicz, die damals berühmteste Bergsteigerin der Welt, verschwindet 1992 am Kangchenjunga in Nepal. Bis heute halten sich Gerüchte, sie sei noch| Lacrux Klettermagazin
Mitte Dezember haben Simon Gietl und Manuel Oberarzbacher am Grödner Joch die spektakuläre Mixedroute Hybrid erstbegangen. Mit Schwierigkeiten bis M8+ und| Lacrux Klettermagazin
Der spanische Bergläufer und Alpinist Kilian Jornet hat in 19 Tagen alle 82 4000er der Alpen bestiegen und schreibt damit Alpingeschichte.| Lacrux Klettermagazin