Die Kosten für die Beratung und das Aufsetzen einer Scheidungsfolgenvereinbarung sind davon abhängig, ob die Vereinbarung lediglich von einem Notar aufgesetzt wurde, oder ob auch ein Rechtsanwalt als beratendes Mittel tätig geworden ist. Der Streitwert der zu klärenden Scheidungsfolgesachen hat ebenfalls einen Einfluss auf die entstehenden Kosten für das Aufsetzen einer Scheidungsfolgenvereinbarung. Scheidungsfolgenvereinbarung – Kosten beim… weiterlesenKosten einer Scheidungsfolge...| Unterhalt.net
Wenn Eheleute die Scheidung einreichen möchten und der Scheidungsvorgang so einvernehmlich und schnell wie möglich geregelt werden soll, empfiehlt sich das Aufsetzen einer Scheidungsfolgenvereinbarung. In dieser Vereinbarung regeln die Eheleute ihre Scheidungsfolgesachen selbstständig und einvernehmlich – dies wirkt sich natürlich positiv auf das Scheidungsverfahren aus. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem vereinfachten Scheidungsverfahren oder… weiterlesenWas ist eine...| Unterhalt.net
Früher wurden Eheverträge vorrangig von Partnern vereinbart, die über ein sehr hohes Einkommen und Vermögen verfügen. In der heutigen Zeit denken jedoch auch Normalverdiener immer öfter darüber nach, einen Ehevertrag abzuschließen. Denn auch, wenn der Gedanke über ein eventuelles Aus der Ehe unschön ist, kann es doch sehr sinnvoll sein, im Ehevertrag wichtige Angelegenheiten für… weiterlesenEhevertrag – wann sinnvoll und welche Kosten fallen an?| Unterhalt.net
Entdecken Sie alles über Ehevertrag Kosten in Deutschland, von Notar- bis Anwaltsgebühren für eine fundierte Entscheidung zur Vertragsgestaltung.| TACHELES