Ab dem Jahr 2026 verlangt Google eine verpflichtende Identitätsverifikation von allen Android-Entwicklern für mehr App-Security, deren Apps auf zertifizierten Geräten ausgeführt werden – egal, ob diese über den Google Play Store oder per Sideloading installiert werden. Damit reagiert Google auf die wachsende Bedrohung durch Schadsoftware im mobilen Bereich. Die neue Regelung für die verpflichtende Identitätsverifikation von allen Android-Entwicklern und deren Apps soll allerdings ers...| B2B Cyber Security
Die Cyberbedrohungslage blieb im ersten Halbjahr 2025 weiterhin angespannt, wie der aktuelle Acronis Cyberthreats Report für das erste Halbjahr zeigt. Unternehmen waren vor allem von Ransomware betroffen; im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Anzahl Betroffener um 70 Prozent an. Weiterhin war Phishing ein zentraler Angriffsvektor, 25 Prozent aller Angriffe weltweit gingen darauf zurück. Davon waren vor allem Managed Service Provider (MSPs) betroffen: die Hälfte (52 Prozent) aller An...| B2B Cyber Security
Eine neue Studie stellt viele Aussagen von Security-Experten und Anbietern von Sicherheitsschulungen auf den Kopf. So scheinen viele Awareness-Kurse nicht viel zu bringen. Die Mitarbeiter profitierten laut Studie nur von Übungen mit interaktiven Inhalten. Auf der Black Hat Las Vegas die neue Studie “Pwning User Phishing Training Through Scientific Lure Crafting” von Forschern der University of Chicago, der University of California San Diego (UCSD) und UCSD Health vorgestellt. Diese beleu...| B2B Cyber Security
Experten beobachten neue komplexe Angriffe in Osteuropa der ATP-Gruppe Gruppe Curly COMrades die mit ihren Angriffen russische Interessen unterstützen. Dabei w| B2B Cyber Security
Hacker nutzen sie gerne aus: Sicherheitslücken in Dahua-Überwachungskameras machen es Angreifern möglich die totale Kontrolle über die Geräte zu übernehme| B2B Cyber Security
GerriScary, eine Schwachstelle im Code-Review-System Gerrit hätte es Angreifern ermöglicht, ungeprüften Schadcode in zentrale Open-Source-Projekte wie Chromi| B2B Cyber Security
Deutsche Unternehmen hängen am digitalen Tropf der US-amerikanischen Software-Anbieter und scheuen den Umstieg. Zu dieser Aussage kommt der Report „State of| B2B Cyber Security
Das Appliance-basierte VPN wurde zu einer Zeit und für eine Welt entwickelt, in der die meisten Menschen fünf Tage pro Woche im Büro arbeiteten, Fernzugriff| B2B Cyber Security
Im zweiten Quartal 2025 ist die Zahl der Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe im Gegensatz zum Vorjahr zwar gestiegen, aber im Gegensatz zum ersten Qua| B2B Cyber Security
Im Jahr 2024 stiegen die weltweiten Cyberattacken weiter an, angetrieben von neuen Technologien, aggressiverer Ausnutzung von Schwachstellen und gezielten Angri| B2B Cyber Security
Eine Analyse von Phishing-Simulationen zeigt: E-Mails mit vermeintlichen Personal- oder IT-Angelegenheiten führen am häufigsten zu Fehlklicks| B2B Cyber Security
Ransomware-Angriffe nehmen weltweit weiter zu – und in den meisten Fällen beginnt alles mit Social Engineering. Aktuelle Daten zeigen: Phishing ist nach wie| B2B Cyber Security
Sicherheitsforscher von Trend Micro berichten, dass die Schadsoftware Lumma Stealer in einer neuen, verbesserten Version zurück ist. Die Malware ist schwerer z| B2B Cyber Security
Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) zeigt in einem Bericht, dass besonders iranische, chinesische, nordkoreanische und russische Hackergruppen auf die K| B2B Cyber Security
Anbieter Lexmark meldet eine kritische und vier hochgefährliche Schwachstellen für seine Geräte. Bei allen lässt sich Remote-Code ausführen, bei der kritis| B2B Cyber Security
Die amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat in einer Notfallanordnung alle Bundesbehörden dazu aufgefordert, Ivanti-Geräte v| B2B Cyber Security
Die Gruppe hinter der Ransomware BianLian ist relativ unbekannt. Allerdings gehört sie bereits zur Top 10 der aktivsten Ransomware-Banden im Jahr 2023. Besonde| B2B Cyber Security