Die zwei reichsten Familien in Österreich besitzen mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung zusammen. Diese unvorstellbar großen Vermögen wurden vererbt, nicht erarbeitet – und sie sind gefährlich für unsere Demokratie, unser Klima und unsere Wirtschaft. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die reichsten Österreicher, die Probleme der Vermögenskonzentration und deren weitreichende Folgen. […] Der Beitrag Erben statt arbeiten: Zwei Familien besitzen 70,5 Mrd. ...| Kontrast.at
In Wien wurde ein Viertel der Altbau-Mietshäuser seit dem Jahr 2000 verkauft, viele davon gleich mehrfach. Spekulation heizt den Markt an.| Kontrast.at
Aktuelle Zahlen zu Schenkungen zeigen: Die Vermögensverteilung ist sehr ungleich, Schenkungen werden vor allem von wenigen reichen Menschen getätigt.| Kontrast.at
Eine Koalition zwischen FPÖ und ÖVP wird immer wahrscheinlicher - und wird voraussichtlich massive Kürzungen bringen| Kontrast.at
Was könnte passieren, wenn es eine Regierung von FPÖ und ÖVP gibt? Kontrast hat sich die bisherigen Schwarz-Blauen Koalitionen angeschaut.| Kontrast.at
Belegschaft rettet Glashersteller, Milliardäre sollen weltweit besteuert werden, neuer Malaria-Impfstoff wirkt - der Kontrast Jahresrückblick| Kontrast.at
Der Ökonom Zucman will eine 2-Prozent-Steuer für alle Milliardäre weltweit. Das würde jährlich 250 Mrd. US-Dollar in die Staatskassen bringen.| Kontrast.at