21 Jahre nach dem Fund einer Leiche in den Niederlanden gelang es nun, die Frau aus Bottrop zu identifizieren. Dahinter steckt ein Krimi.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
2000 Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich an der Aktion „Bottrop putzt“ Sieben Schulen und drei Vereine sind dabei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Herbst hat begonnen und die Bäume verlieren langsam ihre Blätter. Für viele Bottroper heißt das: Laub entsorgen. Was es zu beachten gilt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Gerd-Heinz Stevens ist Bottrops 14. Kulturpreisträger. Beim Festakt gibt der Musiker zu: „Meine Eltern wollten mir damals Bottrop ausreden.“| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Malinois-Rüde Spike lebt zurzeit im Tierheim Bottrop. Er ist ein typischer Vertreter seiner Rasse. Wer gibt ihm sein Für-immer-Zuhause?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Hauptbahnhof entsteht ein neues Wohn-Pflege-Quartier. Pflegedienst und Investor äußern sich zum aktuellen Stand und zur Höhe der Mieten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Einzigartig in Deutschland: Der Bottroper Thorsten Rick nennt sich selbst den „Sportsdentisten“ – und macht ein besonderes Handwerk mit Promi-Kunden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Verkauf der Innovation-City-Anteile: Die Stadt Bottrop, der Initiativkreis Ruhr und andere Partner ziehen sich zurück. Hintergründe und Ausblick.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Einfache Erkältung oder doch Grippe oder Covid? Die erste Welle macht sich in den Praxen bemerkbar. Zu welchen Impfungen Bottrops Hausärzte raten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Im Hallenbad schwimmen und toben – in den Herbstferien ist zu anderen Zeiten möglich als sonst. Es gelten erweiterte Öffnungszeiten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nachdem ein Lkw auf der Essener Straße Ladung verloren hat, musste die Fahrbahn abgefräst werden. Jetzt stehen letzte Arbeiten an.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vor 18 Jahren hat der Karriereweg von Swen Linning bei MC-Bauchemie begonnen. Warum er dem Bottroper Unternehmen immer treu geblieben ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit einem Programm-Mix feiert das Team der Bottroper Rathausschänke die Umgestaltung des Rathausplatzes. Samstag ist Familientag.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Brand in einem Doppelhaus in Bottrop-Eigen hatte einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Brandursache ist unklar. Nun ermittelt die Polizei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Politiker unterstützen einstimmig den Plan zum Umbau des Schulhofes der Marienschule. Er soll Vorbild für weitere Schulen werden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Donnerstag hat ein Lkw die Brücke gerammt und beschädigt. Zunächst blieb daher die Prosperstraße gesperrt. Jetzt fließt der Verkehr wieder.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das alte und neue Wahrzeichen mit den Vereinswappen ist noch nicht fertig. Vorschau auf den Wintertreff und die Ausstellung „Alltagsmenschen“| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit Mittwoch ist an der Essener Straße eine Spur gesperrt. Die Fahrbahn wird abgefräst. Freitag haben Autos wieder freie Fahrt - für einen Tag.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Beim Bottroper Ultralauf-Festival lief Heidi gar nicht selbst mit und war trotzdem der Star des Wettbewerbs. Geschlafen hat sie nicht, Kraft getankt aber schon.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kirchhellens psychiatrische Klinik hat ihre Türen für Besucher geöffnet. So hat sich die Arbeit mit psychisch Erkrankten mit der Zeit verändert:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
100 Jahre hat selbst die „neue“ Johanneskirche in Kirchhellen inzwischen auf dem Buckel. Jetzt feiert die Gemeinde das Kirchweihfest.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Bottrop und der Initiativkreis ihre Anteile an der Innovation City Management GmbH abgeben, ist eine Zäsur. Warum es trotzdem richtig ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bottrops Kulturpreis 2025 geht an den Mann, der der Stadt ein eigenes Musik-Festival beschert. Jetzt gibt‘s ein Konzert mit Gerd-Heinz Stevens.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
An einer Discounter-Kasse in Bottrop hat ein Verdächtiger eine liegen gelassene Geldbörse mitgenommen. Die Polizei hofft auf die Hilfe von Zeugen.| www.waz.de
A42-Sperrung, Baustelle und Tankerunfall: Eine Spur auf der Essener Straße ist gesperrt. Ab Donnerstagfrüh rückt die Fräse an.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Dienstagabend brach ein Unbekannter in eine Bäckerei ein. Der Täter wurde beim Einbruch von einer Videokamera aufgezeichnet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Welche weiterführende Schule in Bottrop soll mein Kind besuchen? Die Stadt bietet Info-Veranstaltungen zu Schulformen und Anmeldeverfahren an.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die DKP ruft auf zu einer Mahnwache am Donnerstag auf dem Berliner Platz. Wir werden das im Auge haben, sagt dazu die Polizei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Im Juni war der Turm aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Schutznetze sichern jetzt die Fassade des Industriedenkmals. Die erste Führung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kurz vor Weihnachten hat ein Unbekannter in einer Tankstelle in Bottrop Alkohol gestohlen. Die Polizei sucht mit einem Foto nach ihm.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Rund um den ZOB ist die Zahl der Raubstraftaten und der Körperverletzungen im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Das bestätigt die Polizei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Unterm Ring in Höhe Hauptstraße haben die Bautrupps einen Bunker aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt. Jetzt muss der Abschnitt neu geplant werden.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wer Heiligabend nicht zu Hause feiern möchte, soll mit dem „offenen heiligen Abend“ eine Anlaufstelle bekommen. Noch werden Ehrenamtler gesucht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Forsthaus Specht ist einer der bekanntesten Gastronomiebetriebe Bottrops. Jetzt hat der Gladbecker Melih Baki übernommen. Was er dort plant.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach der Insolvenz des Sportparks startet das Studio „City Fitness“: Viele Bottroper kehren zurück. Dafür steht das neue Fitnessstudio:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Bottroper Schulverwaltung bemüht sich darum, genug OGS-Plätze anzubieten. Aber nicht nur die Anzahl, sondern auch die Ausgestaltung ist wichtig.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kochen, Klettern oder Kürbis schnitzen: In den Herbstferien gibt es eine Menge Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche in Bottrop.| www.waz.de
Ein Musiker von Weltrang: Kurz nach seinem 77. Geburtstag starb der gebürtige Bottroper in seiner Wahlheimat in Mecklenburg-Vorpommern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit der Krankenhausfusion in Bottrop wird die Kardiologie am Knappschaft-Standort Osterfelder Straße zentralisiert. Und die Ausstattung?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Stadt und Krankenkassen streiten über die Kosten von Fehlfahrten. Das kann bald teuer werden für Patienten, die den Notruf 112 wählen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ab August 2026 gilt ein Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz. Bottrops Schulressort erklärt, was das für Familien in Bottrop bedeutet:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zwei Jahre sind seit dem Beschluss zum Bau einer Lkw-Sperre vergangen. Vor zwei Wochen sollte sie gebaut werden. Passiert ist nichts. Die Gründe.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Rund 30 Feierlustige wollten mit einem Planwagen zum Oktoberfest fahren. Die Stadt hat das Gespann aber wegen Mängeln aus dem Verkehr gezogen| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Drei Männer haben in einem Bottroper Gewerbegebiet eine Lkw-Auflieger gestohlen. Dafür haben sie einen Baum gefällt, der ihnen im Weg war.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Autobahn GmbH saniert die Abfahrt Bottrop-Süd der A42. Warum diese Sperrung auch große Auswirkungen auf den Verkehr in Oberhausen haben kann.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am ersten Herbstferien-Wochenende findet Beckis Herbst- und Gruselfest statt. Dabei soll der Gruselfaktor auch für kleine Kinder passend sein.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bisher ist die Pfarrei St. Johannes Träger der vier katholischen Kitas in Bottrop-Kirchhellen. Das wird sich ab 2027 ändern. Was dahinter steckt.| www.waz.de
Der umstrittene Sänger Michael Wendler, selbsternannter König des Popschlagers, tritt erneut in Bottrop auf. Alle Infos zu Termin und Tickets:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kurzlebige Mode, klimagerechte Ernährung oder der ökologische Handabdruck: Bei der Schulklimakonferenz in Bottrop trifft Klimaschutz den Alltag.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schnäppchenjäger können beim Kinderflohmarkt in Bottrop auf ihre Kosten kommen. Junge Verkäufer können dort ihre Waren anbieten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Puppentheater Corellino gastiert in Kirchhellen. Wieso diese traditionelle Art, Geschichten zu erzählen, die Kinder noch immer verzaubert:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Saison für die Bottroper Landwirte ist fast beendet und die letzten Kartoffeln, Äpfel und Co. werden geerntet. So ertragreich war das Jahr:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Antonius-Hospital beteiligt sich an einer Festwoche, mit der die Stadt das Umdenken in der Behandlung psychisch kranker Menschen würdigt.| www.waz.de
Jacek Kubaczynski lebt und arbeitet mit seiner Filmfirma in Bottrop. „Der letzte Tag im Herbst“ hat Premiere. Ein Film über Tod, Liebe und Verlust.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dieser junge Hund ist am Tierheim in Bottrop gefunden worden. Man sucht seinen Besitzer. Sollte sich niemand melden, wird er vermittelt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die alte Tankstelle an der Haupstraße in Bottrop-Kirchhellen wird abgerissen. Im Gespräch erklären die Bauherren, was genau sie stattdessen dort planen.| www.waz.de
Auf der Halde Haniel in Bottrop ist ein Radfahrer gestürzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Rettung war etwas aufwändiger.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dauerregen, Sturm- und Windböen, davor warnt der Deutsche Wetterdienst für Bottrop und die Region. Alle Details zur Warnung findet ihr hier:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Kinder- und Jugendchor feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Dazu findet am Wochenende ein Jubiläumskonzert voller Erinnerungen statt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vom Trümmerfeld zum Wirtschaftswunder: Bottroper Künstler lassen den Wiederaufbau Revue passieren. Premiere mit Bottroper Musicalstar.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ausgelassene Stimmung beim Oktoberfest der Landjugend und des VfB Kirchhellen. Rund 2000 Besucher feierten mit. Hier die Fotos aus dem Festzelt:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Stadt Bottrop hat vor 20 Jahren eine Entscheidung getroffen, die jetzt wegen des Schimmelbefalls teuer wird. Die Liste an Schäden ist lang.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Oktober: Zeit für den Reifenwechsel. Was kosten Winterreifen und wie steht es um Termine? Warum sich vor Terminabsprache der Preisvergleich lohnt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der TSV Feldhausen hat sein Team aus der Kreisliga C zurückgezogen. Kapitän Wesam Nawas Sabri kritisiert die Entscheidung scharf. Der Vorstand kontert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Bottrop Blackjacks haben ihr erstes Heimspiel bestritten – und über 70 Menschen tummeln sich auf der Anlage. Was den Sport ausmacht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Halloween-Haus am Lippweg ist schon über die Stadtgrenzen bekannt. In diesem Jahr warten erstmals lebendige Erschrecker auf die Besucher.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Matthias Buschfeld ist der jüngste OB in NRW. Im Gespräch gibt er Einblicke ins Familienleben und erzählt von der Leidenschaft für ein Getränk.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Polizei sucht nach einem 14-jährigen Mädchen aus Bottrop. Zuletzt war sie in Gladbeck unterwegs und wollte weiter nach Essen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Kolpingsfamilie Bottrop-Boy feiert 100-jähriges Bestehen: Zum Jubiläum gibt es eine Festwoche und eine große Feier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Bottroper DKP kämpft nach der Wahl gegen ihren Bedeutungsverlust. Warum sie sich nun mit einem Neuling im Stadtrat zusammen tut.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Herdenschutzhunde sind schwer zu vermitteln. Auch Kangal Muro (11) drohte bis ans Lebensende in Bottrops Tierheim zu bleiben. Doch es kam anders.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine warme Mahlzeit und ein offenes Ohr. Der Offene Tisch ist für viele Menschen mehr als nur ein Sattmacher – das berichten Gäste des Angebots.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Erkan Cetin und Enzo Fadda holen die zu schweren Fahrzeuge von der A42. Was die Männer der Wiege- und Schrankenanlage bei Bottrop erleben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die neue Freiluft-Attraktion in der Saison 2025 heißt „Blood Moon Trailer Park“. Neu ist auch die Show „Drums of Doom“. Hier sind die Fotos dazu:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Umbau des Rathausviertels wird vorläufig gestoppt. Entscheidung von Politik und Verwaltung hat Folgen für einen möglichen Abriss des Saalbaus.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vor 50 Jahren ist die Psychiatrie-Enquête verabschiedet worden. In Bottrop findet aus diesem Anlass eine Festwoche statt. Das ganze Programm:| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Bottroper Lars Walbaum berichtet offen von seiner psychischen Erkrankung – und wie er seinen Weg in ein neues Leben gefunden hat.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit 20 Jahren läuft die Debatte: Wie entschärfen wir die Problemkreuzung Pelsstraße? Ein Vorschlag: Schaut doch mal, was die Radler tun.| www.waz.de
Das gab es noch nie. Wenn das Broadway-Musical Mrs. Doubtfire in Düsseldorf startet, kommen die Hauptdarsteller aus dem Ruhrgebiet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Für WDR-Radio-Koch Helmut Gote ist gutes Essen das Glück seines Lebens. Dabei führte sein Weg zum Kulinarik-Experten nicht über die Küche.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das starke Line-Up für den Samstag hat offensichtlich viele Punkfans dazu verleitet, sich Tageskarten zu kaufen. Bis wann es noch Karten gibt.| www.waz.de
Mit 12.000 Besuchern rechnet Festival-Chef Alex Schwers beim Rodeo. Dafür wird auf dem Gelände derzeit alles aufgebaut. Das erwartet die Gäste.| www.waz.de
Die Leidenschaft hat sich zu einer sportlichen Herausforderung entwickelt: Eine Aufgabe, die Markus Adam nur mit familiärer Unterstützung stemmen kann.| www.waz.de
Rafael Brenci ließ sich im Winter nicht von der Hysterie anstecken. Der Vorsitzende stützte sich auf Fakten und sollte damit Recht behalten.| www.waz.de
Bottrop leads Germany’s energy shift by replacing heating systems and adding solar panels, setting an example for sustainable urban growth.| TheBetter.news