Die Woche im kirchlichen Datenschutz Staatliche Arbeitsgerichte und kirchlicher Datenschutz Im Streit um Schadensersatz im Kontext eines Auskunftsantrags zu einer Bewerbung bei einer kirchlichen Stelle wird Grundsätzliches verhandelt: Vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf hat der Kläger angesichts der Abweichungen zwischen DSGVO und DSG-EKD (vor der jüngsten Reform) bei den Fristen für Auskunftsbegehren und dem Recht auf […]| Artikel 91
Die Woche im kirchlichen Datenschutz Jehovas Zeugen in Sachsen-Anhalt Nach Jahren der Vakanz hat die neue Landesdatenschutzbeauftragte Sachsen-Anhalts den Tätigkeitsbericht für 2021 bis 2023 nachgereicht. Unter Nr. 31.9 geht es um die Zuständigkeit für die Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen. Ohne auf das Datenschutzgesetz und die spezifische Aufsicht der Religionsgemeinschaft einzugehen, heißt es gleich zu Beginn: »Der […]| Artikel 91
“Man ist nie zu alt, um sich ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen.” Theodor Seuss Geisel genannt Dr. Seuss Eine weitere ereignisreiche, fröhliche, gesellige Woche ist nun zu Ende. Unser Besuch befindet sich wieder auf einem anderen Erdteil und es ist plötzlich so still im Haus. Die Fotofragezeichen der Woche: Frage 1: Mit wem oder was hast du viel Zeit in dieser Woche angenehm verbracht? Es war ein großer Spaß und helle Freude mit der Tochterfamilie Zeit zu ve...| Die Zitronenfalterin
“Don’t judge each day by the harvest you reap but by the seeds that you plant.” (Beurteile jeden Tag nicht nach der Ernte, die du einbringst, sondern nach den Samen, die du säst” Robert Louis Stevenson Heute gibt es nur die sommerliche Kurzversion, nächste Woche mehr… Die Fotofragezeichen der Woche: Frage 1: Was machst du gerade am liebsten ? Diese Woche bin ich gern mit unserem amerikanischen Familienbesuch unterwegs. Hier sind wir gerade gemeinsam auf der morgendlichen Hunderund...| Die Zitronenfalterin
Die Woche im kirchlichen Datenschutz Haustürwerbung weiter in kirchlichem Interesse Das DSG-DBK hat seine Entscheidung zur Haustürwerbung durch eine Kirchenzeitung veröffentlicht (Beschluss DSG-DBK 02/2024 vom 19. Mai 2025). In der Sache ging es darum, ob die Übermittlung und Verwendung von Meldedaten für die Haustürwerbung für Kirchenzeitungs-Abonnements zulässig ist. Die erste Instanz hatte in ihrer Entscheidung […]| Artikel 91
🔎 Mehrere Stufen der Einsicht in Beschäftigten-Accounts 🐘 Katholikentag auf Mastodon 🇻🇦 Cybersicherheits-Freiwillige für den Vatikan| Artikel 91
Betrachte die Vergangenheit,die großen Veränderungen so vieler Reiche;daraus kannst du auch die Zukunft vorhersehen. Marcus Aurelius Tja, lieber Marcus Aurelius, wenn ich mir die USA anschaue, werde ich immer an den Untergang des Römischen Reiches und Kaiser Nero erinnert… Die Fotofragezeichen der Woche: Frage 1: Was bekommst du gerade echt nicht gebacken? Hallo Erde an Pixie?? Ich müsste mehr mit den Hunden üben, drinnen Tricks, Intelligenzspiele und draußen Gehorsamkeitsübungen, Bi...| Die Zitronenfalterin
“Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorübergezogen ist, sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen.” Vivian Greene Ja, im Regen zu tanzen, hätten gerade gute Übungsmöglichkeiten. Also: nur zu! Bevor es wieder Sommer wird! Die Fotofragezeichen der Woche: Frage 1: Worauf freust du dich im August? Ich freue mich auf den Besuch unseres amerikanischen Familienzweigs. Vor drei Jahren war der Jüngste noch bequem huckepack zu tragen…. Frage 2: Was magst du gerade an ...| Die Zitronenfalterin
Die Woche im kirchlichen Datenschutz Jesus und der Datenschutz Texte der Gattung »Was würde Jesus heute tun?« sind oft etwas bemüht; so auch die auf WDR 4 gesendete Radioandacht »Jesus und der Datenschutz«. »Jesus hatte es nicht so mit dem Datenschutz«, heißt es da. Es werde »mitmenschlich ganz schön steril, wenn wir uns und unsere […]| Artikel 91
Die Woche im kirchlichen Datenschutz Statistische Weltanschauung Die österreichische Datenschutzbehörde berichtet in ihrem aktuellen Newsletter von einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) zur Nutzung von statistischen Daten durch die Österreichische Post: Die Post hatte »Sinus-Geo-Milieus« genutzt, um darauf Angebote für den Versand zielgerichteter Werbung aufzubauen. »Die Sinus-Geo-Milieus beinhalten eine Wahrscheinlichkeitsaussage über die Zugehörigkeit einer bestimmt...| Artikel 91
Die Woche im kirchlichen Datenschutz Etappensieg für Bundesfacebook Das Bundespresseamt hat vor dem Verwaltungsgericht Köln einen Etappensieg erreicht: »Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung darf seine „Facebook-Fanpage“ weiterbetreiben«, heißt es in der Pressemitteilung des Gerichts. Die BfDI, die (als sie noch der war) die Untersagung ausgesprochen hatte, prüft, ob sie in die nächste Instanz geht. […]| Artikel 91
“History is a vast early warning system.” Die Geschichte ist ein gewaltiges Frühwarnsystem. Norman Cousins (1915-1990) In den letzten zehn Tagen war hier eine Menge los. Nun sind unsere Gäste wieder heimgereist und es kehrt wieder Ruhe ein. Die nächste Runde startet dann im August. Die Fotofragezeichen der Woche: Frage 1: Geliebter Sommerspaß ? Dafür konnte ich auch die beiden Kinder begeistern: ein Besuch auf dem Blumenfeld. Hier in Blumen zu schwelgen, ist auch für sie ein geliebt...| Die Zitronenfalterin
“Miracles come in moments. Be ready and willing.” Wayne Dyer Bei uns beginnt gerade die Zeit der Besuche. Da werde ich seltener zum Bloggen und Kommentieren kommen. Aber die Fotofragezeichen werden Sonntags immer pünktlich hier erscheinen. Die Fotofragezeichen der Woche: Frage 1: Was ist deine Lieblingsfarbe im Juli? Pink. Wie unser gerade reichlich blühender Hibiskusbaum. Frage 2: Dein Lieblingsgemüse im Juli? Eindeutig Paprika und zwar Spitzpaprika. Der muss auch immer auf den Snack-...| Die Zitronenfalterin
📷 BfD EKD zu Fotos bei kirchlichen Veranstaltungen 🗎 Durchführungsverordnung in Oldenburg 👉 Gesinnungspranger für Pfarrer*innen| Artikel 91
Mut ist Gnade unter Druck. Courage is grace under pressure. Ernest Hemingway Auf die kommende Woche freue ich mich. Endlich wieder etwas kühler (bevor es wieder heiß wird). Nein, der Sommer ist wirklich nicht meine Lieblingsjahreszeit… Die Fotofragezeichen der Woche: Frage 1: Was ist dein Foto des Monats Juni ? Hier nur ein Ausschnitt eines von mehreren Lieblingsfotos. Da Kinder drauf sind, gibt es nur einen Auszug. Frage 2: So klein, aber so schön ? Ich musste daheim erst einmal nachfor...| Die Zitronenfalterin
🏥 Krankenhäuser schwerpunktgeprüft, Verwaltung kommt 🤖 KI in der EKKW 🛋️ Makeln im Herrgottswinkel ☦️ Orthodoxe Kirche klagt gegen Zwang zur Verletzung des Beichtgeheimnisses 🇻🇦 IT-Sicherheit im Vatikanstaat| Artikel 91
“Some people feel the rain, others just get wet.” Manche fühlen den Regen. Andere werden einfach nur nass. Roger Miller (1936-1992) Nachdem ich am letzten Wochenende nicht im Hause war und unbedingt nun über Pfingsten eure Beiträge noch lesen möchte, gibt es jetzt wieder frische Fotofragen. Die Fotofragezeichen der Woche: Frage 1: Worauf freue ich mich im Juni? Momentan freue ich mich einfach auf ein paar trockene Tage im Juni, um zu schauen, was im kleinen Garten inzwischen gewachsen...| Die Zitronenfalterin
🇻🇦 Löschen von Taufbüchern beschäftigt den Papst 🤝 Etwas mehr Beteiligung der spezifischen Aufsichten in der DSK ♗ KI-Kritik aus Wien| Artikel 91
🏘️ Versehentlich religiöse Daten verarbeiten 🇺🇸 Beichtgeheimnis im US-Recht 🇨🇴 Kirche in Kolumbien muss Presseanfragen zu Missbrauch beantworten| Artikel 91
🏭 Datenschutz und MAV 🥷 Anonymisierung in der Aufarbeitung 📷 Besondere Kategorien und Fotos 📊 Tagung der bDSB der Diözesen 😇 In der Spur des Evangeliums 🇪🇺 EuGH-Vorlage zum Recht auf Löschung aus Taufbüchern| Artikel 91
🇻🇦 Vatikan gegen Aufarbeitung durch Namensnennung 🕵️ Spyware gegen Priester in der Seenotrettung ✨ Glaubwürdigkeitsfördernde Aufsicht| Artikel 91
“Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -,dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.” George Orwell (in: “1984”) Zunächst gibt es eine kleine Änderung bei den Fotofragezeichen: Auf vielfachen Wunsch lasse ich die Verlinkung ab sofort bis zum darauffolgenden Samstag offen. Wer beim letzten Mal das Timeout verpasst hat, darf gerne den Beitrag zu der 1. Fragerunde des Jahres auch noch bei der ...| Die Zitronenfalterin
DSG-EKD-Reform, MS 365 in der Nordkirche, digitale Sicherheit und Mission mit Profilingdaten| Artikel 91
Nordkirche pro Microsoft, Mastodon-Instanz der KDSZ Bayern und Rundfunk-DSB zur DSK| Artikel 91
Was in den Kirchen und der Welt passiert ist| Artikel 91