Die Anglikanische Kirche hat erstmals ein weibliches Oberhaupt. Sarah Mullally übernehme den Posten als sogenannte Erzbischöfin von Canterbury, teilte die Church of England mit. Vor ihr hatten 105 Männer den Titel innegehabt.| Religion | RP ONLINE
Auch katholische Geistliche gehen ab und zu in den Urlaub, um sich vom Arbeitsstress zu erholen. Im Fall eines 45-Jährigen aus dem Erzbistum Toledo ist dies allerdings gründlich schiefgegangen.| Religion | RP ONLINE
Seit Tagen machen Trump und sein Team Stimmung gegen „radikale Linke“, die sie für den Tod des rechten Aktivisten Kirk verantwortlich machen. Nun wählt der US-Präsident ein drastisches Mittel.| Volksfreund
Diese Folge wird gesponsert von:| mach-dis-ding.ch
Seit dem massiven Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum Polens ist die Nato in verstärkter Alarmbereitschaft. Mehrere Alliierte sagen jetzt Hilfe für einen neuen Abwehreinsatz zu.| Volksfreund
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung ist verboten. Auch ihre Angehörigen können in bestimmten Fällen „mitdiskriminiert“ werden. Sie müssen am Arbeitsplatz geschützt werden, sagt der EuGH.| Volksfreund
Die israelische Armee soll die Stadt Gaza einnehmen. Nicht nur dort gibt es wieder Opfer. Auch sollen wieder Menschen unter Beschuss geraten sein, die Hilfsgüter abholen wollten.| Volksfreund
Donald Trump präsentiert sich als US-Präsident, der Kriege beenden will. Ausgerechnet dieses Wort soll künftig in einem Ministeriumsnamen vorkommen.| Volksfreund
Die US-Regierung hatte im Frühjahr mehreren Unis vorgeworfen, zu wenig gegen Antisemitismus zu machen - und wollte Fördermittel verwehren. Das sei zu weit gegangen, sagt jetzt eine Bundesrichterin.| Volksfreund
So eine Reise deutscher Spitzenpolitiker nach Kiew gab es noch nie: Die Chefs der Regierungsfraktionen demonstrieren gemeinsam Solidarität mit der Ukraine. Der Besuch hat aber noch einen Nebeneffekt.| Saarbrücker Zeitung
US-Präsident Trump meint, dass ein Land nicht nur mit Verteidigung geschützt werden kann. Das sieht die Ukraine genauso. Und was ist mit dem eigentlich geplanten Treffen von Putin und Selenskyj?| Saarbrücker Zeitung
Die dritte Nacht in Folge kommt es zu Gewalt bei Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Vucic, die als korrupt kritisiert wird. In den Straßen von Belgrad brennen Müllcontainer.| Saarbrücker Zeitung
Europa werde in einen Friedensprozess in der Ukraine eingebunden, sagt US-Präsident Trump kurz vor dem Gipfel mit Kremlchef Putin in Alaska. Und er nennt ein Ziel der Gespräche.| Saarbrücker Zeitung
Unter Präsident Trump geht die US-Einwanderungsbehörde radikal gegen illegale Migranten vor. Jetzt ist laut den Behörden ein Mann auf der Flucht vor Beamten der ICE gestorben. Er wurde von einem Auto erfasst.| www.spiegel.de
Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen haben es nicht ändern können: Die Gräben zwischen ehrgeizigen Ländern wie Deutschland und den Ölförderländern sind zu tief.| Saarbrücker Zeitung
In Texas setzen die US-Republikaner auf einen Neuzuschnitt der Wahlkreise. So wollen sie sich zusätzliche Sitze im Repräsentantenhaus sichern. Kaliforniens demokratischer Gouverneur Newsom kündigt Gegenmaßnahmen an.| www.spiegel.de
Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.| Saarbrücker Zeitung
Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.| Saarbrücker Zeitung
Gemeinsam gegen Trumps Zölle statt einzeln über den Tisch gezogen: Dieser Idee folgt der brasilianische Präsident Lula. Er will mit Indien, China und weiteren Ländern sprechen. Die WTO hat Lula schon eingeschaltet.| RP ONLINE
Die US-Raumfahrtbehörde will zurück auf den Mond. Und hat einem Medienbericht zufolge einen ungewöhnlichen Plan. Dafür soll auch die Rivalität mit einem anderen Land verantwortlich sein.| RP ONLINE
In Polen hat ein Priester vor Ermittlern die Tötung eines Obdachlosen gestanden. Wegen mutmaßlichen Mordes mit besonderer Grausamkeit ordnete ein Gericht in der Kleinstadt Grojec bei Warschau eine dreimonatige Untersuchungshaft für den katholischen Geistlichen an.| RP ONLINE
Seit 2019 gelten die Dschihadisten als militärisch besiegt. Viele IS-Kämpfer zogen sich aber in riesige Wüstengebiete zurück und gelten weiterhin als Gefahr. Neben dem IS-Anführer sollen auch seine zwei erwachsenen Söhne getötet worden sein.| RP ONLINE
➨ Bafög für ein Studium im Ausland - Wie ist die Finanzierung eines Auslandsstudiums durch das Auslands-Bafög möglich? ✔ Tipps & Tricks!| bafoeg-aktuell.de
Die Columbia University in New York hat Sanktionen gegen knapp 80 Studierende verhängt, die an antiisraelischen Protesten beteiligt waren, darunter Ausschlüsse und Rücknahme von Abschlüssen.| RP ONLINE
In unserem Liveblog finden Sie alle aktuellen News und Information zum Krieg in der Ukraine.| RP ONLINE
Immer wieder kommt es im Mont-Blanc-Massiv zu tödlichen Bergunfällen. Nun hat eine Tour zwei französischen Alpinisten das Leben gekostet.| RP ONLINE
Präsident Selenskyj hat Russland für nächste Woche zu direkten Verhandlungen eingeladen, um den stockenden Friedensprozess zu beleben. Ob Moskau den Forderungen der Ukraine entgegenkommen wird, bleibt ungewiss.| RP ONLINE
Russland startet einen neuen massiven Luftangriff auf die Ukraine. In Odessa schlägt eine Drohne in ein Haus ein - es gibt Opfer. Auch Pawlohrad wurde Ziel eines kombinierten Luftangriffs.| RP ONLINE
In Russland sind schon jetzt Tausende Internetseiten blockiert. Nun verschärft die Staatsduma Gesetze noch einmal und kapert die Informationsfreiheit.| RP ONLINE
Für im Ausland lebende Deutsche ist bei der rechtlichen Grundlage zu unterscheiden, ob das Kindergeld als Steuervergünstigung nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) oder als Sozialleistung nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG) gezahlt wird, wobei der Kindergeldanspruch nach dem EStG vorrangig gegenüber dem Anspruch nach BKGG ist. Grundsätzlich gilt: Welches Gesetz im Einzelfall zutrifft, hängt vom Wohnsitz oder der Steuerpflicht… Mehr lesen »Kindergeld für im Ausland lebende Deutsche| kindergeld.org
Eigentlich dauert der Prozess zur Heiligsprechung Jahrzehnte. Anders ist es bei Carlos Acutis, der mit 15 Jahren an Leukämie verstarb. Weil er fromm und sozial engagiert war, soll er nun heiliggesprochen werden. Das löst Begeisterung aber auch Kritik aus.| RP ONLINE