Wunde Stellen und Bläschen im Mund oder ein schmieriger Belag auf den Mandeln? Welche Infektionskrankheiten dahinter stecken können.| Apotheken Umschau
Fieberbläschen auf der Lippe sind unangenehm und ansteckend. Gegen den Herpes gibt es Arzneimittel. Um andere zu schützen, helfen Verhaltenstipps.| Apotheken Umschau
Der Pilz Trichophyton mentagrophytes VII breitet sich über sexuelle Kontakte aus. Wie gefährlich ist der sogenannte Thailand-Pilz und wie wird er behandelt?| Apotheken Umschau
Rote Flecken, Bläschen, Schuppen – ein Hautausschlag kann sich vielfältig äußern? Infos zu häufigen Ursachen wie Infektionen, Medikamente, Allergien oder Hautkrankheiten| Apotheken Umschau
Je nach Alter spricht man ab 38 oder ab 38,5 Grad Celsius von Fieber. Meist sind Infektionen der Auslöser. Manchmal bleibt die Ursache aber unklar.| Apotheken Umschau
Die Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die meistens die Lunge betrifft. Mehr zu Symptomen, Diagnose und Behandlung.| Apotheken Umschau
Starke Schmerzen und Druckgefühl im Ohr sind typisch für ein entzündetes Mittelohr. Was dann hilft.| Apotheken Umschau
Eine Lungenentzündung verläuft häufig ohne Komplikationen. Sie kann aber auch lebensbedrohlich sein – vor allem Säuglinge, Ältere und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf.| Apotheken Umschau
Infektionskrankheiten zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Anstecken kann man sich auf verschiedenen Wegen mit Erregern wie Bakterien oder Viren| Apotheken Umschau
Schniefnase, Halsschmerzen, Husten – die Erkältungssaison ist im vollen Gange. Zu den Grippeviren gesellt sich jetzt die neue Corona-Variante XEC.| Apotheken Umschau
Was es mit Mpox – früher Affenpocken genannt – auf sich hat, welche Symptome erkrankte Personen haben und wie man sich anstecken kann.| Apotheken Umschau
Weil eine Grippeinfektion besonders bei älteren Menschen einen schweren Verlauf nehmen kann, heißt es: vorsorgen. Fachleute raten zur Impfung.| Apotheken Umschau
Das West-Nil-Virus wurde im Jahr 1999 erstmals in Nordamerika nachgewiesen. Seitdem breitet sich das West-Nil-Fieber weltweit aus| Apotheken Umschau
Die Tigermücke breitet sich weltweit aus – und mit ihr das Dengue-Fieber. Vor allem Italien meldet zunehmend mehr Fälle. Was das hierzulande bedeutet. | Apotheken Umschau
Hier finden Sie hilfreiche Tipps, mit welchen Mitteln man Plagegeister wie Stechmücken und Zecken fernhält. Sogenannte Repellentien helfen dabei, Stiche zu vermeiden| Apotheken Umschau
Etwa 25.000 Säuglinge müssen jährlich wegen einer schweren RSV-Infektion im Krankenhaus behandelt werden. Nun empfiehlt die STIKO allen Säuglingen eine passive Immunisierung gegen das Virus.| Apotheken Umschau
Das Erkältungsvirus RSV ist für Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen gefährlich. Für Ältere gibt es nun die Impfempfehlung.| Apotheken Umschau
Babys und Kleinkinder sind duch das RS-Virus gefährdet. Für Risikokinder gibt es eine passive Immunisierung mit Antikörpern. Bald könnte sie für alle kommen.| Apotheken Umschau
Das West-Nil-Virus kann von heimischen Mücken auf den Menschen übertragen werden. Mindestens sechs Fälle wurden bislang bestätigt.| Apotheken Umschau
Der Verdacht erhärtet sich, dass Covid-19 seinen Urspung auf einem Tier-Markt in Wuhan hat. Das besagt eine neue Studie.| Apotheken Umschau
Covid-19 war kein Zufall. Der Mensch trägt weltweit dazu bei, dass mehr Krankheitserreger von einer Art zur nächsten überspringen. Was neue Pandemien begünstigt| Apotheken Umschau
Das Plasma-Eiweiß CRP ist ein Teil des körpereigenen Abwehrsystems. Der CRP-Spiegel im Blut steigt bei Infektionen, Entzündungen und Gewebsschäden an| Apotheken Umschau