Mehre Hundert Demonstranten warfen in Den Haag Steine und Flaschen auf Polizisten und zündeten ein Polizeiauto an.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Niederländische Schüler halten Deutschlernen für überflüssig. Nun diskutiert das Land darüber, ob der Staat überhaupt noch Geld für den Unterricht ausgeben soll.| www.waz.de
Die nordholländische Stadt Alkmaar feiert am 8. Oktober mit großem Fest ihre Befreiung von spanischer Besatzung. Worauf sich Besucher freuen können.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Vor mehr als 130 Jahren erbeutete ein niederländischer Geologe in der damaligen Kolonie Java Überreste des Frühmenschen Homo Erectus. Nun sollen die Knochen zurückkehren.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Rechte Parteien wollen in den Niederlanden die Asylregeln verschärfen. Und treiben ein Vorhaben voran, das in Großbritannien krachend gescheitert ist.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Eine RTL-Serie erzählt von der kulturlosen Familie Flodder, die in den 80ern und 90ern ein Nobelviertel aufgemischt hat. Eine fast vergessene Schauspielerin gibt ihr Comeback.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Fotomuseum in Maastricht zeigt in einer Doppelausstellung ikonische Schwarz-Weiß-Fotografien und ein berühmtes Paar in Amsterdam.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ab Samstag, 27. September, sind in dem Königlichen Tierpark in Arnheim Dinos zu sehen. Es gibt viel Programm für die ganze Familie.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Goldener Herbst in den Schlossgärten Arcen: Herbstliches Blütenmeer wartet bis zum 2. November auf Besucherinnen und Besucher.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Einwandererkind und Hardlinerin in Sachen Migration: Wer ist die Rechtsliberale Dilan Yesilgöz, die in den Niederlanden Ministerpräsidentin werden will?| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Einkaufsstadt Venlo hat mehr zu bieten als die „2 Brüder“: Vor den Toren der Stadt können Wanderfans hübsche Spazierwege entdecken.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Mehre Hundert Demonstranten warfen in Den Haag Steine und Flaschen auf Polizisten und zündeten ein Polizeiauto an.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Schlacht bei Baesweiler aus dem Jahr 1371 wird nachgespielt. Mittelalterliches Spektakel mit Handwerkskunst und Showturnieren.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Zwei Männer stellen im niederländischen Nimwegen nachts einer 20-Jährigen nach. Uni-Mitarbeiter warnen Studentinnen nun davor, alleine nach Hause zu radeln.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Erschreckendes Ende eines Segelausflugs in die Niederlande: Als das Schiff gegen einen Frachter prallt, erleiden mehrere Schüler Verletzungen.| www.nrz.de
Die niederländische Regierung erklärt, dass die Produktion von Solarmodulen in großem Maßstab nicht mehr rentabel ist, und stellt ihr SolarNL-Förderprogramm für gebäude- und fahrzeugintegrierte Produkte, Heterojunction-Module und Perowskit-Silizium-Tandemmodule ein.| pv magazine Deutschland
In der Groninger Landschaft im Nordosten der Niederlande sind die „Big Five“ unterwegs. Spoiler: Es sind keine Elefanten und Löwen dabei.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die IJssel ist immer nah: Der attraktive Hanse-Radweg verbindet neun niederländische Hansestädte, darunter Deventer, Zwolle und Kampen.| www.waz.de
Urzeitgiganten erobern den Burgers’ Zoo in Arnheim in den Niederlanden. Eröffnung im königlichen Tierpark am 27. September.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Hollands bekanntester Supermarkt kann Millionenschulden nicht bedienen. Der „2 Brüder“-Chef beruhigt – doch Venloer Händler fürchten um deutsche Kunden.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ein niederländischer TV-Sender droht mit Boykott, falls Israel nicht vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen wird. Werden sich die Veranstalter dem Druck beugen?| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In einem Waldstück in der Provinz Flevoland wurde früher der Lauf des Wassers erforscht. Auch Rotterdams Hafen gibt’s als Nachbau| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In einer Hyperloop-Röhre bei Groningen war eine schwebende Kapsel so schnell unterwegs wie nie zuvor. Ultrafix war sie jedoch nicht gerade.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In der Groninger Landschaft im Nordosten der Niederlande sind die Big Five unterwegs. Spoiler: Es sind keine Elefanten und Löwen dabei.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Warum sich ein Berliner im Nordosten der Niederlande eine neue Existenz aufbaute. Schöner Platz für Familien mit kleinen Kindern| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Alkmaar hat Green Cities Award gewonnen. Versiegelte Flächen begrünt, auch die Shopping-Meile. Mit Sup Plastik aus dem Wasser fischen| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Besucher der niederländischen Watteninsel empfängt jetzt ein enormes Naturspektakel. Wandern in der Heide, danach Bockbier genießen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Werke des Berliner Künstlers Tino Sehgal erstmals im De Pont Museum zu sehen. Komposition aus Stimme, Rhythmus und Körpersprache| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Niederlande weinen um eine getötete Schülerin. Kriminelle nutzen das aus und ziehen Facebook-Nutzer mit Falschnachrichten ab.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Deutsche Spieler suchen ihr Glück in den Holland-Casinos. Doch die Betreiberkette kämpft um ihre Zukunft – und verringert die Gewinnchancen am Roulettetisch.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Autorin Anna Kontny hat die niederländische Küste mit ihrem Campingbus bereist. Warum Holland das perfekte Urlaubsziel ist – und worauf Sie achten sollten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die IJssel ist immer nah: Der attraktive Hanse-Radweg verbindet neun niederländische Hansestädte, darunter Deventer, Zwolle und Kampen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Wie König Willem-Alexander der Niederlande in Münster einen Geburtstag feiert und royalen Fans Freude bereitet – ohne viele Worte.| www.nrz.de
Nachdem eine Schülerin ermordet worden ist, erlebt Schlumpfspray zur Selbstverteidigung in den Niederlanden einen Boom. So ist die Lage in Deutschland.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Seit Jahren gibt es Streit, ob in der Nordsee zwischen den Niederlanden und Deutschland Erdgas gefördert werden darf. Nun gibt es eine Entscheidung – für Borkum.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der niederländische Freizeitpark Toverland lockt Gruselwillige vor und nach Halloween in die Nähe von Venlo. Welche Tage Fans sich vormerken sollten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Eine Tasse Suppe für Menschen ohne Papiere – kann das strafbar sein? Nach dem verschärften niederländischen Asylgesetz wäre das so. Nun soll es abgeändert werden.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ein grausames Verbrechen erschüttert das Sicherheitsgefühl der Niederländerinnen. Der mutmaßliche Täter sitzt in Haft – doch niemand weiß, wer er ist.| www.nrz.de
Nach dem plötzlichen Rückzug eines weiteren Koalitionspartners rutscht die niederländische Übergangsregierung noch tiefer in die Krise. So geht es nun weiter.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Eine neue Schmetterlingsart breitet sich im niederländisch-deutschen Grenzgebiet aus. Die Raupen des Kiefernprozessionsspinners können Menschen gefährlich werden.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Zandvoort-Racefestival: An der Nordsee gibt es seit dem 23. August neun Tage lang Unterhaltung, Live-Musik und Highspeed-Action.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Hafen von Rotterdam startet ein Pilotprojekt und siedelt drei spanische Eselinnen im Naturgebiet Geuzenbos an. Sie treffen dort auf zwei Rinder.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ende August steigt das Formel-1-Rennen im niederländischen Küstenort Zandvoort. Für viele Autofahrer bedeutet das: Sie müssen draußen bleiben. Doch es gibt Alternativen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das kleine Schokland hat den ewigen Kampf der Niederlande gegen das Wasser verloren. Die Geschichte der Insel geht bis auf die Römerzeit zurück.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Im niederländischen Duiven entsteht Europas größtes Food Village – ein Fressdorf aus Systemgastronomien. Doch wann die Restaurants aufmachen, ist unklar.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die A12 ist ab dem 22. August Richtung Deutschland dicht. Für Urlauber auf der Rückreise von der Nordsee bedeutet das einen längeren Umweg.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Wie die niederländische Zeitung „De Gelderlander“ berichtet, habe es kürzlich einige Angriffe des Raubtieres gegeben. Verlieren die Wölfe ihre Scheu?| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Niederlande entwickeln sich zum Anlaufpunkt für Achterbahn-Fans. Ein weiterer Freizeitpark soll bald eröffnen. Doch Efteling sperrt erneut eine Attraktion – für lange Zeit.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Tödliches Unglück in den Niederlanden: Ein Heißluftballon stürzt ab, ein Mensch stirbt, weitere werden verletzt. Augenzeugen schildern schreckliche Momente.| www.nrz.de
Zusammen stark: Apenheul vereint zwei Gorillagruppen. Der Affenpark in den Niederlanden beherbergt jetzt die größte Gorillagruppe in den Niederlanden| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Enttäuschung über ein Gerichtsurteil im Streit um einen niederländischen Campingplatz: Rebellische Dauercamper müssen bald gehen. Doch die weigern sich.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Als Kind rührte Heintje mit seiner Ode an die „Mama“ Millionen zu Tränen. Jetzt wird der Sänger Hein Simons 70 Jahre alt – und kann nicht mehr auftreten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Nachwuchs bei stark bedrohter Tierart: Zwei Rote Pandas kamen im ZooParc Overloon auf die Welt. Auch ein Jungtiger ist neu eingetroffen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Sommer auf dem Nordhollandpad: Heideblüte, Natur- und Kulturerlebnis im Herzen von Gooi & Vecht in der Nähe von Amsterdam.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Farbenfrohes Ferienerlebnis: Der Blumencorso fährt wieder durch den Ort Sint Jansklooster. Ein Spektakel für die ganze Familie.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die niederländische Anlage „De kleine Wolf“ ist seit Jahren Seriensieger der Wahl zum „Campingplatz des Jahres“. Nun darf er nicht mehr teilnehmen – damit andere gewinnen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Kriegsmuseum Overloon bietet neues spektakuläres 5D-Erlebnis. Mitten hinein ins Geschehen des D-Day, dem Auftakt der Befreiung Europas.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Vorurteile prägen unser Bild von den Niederländern. Damit Sie sich im Urlaub nicht blamieren: Die hartnäckigsten Holland-Klischees im Wahr-oder-Falsch-Check.| www.nrz.de
Schlacht um den Grebbeberg Spanisch Soldatenbriefe Nr. 2 und Nr. 3. Von Arie Bom und Cajo Brendel. Den Haag 1939. Transkription und Übersetzung: © 2025 Copyright by Thomas Königshofen (Hrsg.) Nachw…| Arbeiterstimmen
Vom Kunstmarkt zum Kunsterlebnis: Neue Perspektive für das Kunstwochenende Ende Juli in den Schossgärten Arcen bei Venlo.| www.nrz.de
Zandvoort ist plötzlich für Touristen gesperrt – scheinbar. Tatsächlich tricksen genervte Nachbarn Google Maps aus, damit Ortsfremde draußen bleiben.| www.nrz.de
Es muss nicht immer Texel sein: Die Niederlande locken mit wenig bekannten Urlaubsorten. Die besten Empfehlungen langjähriger Holland-Fahrer.| www.nrz.de
Deutsche Urlauber fallen in den Niederlanden ein und vergessen, dass Belgien auch einen Strand hat. Lohnt er? Die ewigen Konkurrenten im Nordsee-Vergleich.| www.nrz.de
An der niederländischen Nordsee ist man von NRW aus schneller als man denkt. Viele schöne Strandorte liegen gar nicht so weit entfernt.| www.nrz.de
In diesem Jahr kommt es knüppeldick – Fahrten in die Niederlande werden in diesem Sommer zur Nervenprobe. Worauf sich Urlauber einstellen sollten.| www.nrz.de
Die belgische Hafenmetropole Antwerpen möchte eine alte Bahnstrecke nach Duisburg reaktivieren. In NRW und den Niederlanden ist die Euphorie überschaubar.| www.nrz.de
Hendrik Wüst reist nach Belgien und verabredet eine Zusammenarbeit mit Flamen und Niederländern – zum Nutzen der Industrie, hofft der NRW-Ministerpräsident.| www.nrz.de
An der niederländischen Nordsee ist man von NRW aus schneller als man denkt. Viele schöne Strandorte liegen gar nicht so weit entfernt.| www.waz.de
NRW umgarnt die niederländische Rechtsregierung. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat keine bessere Wahl: Das Bundesland ist wirtschaftlich eng mit Holland verbunden.| www.nrz.de
Demnächst soll die Chatkontrolle wieder im EU-Rat verhandelt werden. Eines ist in jedem Fall klar: Dem Vorschlag der ungarischen Ratspräsidentschaft werden die Niederlande nicht zustimmen.| netzpolitik.org
Im alpinen Skisport steht ein sensationelles Comeback an. Der achtmalige Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher will auf die Piste zurückkehren. Er will allerdings nicht für Österreich, sondern für die Niederlande antreten.| BR24
Wir haben die letzten sechs Jahre in Amsterdam gelebt und daher eine Liste mit den wichtigsten Amsterdam Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die wir bei Besuchen von Freunden und Familie im Laufe der Jahre hatten. Amsterdam ist mit Sicherheit eine der schönsten Städte Europas. Verlassen Sie das Touristenzentrum, spazieren Sie durch die wunderschönen Kanäle und erkunden Sie alles,| JUST TRAVELOUS