Auf der Themenseite unserer Wissensrubrik "Gesundheit" informieren wir Sie rund um das Thema Medizin und aktuelle Forschungen auf der Seite von GEO Online.| geo.de
Übelkeit und Erbrechen beruhen häufig auf Erkrankungen der Bauchorgane, des Stoffwechsels und des Gehirns. Mehr über Ursachen und Therapie| Apotheken Umschau
Etwa 9.000 Krankheiten haben bis heute keine Therapie. Künstliche Intelligenz kann helfen, in Datenbergen ungenutzte Wirkstoff-Chancen zu entdecken| geo.de
Im Kampf gegen Lieferengpässe bei Medikamenten bleiben die Probleme groß – der Bundesregierung fehle ein wirksames Konzept, beklagen Apotheker.| Apotheken Umschau
Hitze kann Medikamenten empfindlich schaden. Apotheken müssen daher strenge Temperaturvorgaben erfüllen, auch im Versandhandel. Doch ausgerechnet dort fehlen verbindliche Kontrollen.| Apotheken Umschau
Zittern kann viele Ursachen haben: Parkinson-Krankheit, Nebenwirkungen von Medikamenten und Schilddrüsenstörungen sind nur drei von vielen. Mehr über Auslöser und Formen| Apotheken Umschau
Rote Flecken, Bläschen, Schuppen – ein Hautausschlag kann sich vielfältig äußern? Infos zu häufigen Ursachen wie Infektionen, Medikamente, Allergien oder Hautkrankheiten| Apotheken Umschau
Psychisch Erkrankte können bald ambulant zwangsbehandelt werden. Das zeigt: Die Menschenrechte von psychisch Kranken haben in unserer Gesellschaft zu wenig Wert.| taz.de
Um an die begehrten Abnehmspritzen zu kommen, fälschen manche Menschen Rezepte. Dies wird immer mehr zum Thema für Polizei, Apotheken und Krankenkassen. U...| geo.de
Die Apotheken stecken in der Krise. Wie Union und SPD sie da wieder herhausholen wollen.| Apotheken Umschau
In den vergangenen Jahren fehlten immer wieder lebenswichtige Medikamente. Wie kann das einem Land passieren, das einst als „Apotheke der Welt“ galt? Eine Spurensuche.| Apotheken Umschau
Der Wirkstoff Lidocain hilft als Betäubungsmittel nicht nur gegen Schmerzen, sondern kommt auch bei Herzrhythmusstörungen zum Einsatz.| Apotheken Umschau