[F] Ein Kollege behauptete, dass das Adjektiv anzüglich ursprünglich von der ungewollten Berührung des Anzugs oder anderer Anziehsachen stammt. Stimmt das?[A] Hier sind Sie einer klassischen Volksetymologie aufgesessen, die auf bekannte Wortformen oder den Klang zurückgehen und nicht immer der tatsächlichen Herkunft entsprechen.| GfdS
Stellt euch vor, es würde einen Ort geben, an denen Frauen sich nichts mehr gefallen lassen. Genau diesen Ort gibt es in diesem Herbst: »Das Pen!smuseum« ist ein völlig staubfreier Raum mit Geschichten der beiden Kultautorinnen Mareike Fallwickl, Eva Reisinger und Special Guests!| Leykam Buchverlag - Wir stehen für Unabhängigkeit und Qualität