Mal ist es die legendäre Zahnpastatube, mal ein kleines Zuspätkommen, mal die große Politik: Schon kracht es. Streit gilt oft als zerstörerisch, dabei kann viel Positives haben, wenn man weiß, wie.| weser-kurier-de
Im Sommerhaus der Stars flogen die Fetzen: Tessa Bergmeier soll Tobias Pankow „Mörder“ genannt haben. Jetzt zieht er vor Gericht – der Streit zwischen den Reality-TV-Stars eskaliert weiter!| Volksfreund
Nach der Machtübergabe an die Nazis 1933 wurde es für die deutschen Juden gefährlich. Viele gingen ins Exil, andere versteckten sich, brachten sich um oder wurden schließlich in Konzentrationslager deportiert. Die nicht-jüdische Bevölkerung tat oft so, als wären diese Menschen einfach “verschwunden”. Die meist grausame Wahrheit wollten viele nicht wissen.| Sie waren Nachbarn
Frankreich und weitere Staaten wollen mit einer großen Konferenz am Vorabend der UN-Generaldebatte die Zweistaatenlösung am Leben halten. Andere sagen, sie riskieren eine weitere Eskalation.| Volksfreund
Eine Ankündigung zu neuen Visa-Regeln sorgt für Verunsicherung bei US-Unternehmen. Das Weiße Haus ringt um Präzisierungen.| Volksfreund
Tiktok müsste in den USA längst vom Netz sein, weil die App dem in China ansässigen Bytedance-Konzern gehört. Doch Donald Trump hält sie für nützlich und treibt den Verkauf des US-Geschäfts voran.| Volksfreund
Am Wochenende bricht der Ausnahmezustand über München herein. Das 190. Oktoberfest beginnt. Was man als Besucher wissen sollte über Zelte, Bier, No-Gos und Sicherheit.| Volksfreund
Kasper Hjulmand erlebt bei der Rückkehr nach Dänemark als Leverkusen-Trainer ein Wechselbad der Gefühle - und Bayer rettet sich in letzter Minute zu einem Punkt. Auf Hjulmand wartet noch viel Arbeit.| Volksfreund
Mit der Verabschiedung des Etats für das aktuelle Jahr will die neue Koalition Handlungsfähigkeit beweisen. Doch schon jetzt ist klar: Die eigentlichen Machtkämpfe ums Geld haben gerade erst begonnen.| Volksfreund
Der Zollkonflikt mit den USA trifft die deutsche Wirtschaft hart. Besonders heftig hat es zwei Bundesländer erwischt. Zwei andere können sich dem Trend dagegen entziehen.| Volksfreund
Seit Tagen machen Trump und sein Team Stimmung gegen „radikale Linke“, die sie für den Tod des rechten Aktivisten Kirk verantwortlich machen. Nun wählt der US-Präsident ein drastisches Mittel.| Volksfreund
Julian Nagelsmann ist Fan der deutschen Basketballer. Ein Spiel bei der Europameisterschaft hat ihm besonders imponiert.| Volksfreund
Seit dem massiven Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum Polens ist die Nato in verstärkter Alarmbereitschaft. Mehrere Alliierte sagen jetzt Hilfe für einen neuen Abwehreinsatz zu.| Volksfreund
Chloé Zhao verwandelt Shakespeares reale Tragödie in ein herzzerreißendes Porträt über Liebe, Verlust und die heilende Kraft der Kunst. „Hamnet“ hat das Publikum in Toronto begeistert.| Volksfreund
Für simple Behördendienste das Zigfache zahlen? Wer im Netz nicht aufpasst, dem kann genau das passieren. So schützen Sie sich vor einem teuren Reinfall.| weser-kurier-de
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung ist verboten. Auch ihre Angehörigen können in bestimmten Fällen „mitdiskriminiert“ werden. Sie müssen am Arbeitsplatz geschützt werden, sagt der EuGH.| Volksfreund
Liebe im Rampenlicht hat so ihre Tücken - die kennt auch Sylvie Meis. Die Moderatorin spricht über Dauerbeobachtung, Misstrauen und die Frage: Will er mich wirklich oder nur die Schlagzeile?| Volksfreund
Die israelische Armee soll die Stadt Gaza einnehmen. Nicht nur dort gibt es wieder Opfer. Auch sollen wieder Menschen unter Beschuss geraten sein, die Hilfsgüter abholen wollten.| Volksfreund
Vor der Einschulung werden künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse verschiedener Jahre zeigt: Verhaltensauffälligkeiten und Sprachprobleme nehmen zu.| weser-kurier-de
Mario Adorf hat mehr als 200 Rollen gespielt, in Kino- und Fernsehfilmen, aber auch in Serien. Einige seiner Werke sind besonders sehenswert. Eine Auswahl zum 95. Geburtstag des Stars.| Volksfreund
Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt - analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer und Rentner im kommenden Jahr?| Volksfreund
Romanautor Benjamin von Stuckrad-Barre hat wenig warme Worte für seine Branche. Bei einer Autorin ist das allerdings ganz anders.| Volksfreund
Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern?| Volksfreund
In der Hollerallee in Bremen hat Hiroshi Saito sein Restaurant Peko Peko Sushi eröffnet. Mit traditionellen Gerichten wie Onigiri und Takoyaki bringt er ein Stück Japan nach Deutschland.| weser-kurier-de
Mit Verspätung hat Mitte August das Oro Verde in Schwachhausen eröffnet. Das Team ist in der Gastroszene bekannt – das Spiel mit den Aromen der Mittelmeerländer ist etwas Neues.| weser-kurier-de
Das Kürzel HD steht für „High Definition“, also hohe Bildauflösung. Fast alle Fernseher in Deutschland sind schon damit ausgerüstet. Wer aber noch eine sehr alte Glotze hat, guckt bald in die Röhre.| Volksfreund
Donald Trump präsentiert sich als US-Präsident, der Kriege beenden will. Ausgerechnet dieses Wort soll künftig in einem Ministeriumsnamen vorkommen.| Volksfreund
Einen Oscars hat sie schon, nun kommt ein fester Platz auf Hollywoods „Walk of Fame“ dazu: Jessica Chastain bringt zur Sternenfeier prominente Gäste mit - und erzählt von ihrer ärmlichen Kindheit.| Volksfreund
Selbst langjährige Haushälter können sich an keine so schnelle Sitzung erinnern: Nach 11 Stunden Bereinigung steht der Etat für 2025. Es ist ein Haushalt für nur wenige Monate.| Volksfreund
Der Name Armani steht für teure Mode, teuren Schmuck und teure Parfüms. Der Italiener sorgte aber auch dafür, dass man zum Anzug T-Shirt tragen kann. Jetzt ist der „Principe“ mit 91 Jahren gestorben.| Volksfreund
Eine Umfrage sieht die AfD in Sachsen-Anhalt klar vorn. Doch viele wünschen sich weiter eine CDU-geführte Regierung. Bei der Kommunalwahl in NRW könnte die AfD in Städten mit Armutsmigration punkten.| Volksfreund
Handy aus, Kopf frei: Nach dem Eurovision-Song-Contest-Hype im Frühjahr gönnte sich JJ eine Pause. Was ihn jetzt antreibt und warum die neue Single überrascht.| Volksfreund
Die AfD liegt in einer neuen Umfrage in Sachsen-Anhalt klar vorn. Doch viele wünschen sich weiterhin eine CDU-geführte Regierung. Die Mehrheit blickt mit Sorge in die Zukunft.| Volksfreund
Ihre Tattoos gelten als eine Art Markenzeichen der Linksfraktionschefin. Die nächsten Motive hat sie schon ausgewählt. Ihre Eltern sind mäßig begeistert.| Volksfreund
Zur 50. Ausgabe vom Toronto International Film Festival reisen Stars wie Angelina Jolie und Keanu Reeves an, Nina Hoss bekommt einen Preis und Russell Crowe spielt Hermann Göring.| Volksfreund
Die Staats- und Regierungschefs westlicher Unterstützer der Ukraine beraten sich in Paris. Konkrete Ergebnisse ließen bei bisherigen Treffen auf sich warten. Welche Spielräume haben die Europäer noch?| Volksfreund
Seit 2016 kämpfen Stars und Sternchen um den Titel „Promipaar des Jahres“. Wir geben den Überblick über alle Sieger, die „Das Sommerhaus der Stars“ jemals gesehen hat.| Volksfreund
Die US-Regierung hatte im Frühjahr mehreren Unis vorgeworfen, zu wenig gegen Antisemitismus zu machen - und wollte Fördermittel verwehren. Das sei zu weit gegangen, sagt jetzt eine Bundesrichterin.| Volksfreund
Das „Wednesday“-Publikum und Lady-Gaga-Fans haben allen Grund zur Freude. Bei Netflix kann man neue Abenteuer der schrägen Internatsschülerin sehen. Und von Lady Gaga gibt es dazu Neues zu hören.| Volksfreund
Vor zwei Jahren wurde „Friends“-Star Matthew Perry mit einem Narkosemittel in seinem Blut tot aufgefunden. Eine Drogenlieferantin hat sich nun schuldig bekannt, ihn mit Ketamin versorgt zu haben.| Volksfreund
So eine Reise deutscher Spitzenpolitiker nach Kiew gab es noch nie: Die Chefs der Regierungsfraktionen demonstrieren gemeinsam Solidarität mit der Ukraine. Der Besuch hat aber noch einen Nebeneffekt.| Saarbrücker Zeitung
Die Partnerschaft wird vertrauter – oder sie endet im schlimmsten Fall in einer Trennung: Die erste gemeinsame Wohnung ist für die Beziehung ein wahrer Stresstest und ein spannendes Abenteuer.| weser-kurier-de
Der Zug ist abgefahren - die einstige Erfolgsendung „Eisenbahn-Romantik“ wird bald nicht mehr produziert. Ein bekanntes Gesicht der Serie ist davon besonders enttäuscht.| Saarbrücker Zeitung
Wie konnten die Deutschen den Nazis verfallen und beispiellose Verbrechen begehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Historiker Götz Aly in seinem neuen Buch. Erkennt er Parallelen zu heute?| Saarbrücker Zeitung
Zollstreit, Bürokratie, Kriege und Krisen lasten auf der deutschen Wirtschaft. Trotzdem zeigt das wichtigste Konjunkturbarometer nach oben - zum sechsten Mal in Folge.| Saarbrücker Zeitung
Inzwischen nutzen viele Menschen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz für lästige oder schwierige Aufgaben. Manch einer sich jedoch, ob die Technologie ihn demnächst überflüssig machen könnte.| Saarbrücker Zeitung
Letztgeborenen Kindern wird vieles nachgesagt. Sind sie unselbstständig und verwöhnt oder doch eher freiheitsliebende Rebellen? Was die Forschung und was Mütter dazu sagen.| weser-kurier-de
US-Präsident Trump meint, dass ein Land nicht nur mit Verteidigung geschützt werden kann. Das sieht die Ukraine genauso. Und was ist mit dem eigentlich geplanten Treffen von Putin und Selenskyj?| Saarbrücker Zeitung
Die Ausgaben der Krankenkassen steigen, die Einnahmen hinken hinterher. Vorschläge gegen die Misere häufen sich. Sollen Patienten stärker bei den Arzneimitteln zur Kasse gebeten werden?| Saarbrücker Zeitung
Benedict Cumberbatch und Olivia Colman kennen und schätzen sich seit vielen Jahren. Doch dann mussten sie sich für den Film „Die Rosenschlacht“ ziemlich fetzen. Hat ihre Freundschaft das überlebt?| Saarbrücker Zeitung
Bahn oder Flugzeug? Zumindest auf Reisen bis zu 1.500 Kilometern Entfernung haben Kunden die Wahl. Greenpeace hat die Preise verglichen und verlangt Änderungen.| Saarbrücker Zeitung
Dass ein Animationsfilm und K-Pop-Musik gut funktionieren, ist mit dem bunten, schrägen, animierten Fantasy-Musical „KPop Demon Hunters“ eine der medialen Erkenntnisse dieses Sommers.| Saarbrücker Zeitung
Einige wohnen üppig, andere finden keine Bleibe: Das findet Linken-Chef Jan van Aken nicht in Ordnung. Sein neuester Vorschlag hat allerdings noch einige Unbekannte.| Saarbrücker Zeitung
Wer eine Entschädigungszahlung bekommt, muss daran manchmal auch das Finanzamt beteiligen. Für welche Fälle das gilt - und wann Betroffene das Geld komplett für sich behalten dürfen.| weser-kurier-de
Die dritte Nacht in Folge kommt es zu Gewalt bei Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Vucic, die als korrupt kritisiert wird. In den Straßen von Belgrad brennen Müllcontainer.| Saarbrücker Zeitung
Europa werde in einen Friedensprozess in der Ukraine eingebunden, sagt US-Präsident Trump kurz vor dem Gipfel mit Kremlchef Putin in Alaska. Und er nennt ein Ziel der Gespräche.| Saarbrücker Zeitung
Den meisten Lebensmitteln sieht man nicht an, ob sie Sporen oder Gifte enthalten. Wenn man Kräuter und Gemüse länger haltbar machen will, ist das Einlegen allein in Öl aber nicht die beste Methode.| Saarbrücker Zeitung
Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen haben es nicht ändern können: Die Gräben zwischen ehrgeizigen Ländern wie Deutschland und den Ölförderländern sind zu tief.| Saarbrücker Zeitung
Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.| Saarbrücker Zeitung
Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.| Saarbrücker Zeitung
Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Danach starben Dutzende Menschen bei Fluchtversuchen. Das Erinnern sollte nicht verblassen, findet die SED-Opferbeauftragte.| Saarbrücker Zeitung
Wer derzeit vom Saarland nach Trier reisen möchte, sollte die Bahn-App im Auge behalten. Aktuell kommt es zu Verspätungen und für manche Linien muss auf Schienenersatzverkehr zurückgegriffen werden.| Saarbrücker Zeitung
Manchmal herrscht in Langzeitbeziehungen sexuelle Flaute. Wie kann man die Intimität in der Partnerschaft wiederbeleben? Ein Bremer Paartherapeut spricht über mögliche Ursachen und Lösungsansätze.| weser-kurier-de
Wer lange Zeit nicht arbeiten kann, bekommt Krankengeld von der Kasse. Doch auch das wird nicht ewig ausgezahlt. Wie es danach weitergehen kann - mit ALG 1 oder Bürgergeld. Ein Überblick.| weser-kurier-de
Der Alltag der Familien hat mit den Ratschlägen von Medienpädagogen oft wenig zu tun. Eine Umfrage zeigt: Kinder sind heute deutlich früher digital ...| weser-kurier-de
Scon Kinder sollten wissen, wie ihr Herz gesund bleibt. Die Stiftung Bremer Herzen hat ein Modell entwickelt, das Vorreiter für die Prävention ist. Was ist ...| weser-kurier-de
Ausschlafen und dann im Dauermodus daddeln: Klingt für viele Kinder und Jugendliche toll, für Eltern fürchterlich. Was Experten raten, damit der Nachwuchs ...| weser-kurier-de
Weit verbreitet, unbemerkt und unterschätzt: Millionen Deutsche haben eine Fettleber. Ein Leberspezialist erklärt, wer gefährdet ist und welche Lebensmittel ...| weser-kurier-de
Die Automobilmesse Erfurt öffnet morgen ihre Tore und verwandelt die Messehallen in ein wahres Eldorado für Autobegeisterte. Mit über 100 Ausstellern und Vertretern von 35 verschiedenen Automarken präsentiert die Messe eine beeindruckende Auswahl an Innovationen und Trends aus der Automobilbranche. Besucher können sich auf exklusive Premieren, kreative Aktionen, Rennsportgrößen und spektakuläre Live-Shows freuen. Die AutomobilmesseJetzt alles lesen| whatsyourplace.de
Koalitionsverhandlungen: nach den NEOS wirft jetzt auch die ÖVP das Handtuch, SPÖ wollte weiterverhandeln - jetzt droht Kanzler Kickl| Kontrast.at
Marokko setzt auf Meerwasserentsalzung, um Wasserknappheit zu bekämpfen. Doch was bedeutet Meerwasserentsalzung für die Wasserkrise?| Kontrast.at
Als am vergangenen Samstag an den Jahrestag der Pogromnacht gedacht wurde, ist am Denkmal auf der Putlitzbrücke auch ein Kranz niedergelegt worden. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Kranz bereits Anfang der Woche von [...]| Sie waren Nachbarn
Heute wurde im Schaukasten vor dem Rathaus Tiergarten die Ausstellung über das jüdische Leben im alten Hansaviertel eröffnet. In Zusammenarbeit unseres Vereins mit dem Bürgerverein Hansaviertel entstand ein interessanter Einblick in die Jahre vor und [...]| Sie waren Nachbarn
Das „Fenster der Erinnerung“ am U-Bahneingang bei der Hansabibliothek wurde nach der mutwilligen Zerstörung Ende Juni nun in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt. Der Bürgerverein Hansaviertel konnte gemeinsam mit einigen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie der BVG [...]| Sie waren Nachbarn
Satiren, Geschichten und Cartoons gegen Judenhass. Nicht erst seit dem Überfall der Hamas auf Israel sind antisemitische Hetze und Vorurteile sowie antisemitisch grundierte Positionen in Deutschland wieder salonfähig geworden. Das Buch “Sind Antisemitisten anwesend?” versammelt [...]| Sie waren Nachbarn
Der Titel “Gerechte unter den Völkern” ist ein von Yad Vashem in Israel eingeführter Ehrentitel für nichtjüdische Einzelpersonen, die unter nationalsozialistischer Herrschaft ihr Leben einsetzten, um Juden vor der Ermordung zu retten. Nur 651 Deutsche [...]| Sie waren Nachbarn
Gestern Abend gab es ausgerechnet auf dem Mathilde-Jacob-Platz (der nach einer von den Nazis ermordeten Jüdin benannt ist) eine “propalästinensische” Demonstration, auf der es zu Ausschreitungen kam. Die FDP-Politikerin Karoline Preisler und der Fotograf Yalcin Askin wurden von Demonstrationsteilnehmern angegriffen. Frau Preisler hatte vor dem Rathaus Tiergarten aus Protest gegen die Verharmlosung des Hamas-Massakers vom 7. Oktober letzten Jahres ein Plakat hochgehalten: “Vergewaltigu...| Sie waren Nachbarn
Am 16. Juli 2024 hat das Bundesinnenministerium das rechtsextremistische Magazin Compact verboten. Compact hetzte in monatlichen Heften und vielen Sonderausgaben gegen Juden, Muslime, Antifaschisten und Demokraten. Das von Jürgen Elsässer in Falkensee herausgegebene Magazin und [...]| Sie waren Nachbarn
Gestern wurde ein Brandanschlag auf das Gymnasium Tiergarten verübt. Unbekannte setzten gegen 3 Uhr durch ein angekipptes Fenster den Serverraum in Brand, der erheblich beschädigt wurde. Durch das Feuer und die Löscharbeiten wurden mehrere Räume in Mitleidenschaft gezogen.| Sie waren Nachbarn
Arngerðareyri ist in den Westfjorden Islands am Ende des Ísafjarðardjúp zu finden. An der Strasse 61 liegt ein Haus, welches durch seine besondere Architektur direkt ins Auge fällt. Lange Zeit war dies dem Verfall gewidmet, doch vor ein paar Jahren haben neue Eigentümer damit begonnen, es zu restaurieren und neue Fenster...| ZAUBER DES NORDENS
Unser Verlag ZAUBER DES NORDENS blickt nun bereits auf acht Jahre und 16 Ausgaben unseres gleichnamigen Magazins zurück. Daneben haben wir in 2023 zwei Buchprojekte realisiert. Wir denken, mit Recht behaupten zu können, dass wir uns in Bezug auf das Reiseland Island als das führende Magazin am Markt etabliert haben....| ZAUBER DES NORDENS
Lange war sie angekündigt und endlich ist es soweit: Die erste Sonderedition von ZAUBER DES NORDENS geht an den Start. Mit „Isländische Küche“ von der bekannten und beliebten Autorin Ursula Jäger entführen wir euch in die Besonderheiten der isländischen Küche. Lernt unter anderem alles über die traditionelle Küche Islands, über...| ZAUBER DES NORDENS
Am Mittwoch, den 3. August 2022 hat der bereits erwartete Vulkanausbruch auf Reykjanes begonnen. Um ca. 13:30 Uhr öffnete sich im Meradalir, unmittelbar angrenzend am Lavafeld des erst 2021 stattgefunden Vulkanausbruchs im Geldingadalir, eine rund 300 Meter lange Spalte, aus der sich bis zu 1.100 °C heiße Lava ergießt. Im...| ZAUBER DES NORDENS
Aus einem erneut traurigen Anlass holen wir dieses ältere Video hervor. In dieser Woche kam es am Reynisfjara in der Nähe von Vík í Mýrdal zu einem tragischen Unglück. Ein Mann wurde von einer Welle erfasst und ins Meer gezogen und ist ertrunken. Wir möchten eindringlich vor dieser Gefahrenstelle warnen,...| ZAUBER DES NORDENS
In Island mit dem Auto unterwegs zu sein ist nicht mit dem Autofahren in Deutschland vergleichbar. Es gelten zum Teil andere Regeln, die Strafen sind konsequenter und die Straßen- und Wetterbedingungen können einen vor Herausforderungen stellen, die man im deutschen Straßenverkehr nicht oder nur selten erfährt. Die folgenden Tipps sollte man...| ZAUBER DES NORDENS
Es ist soweit. Die neue Ausgabe von ZAUBER DES NORDENS kommt am 14. Juni 2022 in den Pressehandel und ist ab sofort bestellbar. Wie angekündigt zu einem neuen Preis von 10,80 Euro. Wer es günstiger will, kauft das Abonnement und spart knapp 10%:https://zauber-des-nordens.de/produkt/jahresabonnement-zauber-des-nordens/ Die neue Ausgabe könnt ihr hier bestellen:https://zauber-des-nordens.de/…usgabe-2022-2-austurland/...| ZAUBER DES NORDENS
Zum Jahreswechsel haben wir die Verantwortung und Inhaberschaft für eine der größten Island-Communities übernommen. Unter der Domain ISLAND-FORUM.COM tauschen sich Anfänger und Experten zu allen Themen rund um das Reise- und Auswandererziel Island aus. Korrespondierend dazu gibt es die Facebook-Gruppe Island-Forum / Reisen in Island / Leben in Island.Werde Teil...| ZAUBER DES NORDENS