Das Militär bereitet die Einnahme der Stadt Gaza vor. Fast eine Million Zivilisten müssten das Gebiet verlassen, um nicht ins Kreuzfeuer zu geraten.| Politik | Trierischer Volksfreund
Kremlchef Putin sieht wenig Sinn in Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und beharrt auf Moskau als Verhandlungsort. Selenskyj lehnt das ab - und kontert.| Politik | Trierischer Volksfreund
Die USA setzen in der Karibik verstärkt auf ihr Militär - nach eigenen Angaben, um gegen Drogen vorzugehen. Nun sollen sie laut US-Medien Kampfflugzeuge verlegen.| Politik | Trierischer Volksfreund
Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern?| Volksfreund
In der Hollerallee in Bremen hat Hiroshi Saito sein Restaurant Peko Peko Sushi eröffnet. Mit traditionellen Gerichten wie Onigiri und Takoyaki bringt er ein Stück Japan nach Deutschland.| weser-kurier-de
Mit Verspätung hat Mitte August das Oro Verde in Schwachhausen eröffnet. Das Team ist in der Gastroszene bekannt – das Spiel mit den Aromen der Mittelmeerländer ist etwas Neues.| weser-kurier-de
RTL hat sich Neuerungen einfallen lassen. Eine Idee für das „Sommerhaus der Stars“ hat viel Potenzial für Streit. Das zeigt der Vergleich zu einem anderen Fernseh-Format.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Das Kürzel HD steht für „High Definition“, also hohe Bildauflösung. Fast alle Fernseher in Deutschland sind schon damit ausgerüstet. Wer aber noch eine sehr alte Glotze hat, guckt bald in die Röhre.| Volksfreund
Bei Bayern wurden Fossilien hunderter Flugsaurier gefunden. Wissenschaftler rätseln, warum es sich überwiegend um junge Tiere handelt. Dazu gibt es nun eine neue Theorie.| Home | Trierischer Volksfreund
Schwarz-Rot wollte zeigen, dass man es mit Bürokratieabbau ernst meint - und strich 25 Regierungsbeauftragte. Für den Haushalt bringt das allerdings nicht viel.| Home | Trierischer Volksfreund
Nigel Farage inszeniert sich als Retter Großbritanniens. Der Rechtspopulist profitiert während er Konferenz seiner Partei in Birmingham von der Regierungskrise in London. Wer wählt Reform UK?| Home | Trierischer Volksfreund
Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln - und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch.| Home | Trierischer Volksfreund
Früher oft verpönt, heute klar im Trend: Ein Job bei einer Rüstungsfirma hat messbar an Beliebtheit gewonnen. Warum ein Arbeitsmarktexperte die Branche gar langfristig im Aufwind sieht.| Home | Trierischer Volksfreund
Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich zum 35. Mal. Aber anders als lange angekündigt, gibt es in Berlin keine Straße, die nach dem Kanzler der Einheit benannt ist. Noch ist offen, wann sie kommt.| Home | Trierischer Volksfreund
Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen.| Home | Trierischer Volksfreund
Donald Trump präsentiert sich als US-Präsident, der Kriege beenden will. Ausgerechnet dieses Wort kommt jetzt in einem Ministeriumsnamen vor.| Home | Trierischer Volksfreund
Auf einem Werksgelände des südkoreanischen Autobauers Hyundai in den USA kommt es zu Hunderten Festnahmen. Der Fall sorgt für Aufsehen - auch weil sich Südkorea inzwischen eingeschaltet hat.| Home | Trierischer Volksfreund
Angela Rayner galt als Hoffnungsträgerin des linken Flügels der Labour-Partei. Nun stolpert sie über eine Steueraffäre. Für die Regierung ist das ein schwerer Schlag - und die Rechten feiern.| Politik | Trierischer Volksfreund
Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von „Jupiter“ hagelt es Superlative. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf.| Politik | Trierischer Volksfreund
Wirft die EU-Kommission Israel nicht nur Menschenrechtsverletzungen, sondern sogar Völkermord vor? Äußerungen von Vizepräsidentin Ribera zu dem Thema sorgen für Aufsehen. Jetzt wird zurückgerudert.| Politik | Trierischer Volksfreund
Sein Alter und Gesundheitszustand waren immer wieder Thema hitziger Debatten - und führten im vergangenen Jahr auch zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf. Nun unterzog sich Biden einer Hautoperation.| Politik | Trierischer Volksfreund
Die Aufstellung des Bundeshaushalts ist eine der wichtigsten Aufgaben des Parlaments. Der Etat für 2025 ist nun so gut wie unter Dach und Fach - doch es wird längst über anderes diskutiert.| Politik | Trierischer Volksfreund
Kaum eine EU-Außengrenze ist so stark gesichert wie die zwischen Polen und Belarus. Trotzdem haben in diesem Sommer fast 14.000 Menschen versucht, auf diesem Weg unerlaubt in die EU zu gelangen.| Politik | Trierischer Volksfreund
Nach dem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen betont Moskau seine Ablehnung von Truppen aus Nato-Staaten in der Ukraine. Kremlchef Putin sieht auch in Gesprächen mit Selenskyj wenig Sinn.| Politik | Trierischer Volksfreund
Dritter Regierungswechsel in zwei Jahren: Thailands neuer Ministerpräsident Anutin ist bekannt für seine Cannabis-Politik - doch wie lange hält seine wackelige Minderheitsregierung durch?| Politik | Trierischer Volksfreund
Seit einem Militärputsch 2021 sitzt Aung San Suu Kyi in Myanmar in Haft. Wo genau? Das wisse niemand, sagt ihr Sohn. Er spricht von einer schweren Herzerkrankung der früheren Freiheitsikone.| Politik | Trierischer Volksfreund
Donald Trump präsentiert sich als US-Präsident, der Kriege beenden will. Ausgerechnet dieses Wort soll künftig in einem Ministeriumsnamen vorkommen.| Volksfreund
Justin Bieber hat wieder „Swag“: Erst zwei Monate ist es her, dass der Superstar überraschend neue Musik herausbrachte. Nun erscheint das Nachfolgealbum. Vorher spannt er seine Fans auf die Folter.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Übernahmeangebote lehnte Giorgio Armani ab und setzte auf einen engen Kreis von Vertrauten in seinem Modeimperium. In einem Interview machte er Andeutungen, wie es nach seinem Tod weitergehen könnte.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Dieter „Didi“ Hallervorden hat TV-Geschichte geschrieben. Nun wird er 90 Jahre alt. Im Gespräch erzählt er von Wünschen, Meinungsfreiheit, Lampenfieber und was ein Foto seiner Frau damit zu tun hat.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Was heckt Stefan Raab schon wieder aus? Auf seinem Instagram-Account tauchen zwei mysteriöse Videos auf und werfen die Frage auf, ob er erste Hinweise auf ein neues Projekt gibt.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Einen Oscars hat sie schon, nun kommt ein fester Platz auf Hollywoods „Walk of Fame“ dazu: Jessica Chastain bringt zur Sternenfeier prominente Gäste mit - und erzählt von ihrer ärmlichen Kindheit.| Volksfreund
Emotion statt Qualität! Nach dem Fehlstart in die WM-Qualifikation fordert der Bundestrainer ein Umdenken. Was Kimmich und Völler zu der Krise sagen - und was das für das Nordirland-Spiel bedeutet.| Home | Trierischer Volksfreund
Die meisten Asylanträge in Deutschland kommen in diesem Jahr bislang von Menschen aus Afghanistan. Was ein Gerichtsurteil aus dem Oktober damit zu tun hat.| Home | Trierischer Volksfreund
Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.| Volksfreund
Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt - auch aufs Tempo.| Politik | Trierischer Volksfreund
Selbst langjährige Haushälter können sich an keine so schnelle Sitzung erinnern: Nach 11 Stunden Bereinigung steht der Etat für 2025. Es ist ein Haushalt für nur wenige Monate.| Volksfreund
Auch 2025 geht Promi Big Brother in eine neue Staffel. Wir verraten, wann die „Promis“ in den Container ziehen, wer dabei ist, wo alles zu sehen ist und noch einiges mehr.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Sie gehören zu den bekanntesten Promi-Paaren Deutschlands: Nun haben sich Christian Ulmen und Collien Fernandes nach 14 Jahren Ehe getrennt. Erst vor zwei Jahren hatten sie einen Neuanfang gewagt.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Der Name Armani steht für teure Mode, teuren Schmuck und teure Parfüms. Der Italiener sorgte aber auch dafür, dass man zum Anzug T-Shirt tragen kann. Jetzt ist der „Principe“ mit 91 Jahren gestorben.| Volksfreund
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.| Home | Trierischer Volksfreund
Eine Umfrage sieht die AfD in Sachsen-Anhalt klar vorn. Doch viele wünschen sich weiter eine CDU-geführte Regierung. Bei der Kommunalwahl in NRW könnte die AfD in Städten mit Armutsmigration punkten.| Volksfreund
„Game of Thrones“-Star Sophie Turner tritt mit ihrer neuen Rolle in die Fußstapfen von Angelina Jolie und Alicia Vikander.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Emerald Fennell erregte 2023 mit ihrem Thriller „Saltburn“ Aufsehen. Ein Trailer zu ihrem neuesten Film zeigt intensive Szenen zwischen Margot Robbie und Jacob Elordi.| Boulevard | Trierischer Volksfreund
Handy aus, Kopf frei: Nach dem Eurovision-Song-Contest-Hype im Frühjahr gönnte sich JJ eine Pause. Was ihn jetzt antreibt und warum die neue Single überrascht.| Volksfreund
Sie gehörten zu den bekanntesten Promi-Paaren Deutschlands: Nun geben Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes nach 14 Jahren Ehe überraschend ihre Trennung bekannt.| Home | Trierischer Volksfreund
Die AfD liegt in einer neuen Umfrage in Sachsen-Anhalt klar vorn. Doch viele wünschen sich weiterhin eine CDU-geführte Regierung. Die Mehrheit blickt mit Sorge in die Zukunft.| Volksfreund
Ihre Tattoos gelten als eine Art Markenzeichen der Linksfraktionschefin. Die nächsten Motive hat sie schon ausgewählt. Ihre Eltern sind mäßig begeistert.| Volksfreund
Zur 50. Ausgabe vom Toronto International Film Festival reisen Stars wie Angelina Jolie und Keanu Reeves an, Nina Hoss bekommt einen Preis und Russell Crowe spielt Hermann Göring.| Volksfreund
JJ freut sich auf den Eurovision Song Contest in Wien: „Das ist einer der coolsten Momente in einer Karriere.“ Ob er auch moderiert, ist noch offen.| Home | Trierischer Volksfreund
Die Staats- und Regierungschefs westlicher Unterstützer der Ukraine beraten sich in Paris. Konkrete Ergebnisse ließen bei bisherigen Treffen auf sich warten. Welche Spielräume haben die Europäer noch?| Volksfreund
Seit 2016 kämpfen Stars und Sternchen um den Titel „Promipaar des Jahres“. Wir geben den Überblick über alle Sieger, die „Das Sommerhaus der Stars“ jemals gesehen hat.| Volksfreund
Die US-Regierung hatte im Frühjahr mehreren Unis vorgeworfen, zu wenig gegen Antisemitismus zu machen - und wollte Fördermittel verwehren. Das sei zu weit gegangen, sagt jetzt eine Bundesrichterin.| Volksfreund
Das „Wednesday“-Publikum und Lady-Gaga-Fans haben allen Grund zur Freude. Bei Netflix kann man neue Abenteuer der schrägen Internatsschülerin sehen. Und von Lady Gaga gibt es dazu Neues zu hören.| Volksfreund
Vor zwei Jahren wurde „Friends“-Star Matthew Perry mit einem Narkosemittel in seinem Blut tot aufgefunden. Eine Drogenlieferantin hat sich nun schuldig bekannt, ihn mit Ketamin versorgt zu haben.| Volksfreund
Die meisten neuen Extremismus-Verdachtsfälle in der Truppe betreffen Rechtsextremismus. Welche Rolle aktuelle politische Krisen und gesellschaftliche Spaltung dabei spielen.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Israels Generalstabschef schwört Reservisten auf einen kompletten Sieg über die Hamas ein. Die Bodenoperation in Gaza habe bereits begonnen. Israel werde seine Angriffe intensivieren.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Für Ursula von der Leyen endete ein Zwischenfall mit einem Charter-Flugzeug glimpflich. Hat Russland das GPS-Signal bei der Landung in Bulgarien gestört? Jetzt äußert sich ein Regierungschef.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Der Kanzler hält Einschnitte bei den Sozialsystemen für nötig. Kurz vor einem Spitzentreffen mit der SPD legt Friedrich Merz nach: Aus seiner Sicht lassen sich die Kosten der Grundsicherung für Erwerbsfähige um etwa fünf Milliarden Euro drücken – mindestens.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Einst war Sportmoderator Gerhard Delling ein bekanntes Gesicht im Fernsehen. Heute ist er in einem Prozess um Kindesentführung wegen Beihilfe angeklagt. Was sagt der 66-Jährige zu den Vorwürfen?| Politik | Saarbrücker Zeitung
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sorgt mit einer Äußerung zur Entsendung europäischer Soldaten in die Ukraine nach einem Waffenstillstand für Irritationen - auch beim Kanzler.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Im Juni mobilisierte die US-Regierung Nationalgardisten und Marineinfanteristen für einen Einsatz in Los Angeles. Nun gibt es für US-Präsident Trump einen juristischen Dämpfer.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Silvester 2023/24 lauerten Maskierte zwei Kindern von Christina Block in Dänemark auf und zerrten sie in ein Auto. Ihr Vater wurde niedergeschlagen. Nun hat der 51-Jährige vor Gericht ausgesagt.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Putschvorwurf und mögliche jahrzehntelange Haftstrafe: In Brasilien beginnt mit der Urteilsfindung gegen Ex-Präsident Bolsonaro die letzte Phase des historischen Prozesses.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Die Bundesregierung hat ein Aufnahmeprogramm für Afghanen auf Eis gelegt. Rund 200 Menschen, die schon Zusagen haben, berichten ihr nun über Gefahren, die ihnen in Kabul drohten.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Nach dem verheerenden Erdbeben im Osten Afghanistans suchen die Menschen verzweifelt nach Überlebenden. Einige Gebiete bleiben für Rettungsarbeiten schwer zugänglich.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Nach der Festnahme von Hebrons Bürgermeister durch israelische Soldaten wächst die Sorge um die politische Zukunft der Stadt. Was hinter dem Einsatz stehen könnte.| Politik | Saarbrücker Zeitung
China gilt als Russlands wichtigster Rückhalt im Ukraine-Krieg. Nun stellen beide Staatschefs ihr gutes Verhältnis zu Schau und schmieden Deals zu Energie, KI und Landwirtschaft.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Eines der zentralen Themen für den Außenminister in Indien ist das Werben um gut ausgebildete Fachkräfte. Im „Silicon Valley“ des Landes geht es auch um vertiefte Wirtschaftsbeziehungen.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Panzer, Kampfjets und internationale Gäste von Russland bis Belarus: Vietnam feiert seine Unabhängigkeit mit einer Militärshow der Superlative - doch nicht alle Länder sind dabei.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Donald Trump und Benjamin Netanjahu verstehen sich sehr gut. Der US-Präsident zeigt inmitten des Krieges erneut seine Solidarität mit Israel - spricht aber auch von kritischen Stimmen in den USA.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Russland greift unvermindert die Ukraine an. Ein Durchbruch in den Verhandlungen ist nicht in Sicht. Der US-Präsident spricht erneut über Sicherheiten für die Ukraine.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Propalästinensische Aktivisten wollen erneut versuchen, Israels Gaza-Blockade zu durchbrechen. Nach ersten Fehlschlägen soll es nun mit vielen kleinen Booten klappen. Zum Start gibt es aber Probleme.| Politik | Saarbrücker Zeitung
Erst trat die Bundesregierung beim Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen auf die Bremse. Nach monatelanger Wartezeit sind mehrere Familien jetzt in Deutschland angekommen.| Politik | Saarbrücker Zeitung
So eine Reise deutscher Spitzenpolitiker nach Kiew gab es noch nie: Die Chefs der Regierungsfraktionen demonstrieren gemeinsam Solidarität mit der Ukraine. Der Besuch hat aber noch einen Nebeneffekt.| Saarbrücker Zeitung
Die Partnerschaft wird vertrauter – oder sie endet im schlimmsten Fall in einer Trennung: Die erste gemeinsame Wohnung ist für die Beziehung ein wahrer Stresstest und ein spannendes Abenteuer.| weser-kurier-de
Der Zug ist abgefahren - die einstige Erfolgsendung „Eisenbahn-Romantik“ wird bald nicht mehr produziert. Ein bekanntes Gesicht der Serie ist davon besonders enttäuscht.| Saarbrücker Zeitung
Wie konnten die Deutschen den Nazis verfallen und beispiellose Verbrechen begehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Historiker Götz Aly in seinem neuen Buch. Erkennt er Parallelen zu heute?| Saarbrücker Zeitung
Zollstreit, Bürokratie, Kriege und Krisen lasten auf der deutschen Wirtschaft. Trotzdem zeigt das wichtigste Konjunkturbarometer nach oben - zum sechsten Mal in Folge.| Saarbrücker Zeitung
Inzwischen nutzen viele Menschen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz für lästige oder schwierige Aufgaben. Manch einer sich jedoch, ob die Technologie ihn demnächst überflüssig machen könnte.| Saarbrücker Zeitung
Letztgeborenen Kindern wird vieles nachgesagt. Sind sie unselbstständig und verwöhnt oder doch eher freiheitsliebende Rebellen? Was die Forschung und was Mütter dazu sagen.| weser-kurier-de
US-Präsident Trump meint, dass ein Land nicht nur mit Verteidigung geschützt werden kann. Das sieht die Ukraine genauso. Und was ist mit dem eigentlich geplanten Treffen von Putin und Selenskyj?| Saarbrücker Zeitung
ORIGINAL POST: https://solidarity.international/index.php/call-for-international-week-of-solidarity-with-anarchist-prisoners-2025-23-30-august/ Gegen die Gefängnisgesellschaft, für Zusammenhalt Wenn wir vor dem Gefängnis stehen, werden wir mit der nackten Realität […]| Anarchist Black Cross Dresden
Vorgestern ist der Anarchist und Künstler David Chichkan im Kampf gegen den russischen Faschismus in der Region Zaporischja bei der […]| Anarchist Black Cross Dresden
Am 40. Tag hat Maja den Hungerstreik beendet. Dies war kein Erfolg, aber eine Notwendikeit um Verantwortung für die eigene Gesundheit, das eigene Leben und Freund*innen und Familie zu übernehmen. Wie das Solikomitee diese Entwicklung einordnet, ob es politische Erfolge gab und wie es weiter gehen soll hat der Anarchistische Hörfunk aus Dresden mit Konstantin vom Solikomitee besprochen.| Anarchist Black Cross Dresden
Die Ausgaben der Krankenkassen steigen, die Einnahmen hinken hinterher. Vorschläge gegen die Misere häufen sich. Sollen Patienten stärker bei den Arzneimitteln zur Kasse gebeten werden?| Saarbrücker Zeitung
Benedict Cumberbatch und Olivia Colman kennen und schätzen sich seit vielen Jahren. Doch dann mussten sie sich für den Film „Die Rosenschlacht“ ziemlich fetzen. Hat ihre Freundschaft das überlebt?| Saarbrücker Zeitung
Bahn oder Flugzeug? Zumindest auf Reisen bis zu 1.500 Kilometern Entfernung haben Kunden die Wahl. Greenpeace hat die Preise verglichen und verlangt Änderungen.| Saarbrücker Zeitung
Während russischer Luftangriffe auf die Ukraine alarmiert die Nato zwei deutsche Eurofighter in Rumänien. Der Nato-Luftraum blieb aber unverletzt.| Saarbrücker Zeitung
Lange konnten Condor-Passagiere auf Vorzugskonditionen bei der Lufthansa bauen. Nach dem Ende des Programms stritten sich die Airlines vor Gericht - das jetzt für Klarheit sorgt.| Saarbrücker Zeitung
Dass ein Animationsfilm und K-Pop-Musik gut funktionieren, ist mit dem bunten, schrägen, animierten Fantasy-Musical „KPop Demon Hunters“ eine der medialen Erkenntnisse dieses Sommers.| Saarbrücker Zeitung
Einige wohnen üppig, andere finden keine Bleibe: Das findet Linken-Chef Jan van Aken nicht in Ordnung. Sein neuester Vorschlag hat allerdings noch einige Unbekannte.| Saarbrücker Zeitung
Immer wieder greift die Huthi-Miliz vom Jemen aus Israel an - mit Raketen und Drohnen. Die israelische Marine reagiert mit Gegenschlägen, aus Sanaa wird von Explosionen berichtet.| Saarbrücker Zeitung
Wer eine Entschädigungszahlung bekommt, muss daran manchmal auch das Finanzamt beteiligen. Für welche Fälle das gilt - und wann Betroffene das Geld komplett für sich behalten dürfen.| weser-kurier-de
Die dritte Nacht in Folge kommt es zu Gewalt bei Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Vucic, die als korrupt kritisiert wird. In den Straßen von Belgrad brennen Müllcontainer.| Saarbrücker Zeitung
Europa werde in einen Friedensprozess in der Ukraine eingebunden, sagt US-Präsident Trump kurz vor dem Gipfel mit Kremlchef Putin in Alaska. Und er nennt ein Ziel der Gespräche.| Saarbrücker Zeitung
Den meisten Lebensmitteln sieht man nicht an, ob sie Sporen oder Gifte enthalten. Wenn man Kräuter und Gemüse länger haltbar machen will, ist das Einlegen allein in Öl aber nicht die beste Methode.| Saarbrücker Zeitung
Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen haben es nicht ändern können: Die Gräben zwischen ehrgeizigen Ländern wie Deutschland und den Ölförderländern sind zu tief.| Saarbrücker Zeitung
Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.| Saarbrücker Zeitung