In Deutschland ist sichergestellt, dass auch Menschen mit keinem oder geringem Einkommen mit dem Beratungshilfeschein zu ihrem Recht kommen und einen Anwalt| Bürgergeld
Eine Scheidung verursacht Anwalts- und Gerichtsgebühren. Viele Ehepaare scheuen den Kostenaufwand, schieben die Trennung fortlaufend auf oder leben dauerhaft getrennt, ohne sich scheiden zu lassen. Fehlen die notwendigen finanziellen Mittel für die Scheidungskosten, hilft der Staat, indem für die Scheidung Verfahrenskostenhilfe gewährt wird. Das Wichtigste zusammengefasst Was ist Verfahrenskostenhilfe? Verfahrenskostenhilfe (VKH) ist eine staatliche Unterstützungsleistung,… weiterlese...| Unterhalt.net
Eine Scheidung kann teuer werden, nicht zuletzt, da eine Ehe nur von einem Gericht rechtskräftig geschieden werden kann. Zu den Scheidungskosten zählen in der Regel die Kosten für einen Anwalt sowie Gerichtskosten. Dies aber nur, wenn es sich um eine einvernehmliche Scheidung handelt. Sind sich beide Ehepartner einig, sich scheiden zu lassen, so ist es… weiterlesenScheidungskosten Rechner – Anwalts und Gerichtskosten ermitteln| Unterhalt.net
Bei einer Scheidung herrscht gemäß § 114 FamFG Anwaltspflicht. Scheidungswillige müssen sich also bei Gericht in Scheidungssachen von einem Anwalt vertreten lassen. Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt ein Anwalt. Dieser reicht Anträge ein und steht seinem Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. Doch was, wenn der Anwalt den Ansprüchen seines Mandanten nicht gerecht wird.… weiterlesenAnwalt wechseln bei Scheidung – Was beachten?| Unterhalt.net
18.01.2023 – Johann O. verliest sein Plädoyer vor dem Landgericht.Zeichnung: (c) Yorgos Konstantinou @y0nos Berlin, 18.01.2023, 14:35 – Vor dem Berliner Landgericht fand heute der Prozess gegen den 21-jährigen Berliner Medizinstudenten […] Der Beitrag Nach Verurteilung durch Berliner Landgericht – Für Klimagerechtigkeit vors Verfassungsgericht erschien zuerst auf Letzte Generation 🧡.| Letzte Generation 🧡