Wir stellen ein!| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Die Social Media-Biografien von Wissenschaftler*innen zeigen auffällige Unterschiede. Im Interview sprechen Judith Ackermann und Anna-Sophie Barbutev über Selbstnarrative und darüber, wie sie mit ihrem Projekt „Wissenschaftlerinnen in die Medien“ die Sichtbarkeit von Frauen stärken. In Ihrer Forschung haben Sie unterschiedliche Selbstnarrative von Wissenschaftler*innen bei Social Media identifiziert. Männer bezeichnen sich viel häufiger selbst als „Experte“. […]| Wissenschaftskommunikation.de
Sekretärinnen werden als geheime Waffen in der Unternehmenswelt angesehen. Sie kennen jeden, wissen, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht und sind immer einen Schritt voraus. Da wundert es nicht, dass die meisten sich auch in Sachen Bewerbungsunterlagen auskennen. Sich schnell und professionell auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren kann ein großer Vorteil sein – schließlich […]| sekretaria
Dr. Peter Roegele, Partner bei Raue, gibt im IMR-Podcast „Irgendwas mit Recht“ spannende Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und seine Spezialisierung im Energierecht. Im Gespräch geht es um aktuelle Themen wie europäische Regulierungen, den Smart-Meter-Rollout sowie Wasserstoffprojekte – und welche Herausforderungen und Chancen diese Entwicklungen für die Energiebranche und die juristische Beratung mit sich bringen. […] Der Beitrag Podcast mit Dr. Peter Roegele: Energierecht...| Raue Rechtsanwälte
Wer bietet das beste Verhandlungstraining in Deutschland? Unser Überblick stellt fünf empfehlenswerte Anbieter vor - mit einem klaren Spitzenreiter.| Mittelstand Nachrichten | Am Puls der Wirtschaft.
Warum steigen faule Kollegen auf? ✓ Soft Skills ✓ Netzwerke ✓ Welche Faktoren wirklich zählen & wie Du selbst davon profitieren kannst.| business-on.de
Sind Sie im Job ständig genervt? Wenn die Unzufriedenheit zur Dauerschleife wird, leiden die Leistungsfähigkeit und auch die Gesundheit. Wie man die Negativspirale erkennt – und wieder aus ihr herauskommt.| RP ONLINE
43 Sekunden: So wenig Zeit bekommt dein Lebenslauf, bevor entschieden wird, ob du interessant bist.| itemis Blog
Etwa 65 % aller Vakanzen werden nicht öffentlich ausgeschrieben. Das zeigt eine Studie des IAB und genau deshalb ist Netzwerken so wichtig.| itemis Blog
Florian Sommer von der ELDOORADO GmbH weiß, wie Menschen im D2D-Vertrieb eine neue berufliche Perspektive finden können.| UnternehmerJournal.de
Wenn sich Arbeitnehmende für Sondereinsätze in ihrem Schweizer Betrieb einsatzbereit halten müssen, nennt man dies Pikettdienst. Ein Unternehmen muss Einsätze frühzeitig und unter Mitwirkung der betroffenen Mitarbeitenden planen.| vertragshilfe.ch
In der Schweiz ist der 13. Monatslohn längst üblich, obwohl kein gesetzlicher Anspruch besteht. Die Sonderzahlung wird meist in Höhe von 1/12 des Jahressalärs vertraglich vereinbart.| vertragshilfe.ch
Niedriglohnbranchen, Lohndumping, Mindestlohn - Begriffe, die zur wohlhabenden Schweiz mit ihrem Lebensstandard nicht so recht passen wollen.| vertragshilfe.ch
Entdecken Sie das Trainee-Programm von Körber durch das Zeugnis eines Trainees. Nutzen Sie die Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Networking!| Körber AG
Das junge Luxus-Schmuckabel wurde erst im vergangenen Jahr gegründet und war bereits in der Goodie-Bag der Oscars 2023 dabei. Zum Interview.| Journelles