Gerade wer die eigenen Kinder täglich im Blick hat, möchte ihnen eine lebenswürdige Zukunft ermöglichen. Doch klimasensibles Handeln stösst im turbulenten Familienalltag schnell an seine […] Der Beitrag Nachhaltiger Familienalltag – ein Realitätscheck erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
22. September 2025. Gallium ist ein strategisch wichtiges Element und Rückgrat der Halbleiterindustrie für Anwendungen der mobilen Datenübertragung und Optoelektronik. Es ist in Wafern (GaAs, GaN), elektronischen Chips oder optischen Bauelementen wie LEDs oder Lasern verbaut. Ein Kilogramm Gallium kostet aktuell etwa eintausend Euro, Tendenz steigend. Bei der industriellen Verarbeitung geht ein beträchtlicher Teil des Rohstoffs bereits verloren, wenn etwa Ätz- oder Polierprozesse Materia...| Silicon Saxony
19. September 2025. Die tracetronic GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen und eröffnet am heutigen Freitag ihr neues Firmengebäude in Dresden. Der erweiterte tracetronic Campus umfasst 5.200 m² und wurde nach den Prinzipien von New Work gestaltet: Räume für Begegnung, Zusammenarbeit und fokussiertes Arbeiten bilden die Grundlage für einen Arbeitsort, an dem Mitarbeitende und Innovationen im Vordergrund stehen. Der Beitrag tracetronic: 20 Jahre tracetronic und Einweihung des neuen Campus...| Silicon Saxony
© VIER PFOTEN True Price sieht bei der Reduzierung der Produktions- und Verbrauchsmenge von Hühnerfleisch und der Umstellung auf pflanzliche Alternativen großes Potenzial, um Umweltkosten zu reduzieren. Rund 1,63 Milliarden Euro verdeckte Umweltkosten wären allein 2024 für das in Deutschland produzierte Hühnchenfleisch angefallen, hätte man für die hierzulande produzierten 1,1 Millionen Tonnen Fleisch den wahren Preis veranschlagt. Zu dieser Einschätzung kommt eine von VIER PFOTEN be...| vegconomist
Die Neuausrichtung der Transportlogistik ist in vollem Gange. Wie die neue EHI-Studie „Nachhaltigkeit in der Transportlogistik“ zeigt, sehen sich Unternehmen aus der Handelslogistik zunehmend in der Verantwortung, ökologische Aspekte in ihre Logistikstrategien zu integrieren. Sie setzen bereits aktiv auf alternative Antriebstechnologien oder planen eine zeitnahe Umstellung.| EHI Retail Institute
Elektroschrott bedroht Umwelt und Ressourcen. Nachhaltige Nutzung & Reparatur verlängern Geräteleben und reduzieren Müll effizient.| Mittelstand Nachrichten | Am Puls der Wirtschaft.
Europas Natur ist in der Krise – und Geld für ihren Schutz fehlt. Mit den neuen „Nature Credits“ will die EU privates Kapital für Renaturierung und Naturschutz mobilisieren. […]| Blog des NABU
Ökobilanz von Solarmodulen und Photovoltaikanlagen Um das Klimaschutzziel der EU – 55 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2030 gegenüber dem Jahr 1990 – zu erreichen, ist eine gewaltige Investition in erneuerbare Energien notwendig. Photovoltaikanlagen sind wesentliche Leistungsträger einer erfolgreichen Energiewende. Sie nutzen die Kraft der Sonne und benötigen einen geringen Wartungsaufwand. Kritiker behaupten, dass […]| meinsolarstrom
Die Gewinner der Energiewende sind smarte Verbraucher, die durch eine eigene PV-Anlage auf dem Dach selbst zu Stromerzeugern werden. Bestenfalls haben Sie im Keller einen Stromspeicher und in der Garage ein Elektroauto stehen. Es ist ein schönes Gefühl, mit einem stillen Lächeln auf den Lippen an den Tankstellen vorbeizufahren und unabhängig von steigenden Energiepreisen sowie […]| meinsolarstrom
Nachhaltigkeit wird heutzutage groß geschrieben. Wer die Natur schonen möchte, kann mit einfachen Dingen anfangen und ein nachhaltiges Spülmittel benutzen. Jahrhundertelang nutzen unsere Vorfahren Seifen, die weitestgehend im Einklang mit der Natur standen und keine synthetischen Bestandteile enthielten. Im Zuge des Fortschritts haben sich chemische Spülmittel etabliert, vor deren Ausmaß diverse Behörden und Umweltschützer nun [...] Der Beitrag Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwe...| 1000-Haushaltstipps
Preis für Prof'in Caroline Müller, Ehrenpromotion für Prof'in em. Elisabeth Gülich, Prof'in Ursula Mense-Petermann erneut in den DFG Senat gewählt und Prof Dominik Schwarz ist neuer Rektoratsbeauftragter für Nachhaltigkeit.| Aktuell Uni Bielefeld
Am 9. Juli 2025 von 10 bis 18 Uhr findet in der Universität der Tag der Nachhaltigkeit statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Bauindustrie zählt zu den ressourcenintensivsten Branchen der Welt – voller Prozesse, die Abfälle und hohe Emissionen verursachen. Was wäre, wenn sich Teile davon vollständig wiederverwenden liessen? MODUVO macht dies bei Trennwänden möglich.| FOUNDED.
Volles Haus in der OsnabrückHalle: Wenn die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zu den DSAG-Handelstagen einlädt, kommen zahlreiche Vertreter:innen aus dem Handel, der IT und SAP zusammen. Der Beitrag Von KI bis Future-Trends im Handel: DSAG-Branchentreff in Osnabrück erschien zuerst auf Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V..| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Der Originalbeitrag ist im Zusatzheft «Grün» der Weltwoche Nummer 25 vom 19. Juni 2025 zu lesen. Source| Schlumpf-Argumente
Entdecken Sie aktuelle European Alliance for Regenerative Agriculture (EARA) News mit unserem umfangreichen European Alliance for Regenerative Agriculture (EARA)-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über European Alliance for Regenerative Agriculture (EARA), den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Die Energiewende bietet Unternehmen vielfältige Chancen: Von Kosteneinsparungen durch erneuerbare Energien bis hin zu neuen Geschäftsfeldern. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von dieser Transformation profitieren kann. Der Beitrag Wie Unternehmen von der Energiewende profitieren erschien zuerst auf Voltfang.| Voltfang
Zum vierten Mal seit 2021 erfragte DIE LINKE im Bundestag die Bundesregierung zur Nachhaltigkeit der Bundes-IT und nimmt eine Gesamtbewertung für die ablaufende Legislatur vor. Die ehemalige Ampelregierung war mit hohen Ansprüchen angetreten, schrieb sich Nachhaltigkeit in den Titel des Koalitionsvertrages und versprach nachhaltigere Rechenzentren, 100% Ökostrom bis Ende 2024, Einkauf von IT-Produkten und Dienstleistungen […] The post Pressemitteilung: Verheerende Nachhaltigkeitsbilanz d...| Anke Domscheit-Berg
UN-Chef Guterres ernennt eine hochrangige Fachgruppe, die Alternativen zum BIP entwickeln soll. Denn der Wohlstandsindikator misst gar nicht den Wohlstand.| Klimareporter°
Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat der Bluhm Fonds eine beeindruckende Reise der Nächstenliebe| Bluhm Systeme Blog
Die Bärlauch-Saison hat angefangen! Hier erfährst du alles, was du beim Sammeln beachten musst und haben tolle vegane Rezepte für dich zusammengestellt.| natur&ich
Auf der IFFA 2025 wird GEA eine Reihe technologischer Innovationen vorstellen, die Lebensmittelproduzenten, insbesondere im pflanzenbasierten Sektor, dabei| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle B'ZEOS News mit unserem umfangreichen B'ZEOS-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über B'ZEOS, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Der Originalbeitrag ist als "Schlumpfs Grafik 136" im Online-Nebelspalter vom 13. Januar 2025 zu lesen. Im Februar stimmt die Schweiz über die sogenannte Umwelt| Schlumpf-Argumente
Ein Beitrag von Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB| DSN train
Der nachfolgende Gastbeitrag von Lenelis Kruse-Graumann ist in der Zeitschrift Gaia 33/3, S. 315-317 erschienen und wird hier in diesem Blog – nach einer früheren Textfassung – wiedergegeben (gemäss…| Joachim Funke
Ein Holz Surfbrett ist ökologisch und kann normalen Boards das Wasser reichen. Kun_tiqi, ein Balsaholz Shaper aus Kantabrien, erzählt warum!| meerdavon
Ein Workshopbericht vom November 2023: Was braucht es, damit wir in Österreich (wieder) vermehrt regionale Textilien aus Schafwolle produzieren können?| textilportal.net
Wir sind nominiert und freuen uns sehr darüber. MURKS? NEIN DANKE! ist in diesem Jahr für den ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie HANDELN nominiert. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für Haltbarkeit und nachhaltige Qualität ein. Dabei steht die „geplante Obsoleszenz“ im Fokus der Bewegung. MURKS? NEIN DANKE! fordert von Produzenten, Handel und Politik, den geplanten Verschleiß zu beenden, und ermutigt, neue Wege zu gehen. Communityportal und Initiativen...| MURKS? NEIN DANKE! e.V.
Werbung mit LGBTQIA+-Bezug und sozialem Engagement ist beliebt, doch bei unzutreffenden Aussagen kann es sich um unzulässiges Pink- bzw. Bluewashing handeln.| CMS Blog