Entdecken Sie alle Landwirte Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Landwirte-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Landwirte und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Ob zum HELMI-Kuscheln oder um Österreich zu feiern: Kommt am Sonntag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr auf den Wiener Heldenplatz! HELMI und das KFV sind dabei und freuen sich auf euch. Weitere Infos und das Programm: www.nationalfeiertag25.at/programm-wien/ The post Veranstaltungshinweis: HELMI beim Nationalfeiertag 2025! appeared first on KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit.| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Von Australiens kontroversem Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige über zur Debatte um Handyverbote bis hin zur Altersverifikations-App der Europäischen Kommission: Die Diskussion um Jugendschutz im Netz ist mal wieder in vollem Gange. Genau zur richtigen Zeit bringen wir bei der D64-Superklausur vom 24. bis 26. Oktober in Weimar diverse Stimmen zu diesem Thema zusammen. Ein Panel, das konträre Perspektiven zusammenbringt. Wir starten am Freitagabend, den 24. Oktober in die Superklaus...| D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
Vom 24. bis 26. September fand in Rostock die FORGE 2025 statt. Thema der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung war "Daten neu denken". Neben den anderen geisteswissenschaftlichen Konsortien war auch Text+ hier aktiv beteiligt.| Text+ Blog
Vom 17. bis 20. September 2025 veranstalteten die Monumenta Germaniae Historica (MGH) ihre jährliche Herbstakademie für Studierende und Doktorand:innen, die sich mit dem Thema „Frühmittelalterliches Recht: Überlieferungsgeschichte und Edition“ befasste. Neben Mitarbeitenden aus einschlägigen Akademieprojekten, war auch eine Vertreterin von Text+ aktiv beteiligt.| Text+ Blog
Abendveranstaltung zu staatlicher Videoüberwachung, auch der Stadt und durch Drohnen, 20.11.2025, 19 Uhr, im SSK-Café, Salierring 37, Köln Nahe Barbarossaplatz| Kameras stoppen!
Internationale Konferenz am 7. Oktober 2025 in Berlin von FEMNET, dem CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung, dem Dachverband Kritische Aktionärinnen und Aktionäre und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Die Konferenz bringt Expert*innen, politische Entscheidungsträger*innen, Gewerkschaftsvertreter*innen und Akteure der Zivilgesellschaft aus Deutschland, Europa und dem Globalen Süden zusammen, um den aktuellen Stand und die Zukunft der Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte zu disku...| Dachverband Kritische Aktionärinnen und Aktionäre
Frances Gonzales, Gründerin von Vegan Wines und Inhaberin von Little Logan's Farm im New Yorker Hudson Valley, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die| vegconomist
Kultiviertes Seafood | vegconomist
Seit rund zwei Jahren kümmert sich das Projekt Humanities Education in Research, Data, and Methods (HERMES) um Datenkompetenzen in der geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschung. Getragen wird das Ganze von neun Verbundpartnern in Hessen und...| Text+ Blog
Junge Forschung@Text+: Ein Beitrag aus der Perspektive der Infrastrukturentwicklung| Text+ Blog
Zum achten Mal laden wir gemeinsam mit dem Bochumer Bündnis gegen Rechts, der VVN-BdA und den Omas gegen Rechts zur Gedenkaktion am Internationalen Holocaust-Gedenktag zu einer Gedenkaktion in der Bochumer Innenstadt ein. Am Donnerstag, den 27. Januar 2023, wird ab 14:30 Uhr auf dem Husemann-Platz an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtsungslagers Auschwitz durch die […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Digitale Gesellschaft an der Organisation des FediDay. Die kleine Konferenz mit hochkarätigen Vorträgen findet vom 3. bis 5. Oktober 2025 auf der c-base und im Dachgeschoss im gleichen Haus statt.| Digitale Gesellschaft
Am 27. November 2024 fand in Göttingen die mittlerweile 5. Veranstaltung im Rahmen der Reihe FID/Text+ Jour Fixe statt, nach dem Treffen in Köln im November 2023 schon zum zweiten Mal in Präsenz. Gleichzeitig war es die Premiere einer neuen, noch engeren Zusammenarbeit.| Text+ Blog
Wenn Klassiker knattern und der Beat dröhnt, feiern Jung und Junggebliebene gemeinsam mit vollem Tank beim kommenden Event der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg. Wer auf Oldies, ausgelassene Stimmung und einen Hauch Nostalgie steht, darf sich das nicht entgehen lassen.| VK24
Autoren: Thomas Eckart, Erik Körner, Uwe Kretschmer Wie lässt sich die Benutzerfreundlichkeit der Föderierten Inhaltssuche für lexikalische Ressourcen, kurz LexFCS, weiter verbessern? Welche Vorschläge und Wünsche haben Wörterbuch-Expertinnen und -Experten? Was brauchen die Nutzenden?| Text+ Blog
Entdecken Sie alle Ernährung Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Ernährung-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Ernährung und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
In der trockenen und warmen Jahreszeit finden in Kirche und Diakonie traditionell viele Veranstaltungen auch unter freiem Himmel statt. Dazu gehören beispielsweise Sommerfeste, Gemeindefeste, Jahresfeste, Kita-Feste, Ausflugsfahrten, Konfirmationen, Tauffeste sowie Tage der offenen Tür. Häufig werden die Veranstaltungen und Erlebnisse auf Fotos mit Personen festgehalten und auch in der Tagespresse, in Gemeindebriefen oder im Internet veröffentlicht. Aufgrund dessen erreichen den BfD EKD i...| Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD
Das Projekt Plant-Based Universities (PBU) wurde Ende 2021 von Studierenden ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Universitäten dazu zu bewegen, auf eine| vegconomist
Entdecken Sie alle Konferenz Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Konferenz-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Konferenz und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Die Aufzeichnung unseres jüngsten Webinars „Deal Makers 2025: Pitch and Pass to Your Next Investment“ ist jetzt auf dem vegconomist YouTube-Kanal verfügbar.| vegconomist
Nachrichten und Trends aus Los Angeless veganer Wirtschaftswelt und aktuelle Entwicklungen zu zellulärer Landwirtschaft in Los Angeles.| vegconomist
Rückblick in Dr. Philipp Hackers Vortrag zu KI-Halluzinationen, Datenschutzrecht und rechtlichen Implikationen generativer KI-Systeme.| D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser wird in seinem Vortrag über | Cusanus Institut
CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 19).| vegconomist
Auf dem Summit steht die Zukunft der nachhaltigen Proteinwirtschaft im Fokus.| vegconomist
Info- und Mobilisierungsveranstaltung Veranstalter: Initiative kameras-stoppen.org Donnerstag, 21.11.2024 ab 19 Uhr im SSK-Café, Salierring 37, 50677 Köln Am 28.11.2024 soll fast sechseinhalb Jahre nach Klageeinreichung nun endlich die mündliche Verhandlung zur polizeilichen Videoüberwachung in Köln The post Gegen die polizeiliche Videoüberwachung in Köln: Informationen und Mobi zum anstehenden Gerichtsprozess first appeared on Kameras stoppen!.| Kameras stoppen!
Donnerstag, 19.10.2023: Vortrag und Diskussion19:00 Uhr, SSK-Café, Salierring 37, Köln Die seit 2016/2017 in Köln installierte polizeiliche Videoüberwachung im öffentlichen Raum zielt in erster Linie auf soziale Randgruppen wie Drogenabhängige und ihre Bezugsquellen ab. So The post Veranstaltungen Oktober 2023 first appeared on Kameras stoppen!.| Kameras stoppen!
Wir schauen auf ein intensives und erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen herzlich für die grossartige Unterstützung.| Digitale Gesellschaft
16 Jugendliche nahmen vom 14. bis zum 16. Juni am zweiten «Jugend hackt» der Digitalen Gesellschaft in der Bitwäscherei in Zürich teil. Begleitet wurden sie von 19 Personen im Orga-Team, 7 ehrenamtlichen Mentor:innen und 4 Personen vom Awareness-Team. Wir schauen auf ein intensives und erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen herzlich für die grossartige Unterstützung.| Digitale Gesellschaft
Gerade befinde ich mich auf dem Weg in die beschauliche, französische Kleinstadt Arles, um dort das Fotofestival Les Rencontres d'Arles zu besuchen. Mich erwarten Ausstellungen und ein hochwertiges Rahmenprogramm. Was dieses Fotofestival so spannend macht, erzähle ich Euch in diesem Artikel. The post Les Rencontres d’Arles 2013 – Auf geht’s first appeared on mittleresgrau.de - Blog über Fotografie.| mittleresgrau.de – Blog über Fotografie
Das bieten die Fotofestivals 2013: Ausstellungen, Portfolio-Reviews und Vorträge. mittleresgrau.de hat die besten Fesitvals vorgestellt.| www.mittleresgrau.de