Die jüngsten Unruhen in Prélaz wurden in der Schweiz sofort mit Ereignissen in französischen Vororten verglichen. Dieser Beitrag zeigt auf, dass die Ursachen für die Unruhen weder in Stadtplanung noch in den prekären Lebensverhältnissen gesucht werden müssen, sondern mit einem wachsenden Gefühl der Ungerechtigkeit angesichts des strukturellem Rassismus.| DeFacto
Wenn Klassiker knattern und der Beat dröhnt, feiern Jung und Junggebliebene gemeinsam mit vollem Tank beim kommenden Event der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg. Wer auf Oldies, ausgelassene Stimmung und einen Hauch Nostalgie steht, darf sich das nicht entgehen lassen.| VK24
Autoren: Thomas Eckart, Erik Körner, Uwe Kretschmer Wie lässt sich die Benutzerfreundlichkeit der Föderierten Inhaltssuche für lexikalische Ressourcen, kurz LexFCS, weiter verbessern? Welche Vorschläge und Wünsche haben Wörterbuch-Expertinnen und -Experten? Was brauchen die Nutzenden?| Text+ Blog
Entdecken Sie alle Ernährung Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Ernährung-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Ernährung und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Autorin: Barbara Fischer Lässt sich das wiederholen? Ein "Learning Pattern" zum Format "Text+ Parcours" auf dem Text+ Plenary am 16.6.2025. Mitte Juni traf sich auf einem Berg hoch über Göttingen die Text+ Community zum internen Teil des alljährlich stattfindenden Text+ Plenaries. Das Programmkomitee hatte angeregt, über alternative Formate zu den üblichen Präsentationen nachzudenken.| Text+ Blog
In der trockenen und warmen Jahreszeit finden in Kirche und Diakonie traditionell viele Veranstaltungen auch unter freiem Himmel statt. Dazu gehören beispielsweise Sommerfeste, Gemeindefeste, Jahresfeste, Kita-Feste, Ausflugsfahrten, Konfirmationen, Tauffeste sowie Tage der offenen Tür. Häufig werden die Veranstaltungen und Erlebnisse auf Fotos mit Personen festgehalten und auch in der Tagespresse, in Gemeindebriefen oder im Internet veröffentlicht. Aufgrund dessen erreichen den BfD EKD i...| Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD
SEKEM-Festival 2025 We are the change 10.-12. Oktober 2025 in Graz, Österreich Es geht in die zweite Runde! Nach der Premiere des SEKEM-Festivals 2024 in Fulda treffen wir uns in ...| SEKEM-Freunde Deutschland
Autorin: Marthe Küster Einleitung Der Webservice correspSearch wurde entwickelt, um edierte Briefe zugänglicher zu machen. correspSearch verzeichnet projektübergreifend Briefe, die in Gesamtausgaben, Monogafien, Aufsätzen veröffentlicht sind. Die Basis dafür ist das Correspondence Metadata Interchange...| Text+ Blog
Entdecken Sie aktuelle Investment Climate Podcast News mit unserem umfangreichen Investment Climate Podcast-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Investment Climate Podcast, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Über 30 Sessions von mindestens 27 Vereinsmitgliedern auf der re:publica 2025 in Berlin. Wir haben mitgestaltet und blicken zurück!| D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
Nachrichten und Trends aus Los Angeless veganer Wirtschaftswelt und aktuelle Entwicklungen zu zellulärer Landwirtschaft in Los Angeles.| vegconomist
Das Jahrestreffen findet vom 15. bis 17.8.25 in Wiesbaden statt, das Vortreffen beginnt einen Tag früher. Sören Suchomsky sowie Damaris Hecker sind als Referent*innen dabei. Jetzt anmelden! Der Beitrag Jahrestreffen 2025 erschien zuerst auf Zwischenraum e.V..| Zwischenraum e.V.
Seminarwochenende für christliche Bisexuelle, Inter*, Lesben, Schwule, Trans*: An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit für Berührung. Der Beitrag OASE-Seminar 2025 erschien zuerst auf Zwischenraum e.V..| Zwischenraum e.V.
Rückblick in Dr. Philipp Hackers Vortrag zu KI-Halluzinationen, Datenschutzrecht und rechtlichen Implikationen generativer KI-Systeme.| D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
Entdecken Sie aktuelle Forum Foodsense News mit unserem umfangreichen Forum Foodsense-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Forum Foodsense, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Das breite Bündnis aus 21 Unternehmen und Organisationen forderte von der künftigen Bundesregierung die sozialverträgliche Umsetzung des Rechts auf| Runder Tisch Reparatur
Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser wird in seinem Vortrag über | Cusanus Institut
CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 19).| vegconomist
Nachrichten und Trends aus Spaniens veganer Wirtschaftswelt und aktuelle Entwicklungen zu zellulärer Landwirtschaft in Spanien.| vegconomist
Auf dem Summit steht die Zukunft der nachhaltigen Proteinwirtschaft im Fokus.| vegconomist
Zum dritten Mal heißt es: Willkommen zu Coming-In! Dieses Mal unter dem Motto „Gemeinsam Gemeinde“. Wir treffen uns am 08.11.2025 im Lokschuppen in Marburg.| Zwischenraum e.V.
Info- und Mobilisierungsveranstaltung Veranstalter: Initiative kameras-stoppen.org Donnerstag, 21.11.2024 ab 19 Uhr im SSK-Café, Salierring 37, 50677 Köln Am 28.11.2024 soll fast sechseinhalb Jahre nach Klageeinreichung nun endlich die mündliche Verhandlung zur polizeilichen Videoüberwachung in Köln The post Gegen die polizeiliche Videoüberwachung in Köln: Informationen und Mobi zum anstehenden Gerichtsprozess first appeared on Kameras stoppen!.| Kameras stoppen!
Donnerstag, 19.10.2023: Vortrag und Diskussion19:00 Uhr, SSK-Café, Salierring 37, Köln Die seit 2016/2017 in Köln installierte polizeiliche Videoüberwachung im öffentlichen Raum zielt in erster Linie auf soziale Randgruppen wie Drogenabhängige und ihre Bezugsquellen ab. So The post Veranstaltungen Oktober 2023 first appeared on Kameras stoppen!.| Kameras stoppen!
Wir schauen auf ein intensives und erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen herzlich für die grossartige Unterstützung.| Digitale Gesellschaft
16 Jugendliche nahmen vom 14. bis zum 16. Juni am zweiten «Jugend hackt» der Digitalen Gesellschaft in der Bitwäscherei in Zürich teil. Begleitet wurden sie von 19 Personen im Orga-Team, 7 ehrenamtlichen Mentor:innen und 4 Personen vom Awareness-Team. Wir schauen auf ein intensives und erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen herzlich für die grossartige Unterstützung.| Digitale Gesellschaft
Gerade befinde ich mich auf dem Weg in die beschauliche, französische Kleinstadt Arles, um dort das Fotofestival Les Rencontres d'Arles zu besuchen. Mich erwarten Ausstellungen und ein hochwertiges Rahmenprogramm. Was dieses Fotofestival so spannend macht, erzähle ich Euch in diesem Artikel. The post Les Rencontres d’Arles 2013 – Auf geht’s first appeared on mittleresgrau.de - Blog über Fotografie.| mittleresgrau.de – Blog über Fotografie
Das bieten die Fotofestivals 2013: Ausstellungen, Portfolio-Reviews und Vorträge. mittleresgrau.de hat die besten Fesitvals vorgestellt.| www.mittleresgrau.de