Wenn Du keine Zeit in LinkedIn investieren möchtest, dann ist dieser Artikel eher nichts für Dich. Wenn Du eine spannende Personenmarke aufbauen möchtest, dann lies bitte unbedingt weiter. Spätestens 2025 hat es fast jeder LinkedIn-Nutzer schonmal gehört: Kommentare sind auf LinkedIn der einfachs| Social Media International | LinkedIn-Profiloptimierung – LinkedIn-Marketin...
Welches Format postest Du auf LinkedIn am häufigsten? Ich gehe stark davon aus, dass es sich um das Format „Text und Bild“ handelt, denn ca. 58% aller Beiträge auf persönlichen Profilen schauen so aus. Bei Unternehmensseiten sind es sogar um die 65% der Beiträge. Wobei das Bild ganz unterschiedlich ausfallen kann: Selfies, professionelle Personal-Branding-Bilder, Diagramme, … „5 LinkedIn-Formate und wie Du sie am besten einsetzen kannst“ weiterlesen The post 5 LinkedIn-Formate u...| Social Media International
Richard van der Blom hat wieder sehr viel Arbeit in seinen traditionelle Algorithmusstudie gesteckt. Ein Jahr lang von Februar 2024 an wurden 1,8 Millionen Beiträge analysiert und ausgwertet und hier sind die ersten Ergebnisse, die ich heute mit Euch teilen möchte. Um den kompletten Report zu lesen, schaut Euch bei Richard van der Blom bzw. … „Fakten aus der Algorithmus-Studie 2024/2025“ weiterlesen The post Fakten aus der Algorithmus-Studie 2024/2025 first appeared on Social Media In...| Social Media International
(Foto: HMKW) Seit ich die Professur für Journalismus und Kommunikation 2018 an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (heute: Media-University) antrat, erhalte ich regelmäßig Spam Mails zu Männer-Themen. Vor allem Viagra wird mir immer wieder empfohlen; genauer, wurde mir lange Zeit empfohlen. Wir wissen, wie Micro-Targeting funktioniert und so kann man sich einen teilinformierten Algorithmus dahinter vorstellen, der für diese stereotypen Zuweisungen sorgt. Der Algorith...| Medien | Meinungen