Für die Energiewende haben alle Bundesländer das Ziel, zwei Prozent der Fläche für den Ausbau der Windkraft auszuweisen. Doch bislang erreicht allein Schleswig-Holstein diesen Wert.| stern.de
Um die wachsende Menge an Daten von Bürger:innen, Unternehmen und der Verwaltung zu speichern, setzen Behörden zunehmend auf Cloud-Technologie. Als Anbieter ist vor allem Microsoft im Gespräch. Einige Bundesländer sehen die Abhängigkeit von bestimmten Herstellern jedoch überaus kritisch und schlagen eigene Wege ein.| netzpolitik.org