Teilzeit wird auch bei Ärzten und Psychotherapeuten in Bremen und Niedersachsen immer beliebter. Was sind die Gründe? Und: Hat das Folgen für Patienten, zum Beispiel bei Wartezeiten auf Termine?| weser-kurier-de
In der Überseestadt war zuletzt etwas Ruhe eingekehrt – nun gibt es eine weitere Anwohnerpetition gegen Autoposer. Auch neue Zahlen zu dem Problem liegen vor.| weser-kurier-de
In Bremer Problemvierteln gehen Kinder seltener in die Kita. Besonders betroffen sind Gröpelingen, Blumenthal und Huchting. Wie reagiert die Bildungsbehörde auf diese Situation?| weser-kurier-de
Bremens Polizei darf ihre Drohnen schon seit Jahren nicht so nutzen, wie sie es gerne würde. Dafür gibt es einen bestimmten Grund.| weser-kurier-de
Neue Daten zeigen: Weiterhin hat jedes zweite Kind in Bremen Sprachförderbedarf. Bremen setzt jetzt auf frühere Sprachtests in Kitas. Expertinnen begrüßen diesen Plan, fordern aber weitere Schritte.| weser-kurier-de
Allein zu Hause in Bremen: Jeder zweite Haushalt besteht aus nur einer Person, größere Familien und WGs sind in der Minderheit. Woher kommt der Trend zum Alleinwohnen – und welche Folgen hat er?| weser-kurier-de
Wie arbeitet es sich im Knast? Der WESER-KURIER hat es sich angeschaut und eine Frühschicht in der JVA Oslebshausen begleitet. Zwischen Lebendkontrolle, Stationsbüro und "Wallah, ich schwör".| weser-kurier-de
In den Werkstätten der Bremer Justizvollzugsanstalt wird ab 1. Januar 2026 ein höherer Stundenlohn gezahlt. Das schlägt mit einer hohen Summe im Haushalt zu Buche.| weser-kurier-de
Die Eckwerte für Bremens Haushalt 2026/27 stehen fest. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen will die Koalition nicht nur sparen, sondern auch investieren. Welche Bereiche das betrifft.| weser-kurier-de
Bremen hätte fast eine Millioneneinnahme verpasst: Ein Vertragsdetail mit der Telekom wurde jahrelang übersehen. Jetzt gibt es einen Vergleich.| weser-kurier-de
Die Luftqualität in Bremen verbessert sich weiter – vor allem in einem Bereich hat es langfristig eine massive Entwicklung gegeben. Neue Grenzwerte bringen ...| weser-kurier-de
Bremen plant, die Arbeitszeit für Beamte zu erhöhen. Lehrer und Polizei sind besorgt, Kritiker sehen die Maßnahme als "Schlag ins Gesicht".| weser-kurier-de
"Bitte haben Sie ein wenig Geduld" – wenn Patienten in einer Arztpraxis anrufen, hängen sie häufig lange in der Warteschleife oder kommen gar nicht durch. Was sie tun können, um trotzdem ans Ziel zu gelangen.| weser-kurier-de
Die rot-grün-rote Koalition in Bremen hat sich auf die Eckdaten für den Haushalt der Jahre 2026 und 2027 geeinigt. Wo der Senat Geld investieren möchte und ...| weser-kurier-de
Selbst wenn die Bremer Ausländerbehörden alle Papiere und Unterlagen zusammenhaben, scheitern geplante Abschiebungen. Aus der Liste der Gründe dafür, sticht ...| weser-kurier-de
Eine gescheiterte Abschiebung hat in Bremen eine Debatte entfacht: Wer entscheidet über das Kirchenasyl? Staat oder Kirche? Der Innensenator verteidigt den ...| weser-kurier-de