| Arctic Wolf
Der 600er 2025 ist schon wieder vorbei. Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen, vor allem denjenigen, die das Zeitlimit von 40 Stunden (fast) voll ausgenutzt haben. Die Sonne am Sonntag war ja nochmal eine echte Herausforderung. Aber dafür gab es auf dem Hinweg Rückenwind satt! Uli hat fleißig fotografiert, danke für die Bilder. Neue Strecke, neuer … 600er nach Wismar/Lübeck – ein paar Worte und Fotos weiterlesen| Berlin-Brandenburg Randonneure
Das Hanf Museum feierte mit einem ganztägigen Fest Geburtstag. Zwischen Hanffood und handgemachter Musik gelang ein würdiger Abschluss für das Jahr 0 der Entkriminalisierung.| Hanf Museum
Für jemanden, der mal mit 40 in Rente gehen wollte, habe ich im letzten Jahr eine ungewöhnliche Erfahrung gemacht. Nachdem im August 2022 unsere zweite Tochter zur Welt gekommen war, haben Joana und ich uns gemeinsam volle zwölf Monate Elternzeit gegönnt. Ein Jahr lang konnten wir uns in aller Ruhe um die Familie kümmern. Verreisen ... Weiterlesen| Frugalisten
„Ich bin gerade in Elternzeit.“ – „Cool, wie lange denn?“ – „Ein ganzes Jahr.“ Überraschter Gesichtsausdruck. „Ah okay… wow! Dann geht Joana arbeiten oder wie?“ – „Nein, sie nimmt zwei Jahre Elternzeit. Wir arbeiten beide nicht.“ Sichtbare Verwirrung. Stille. Solche Unterhaltungen hatte ich in letzter Zeit ein paar Mal. Ein ganzes Jahr gemeinsam in Elternzeit ... Weiterlesen Der Beitrag Jahresbericht 2022 – Wir gönnen uns Luxus! erschien zuerst auf Frugalis...| Frugalisten
In diesem Sommer gab es in unserem Leben einige Veränderungen. Im August hat unsere zweite Tochter gesund und munter das Licht der Welt erblickt. Ich bin in meine 12-monatige Elternzeit gestartet. Gleichzeitig ist unsere Kleine (die ab jetzt die Große sein wird) von der Kinderkrippe in den Kindergarten gewechselt. Damit hat auch mein Amt als ... Weiterlesen Der Beitrag Sommerbericht 2022 – Der Sturm vor dem Sturm erschien zuerst auf Frugalisten.| Frugalisten
Tja, was soll ich sagen. Es kam, wie es kommen musste. Genau wie ich vor einem Jahr prognostiziert hatte, überstiegen meine durchschnittlichen monatlichen Ausgaben 2021 zum ersten Mal die magische Schwelle von 1.000 €. Aber 2021 war nicht nur mein bisher teuerstes, sondern auch ein ziemlich herausforderndes und anstrengendes Jahr für uns. Mit dem traditionellen finanziellen ... Weiterlesen Der Beitrag Jahresbericht 2021 – Alpen, Ausgabenrekord und Ausnahmezustände erschien zuerst auf ...| Frugalisten
Als Frugalist gibt es eigentlich nichts, auf das ich bei anderen neidisch bin. Schließlich habe ich ja schon alles, was ich für ein erfülltes Leben brauche. Naja… jedenfalls fast. Denn spätestens seit wir Felix in seinem Wohnmobil kennen gelernt haben, hatte ich immer so ein kleines Grrr, das will ich auch haben!-Gefühl, wenn uns jemand ... Weiterlesen Der Beitrag Sommerbericht 2021 – Das kleinste Wohnmobil der Welt erschien zuerst auf Frugalisten.| Frugalisten
Heute muss ich euch als erstes ein kleines Geständnis machen. Normalerweise wird ja immer überall erzählt, dass wir kein eigenes Auto besitzen. Rein technisch stimmte das bisher auch – streng genommen war es aber schon länger nur die halbe Wahrheit. Denn seit wir vor über drei Jahren nach Hannover gezogen sind, befand sich das Auto ... Weiterlesen Der Beitrag Jahresbericht 2020 – Das letzte Jahr mit Ausgaben unter 1.000 € im Monat? erschien zuerst auf Frugalisten.| Frugalisten
Schon bemerkenswert, wie oft Kirchentag gesagt wurde und wie selten das korrigiert wurde. Die Stadt, in der Luther 10 Jahre gelebt hatte, kommt ohne ihn nicht aus, also können auch wir wenigen Katholiken und Katholikinnen etwas gelassener sein, wenn es um Konfessionsgrenzen geht. Mit unserem LUKi-Stand waren wir auf dem Theaterplatz gut aufgehoben. Unsere Nachbarschaft:Weiter lesen| LUKi e.V.