Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für die Marktintegration von Speichern und Ladepunkten vorgelegt. Künftig sollen Batteriespeicher und Elektroautos nicht mehr ausschließlich mit erneuerbarem Strom betrieben werden müssen, um von der EEG-Förderung zu profitieren.| pv magazine Deutschland
Die Dynamik auf dem Markt für große Batteriespeicher ist enorm. Im Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur werden sie dennoch kaum berücksichtigt, was nach Ansicht des Verbands zu teuren politischen Fehlentscheidungen führen könnte.| pv magazine Deutschland
400 Industrie-Betriebe sollen ihre Abläufe an das Echtzeitangebot von Wind- und Solarstrom anpassen, so plant es die Bundesnetzagentur.| finanzmarktwelt.de