Für Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf ist Reisen oft unmöglich. Ein gemeinnütziger Verein in Berlin organisiert Unterstützung.| Berliner Morgenpost
Mit Herz und Humor lindern die Clowns der Roten Nasen Ängste von Kindern und Eltern in der Kinderherzklinik am Deutschen Herzzentrum.| Berliner Morgenpost
Unterstützungsangebot bei der Pflege zu Hause wird auf ganz Berlin ausgeweitet – Jetzt suchen die Malteser weitere Ehrenamtliche| Berliner Morgenpost
Mit einer Spende von Berliner helfen e.V. und ehrenamtlichem Engagement wird Freitags an der Schule in den Rollbergen gemeinsam gefrühstückt.| Berliner Morgenpost
Von der Kinder-Trauergruppe bis zum Ferienprogramm für Kinderhäuser: wer sich um eine Spende zum Jubiläum beworben hat.| Berliner Morgenpost
Seit 40 Jahren wird das „Café Sammeltasse“ in Lankwitz von Ehrenamtlichen unter dem Dach des Diakonievereins betrieben. Es ist ein besonderer Ort.| www.morgenpost.de
250.000 Euro vergibt der Verein der Berliner Morgenpost in diesem Jahr an soziale Projekte und gemeinnützige Vereine in Berlin.| Berliner Morgenpost
Berliner helfen e.V. feiert in diesem Jahr Jubiläum und will noch mehr soziale Projekte unterstützen. Machen Sie mit!| www.morgenpost.de
Zum 25-jährigen Bestehen von Berliner helfen vergibt der Verein der Berliner Morgenpost insgesamt 250.000 Euro an soziale Projekte in Berlin.| www.morgenpost.de
1000 Euro Preisgeld und einen Buddy Bären zum Bemalen für die „Weltreise der Toleranz“ an der Gustav-Meyer-Schule.| www.morgenpost.de
Fußball spielen, Klettern oder ins Kino gehen - die Patenschaften vom Projekt PaSch bieten Weddinger Kindern neue Perspektiven.| www.morgenpost.de
Erfolgreiche Spendenaktion der Berliner Morgenpost für einen behinderten Jungen und seine Mutter.| www.morgenpost.de
20 Jahre Leseförderung: Wie 2000 Ehrenamtliche Kindern in Berlin beim Lesenlernen helfen| www.morgenpost.de
Wie die Leseinitative Abraxas Kita-Kinder und Schüler im Norden von Reinickendorf fördert.| www.morgenpost.de
Weihnachtsaktion von Berliner helfen e.V. für benachteiligte und kranke Kinder und Jugendliche in Berlin. Wie Sie spenden können.| www.morgenpost.de