Stellen Sie sich vor, Sie blicken einem geliebten Menschen – Ihrem Kind, Partner:in, einer Freundin oder sogar Ihrem Haustier – tief in die Augen. Sofort entsteht ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Zugehörigkeit. Dieses Gefühl nennen wir Liebe. Sie zeigt sich nicht nur in großen Gesten, sondern oft im Kleinen: in einer beruhigenden Umarmung, einem […]| Resilienz Akademie
Manche Menschen scheinen von Natur aus resilient zu sein. Aber was steckt dahinter? Wir klären, inwiefern, Resilienz angeboren oder erlernbar ist.| Resilienz Akademie
Sie kennen das bestimmt auch: Der Terminkalender ist voll. Hinzu kommen dann noch private Termine, Arzttermine, Geburtstagsgeschenke, die zu organisieren sind, der Haushalt…Wenn Sie Familienverantwortung haben, kommt eventuell auch noch die Pflege der Eltern und die Versorgung der Kinder hinzu. Es treffen in unserem Leben also immer vielfältige Anforderungen und Bedürfnisse aufeinander und Sie sind […]| Resilienz Akademie
Die Charakterstärke Weisheit oder Weitblick ist eine Kompetenz, die Sie Ihr Leben lang für Ihre Resilienz ausbauen können... und sollten.| Resilienz Akademie
Für wie kreativ halten Sie sich? Die Chance besteht nämlich, dass Sie kreativer sind, als Ihnen bewusst ist. Wir alle haben die Veranlagung zum kreativen Denken und somit das Potenzial zum kreativen Handeln. Kreativität zieht sich durch unsere Welt, sie ist nahezu überall zu beobachten, wenn Sie mit einem geschulten Blick nach ihr suchen. Kreativität […]| Resilienz Akademie
Empathie ist ein zentrales Schlüsselwort der Resilienz. Schließlich sind wir uns wohl alle einig, dass Mitgefühl für unsere Mitmenschen und das Erkennen von Emotionen zentral für einen wertschätzenden Umgang miteinander sind. Da klingt es absurd zu sagen, aktive Mitgefühl zu unterbinden – die Ekpathie – sei ebenso zentral für unsere Resilienz. Wie das zusammenpasst und […]| Resilienz Akademie
Die "Seelienz®" wurde von Christina Comnick und Sebastian Mauritz 2022 entwickelt und ist ein Schwerpunkt in der Resilienz Akademie Göttingen.| Resilienz Akademie
Wir schauen uns den Begriff der ökonomischen Resilienz an, und wie Deutschland im Vergleich abschneidet.| Resilienz Akademie
Der Kongress "Reden reicht nicht!?" 2025 geht um Resilienz. Neben zahlreichen Vorträgen finden Sie auch einen Workshop mit Sebastian Mauritz.| Resilienz Akademie
Freundschaften gehören zu den kraftvollsten Ressourcen, die wir im Leben haben – und doch unterschätzen wir sie oft. Während Familie meist „gegeben“ ist und berufliche Beziehungen oft einen Zweck erfüllen, wählen wir unsere Freunde bewusst. Und genau darin liegt ihre Stärke. Freundschaften basieren auf Vertrauen, Verständnis und dem Wunsch, gemeinsam… - Sebastian Mauritz| Resilienz Akademie