Vielleicht kennen Sie diese Situation: Jemand erzählt voller Begeisterung von einer Idee – die Stimme lebendig, die Augen strahlend, die Hände in Bewegung. Innerhalb weniger Sekunden springt der Funke über. Sie spüren selbst mehr Energie, fühlen sich motiviert und denken: „Davon möchte ich auch ein Stück haben!“ Diese besondere Lebendigkeit nennen wir Enthusiasmus. Es ist […]| Resilienz Akademie
Ein Sonnenstrahl, der durch Blätter fällt. Ein Musikstück, das Gänsehaut auslöst. Ein liebevoll gedeckter Tisch. Solche Momente berühren uns, oft ohne Worte. Sie sind Ausdruck einer besonderen Fähigkeit: dem Sinn für das Schöne. Diese Charakterstärke ordnet sich der Tugend „Transzendenz“ zu. Sie beschreibt unsere Offenheit für ästhetische Erfahrungen – sei es in der Natur, in […]| Resilienz Akademie
Last Updated on 10/09/2025 by Sebastian Mauritz Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Freund:innen an einem Tisch, und ein Kuchen wird in Stücke geschnitten. Wer bekommt wie viel? Ist es gerecht, jedem gleich viel zu geben – oder mehr der Person, die besonders hungrig ist? Solche Fragen stellen sich nicht nur beim Kuchen, sondern […]| Resilienz Akademie
Stellen Sie sich vor, Sie blicken einem geliebten Menschen – Ihrem Kind, Partner:in, einer Freundin oder sogar Ihrem Haustier – tief in die Augen. Sofort entsteht ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Zugehörigkeit. Dieses Gefühl nennen wir Liebe. Sie zeigt sich nicht nur in großen Gesten, sondern oft im Kleinen: in einer beruhigenden Umarmung, einem […]| Resilienz Akademie
Manche Menschen scheinen von Natur aus resilient zu sein. Aber was steckt dahinter? Wir klären, inwiefern, Resilienz angeboren oder erlernbar ist.| Resilienz Akademie
Sie kennen das bestimmt auch: Der Terminkalender ist voll. Hinzu kommen dann noch private Termine, Arzttermine, Geburtstagsgeschenke, die zu organisieren sind, der Haushalt…Wenn Sie Familienverantwortung haben, kommt eventuell auch noch die Pflege der Eltern und die Versorgung der Kinder hinzu. Es treffen in unserem Leben also immer vielfältige Anforderungen und Bedürfnisse aufeinander und Sie sind […]| Resilienz Akademie
Die Charakterstärke Weisheit oder Weitblick ist eine Kompetenz, die Sie Ihr Leben lang für Ihre Resilienz ausbauen können... und sollten.| Resilienz Akademie
Kreativität ist eine von 24 Charakterstärken, die nicht nur einfach vorhanden ist, sondern für mehr Resilienz auch gezielt gefördert werden kann.| Resilienz Akademie
Ekpathie wird oft als Gegenteil von Empathie. Dabei ist es eine zentrale Fähigkeit der Arbeitswelt von Morgen, die Empathie ergänzt.| Resilienz Akademie
Die "Seelienz®" wurde von Christina Comnick und Sebastian Mauritz 2022 entwickelt und ist ein Schwerpunkt in der Resilienz Akademie Göttingen.| Resilienz Akademie
Wir schauen uns den Begriff der ökonomischen Resilienz an, und wie Deutschland im Vergleich abschneidet.| Resilienz Akademie
Der Kongress "Reden reicht nicht!?" 2025 geht um Resilienz. Neben zahlreichen Vorträgen finden Sie auch einen Workshop mit Sebastian Mauritz.| Resilienz Akademie
Freundschaften gehören zu den kraftvollsten Ressourcen, die wir im Leben haben – und doch unterschätzen wir sie oft. Während Familie meist „gegeben“ ist und berufliche Beziehungen oft einen Zweck erfüllen, wählen wir unsere Freunde bewusst. Und genau darin liegt ihre Stärke. Freundschaften basieren auf Vertrauen, Verständnis und dem Wunsch, gemeinsam… - Sebastian Mauritz| Resilienz Akademie