Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor dem Spiegel – ohne Maske, ohne Rolle, ohne Pflichtgefühl. Nur Sie, so wie Sie wirklich sind. Und stellen Sie sich vor, Sie dürften sich genau so zeigen – im Beruf, in Beziehungen, in Momenten des Zweifels wie der Freude. Wie oft erleben wir das tatsächlich? In einer Welt, […]| Resilienz Akademie
Last Updated on 30/10/2025 by Sebastian Mauritz Beim Resilienz-Kongress 2024 liefert Dr. Michael Bohne ein gleichermaßen tiefgründiges wie unterhaltsames Interview, das zeigt: Resilienz ist nicht nur ein individuelles Bewältigungskonzept, sondern auch ein Schlüssel für menschliche Entwicklung in Therapie, Coaching und Gesellschaft. Als erfahrener Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Begründer der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie […]| Resilienz Akademie
„Vergeben heißt, einen Gefangenen freizulassen – und zu entdecken, dass der Gefangene man selbst war.“ – Lewis B. Smedes Bestimmt wurden Sie im Leben leider schon einmal verletzt. Vielleicht war es eine Freundin, die Ihr Vertrauen missbraucht hat, oder ein Kollege, der Sie vor anderen bloßgestellt hat. Vielleicht ist es sogar ein tieferer Schmerz – […]| Resilienz Akademie
Entdecken Sie, wie Sie langfristig Resilienz gegen Stress aufbauen – mit praktischen Übungen, Reflexionsfragen und Impulsen für mehr Gelassenheit.| Resilienz Akademie
Vielleicht kennen Sie diese Situation: Jemand erzählt voller Begeisterung von einer Idee – die Stimme lebendig, die Augen strahlend, die Hände in Bewegung. Innerhalb weniger Sekunden springt der Funke über. Sie spüren selbst mehr Energie, fühlen sich motiviert und denken: „Davon möchte ich auch ein Stück haben!“ Diese besondere Lebendigkeit nennen wir Enthusiasmus. Es ist […]| Resilienz Akademie
Ein Sonnenstrahl, der durch Blätter fällt. Ein Musikstück, das Gänsehaut auslöst. Ein liebevoll gedeckter Tisch. Solche Momente berühren uns, oft ohne Worte. Sie sind Ausdruck einer besonderen Fähigkeit: dem Sinn für das Schöne. Diese Charakterstärke ordnet sich der Tugend „Transzendenz“ zu. Sie beschreibt unsere Offenheit für ästhetische Erfahrungen – sei es in der Natur, in […]| Resilienz Akademie
Manche Menschen scheinen von Natur aus resilient zu sein. Aber was steckt dahinter? Wir klären, inwiefern, Resilienz angeboren oder erlernbar ist.| Resilienz Akademie
Kreativität ist eine von 24 Charakterstärken, die nicht nur einfach vorhanden ist, sondern für mehr Resilienz auch gezielt gefördert werden kann.| Resilienz Akademie
Ekpathie wird oft als Gegenteil von Empathie. Dabei ist es eine zentrale Fähigkeit der Arbeitswelt von Morgen, die Empathie ergänzt.| Resilienz Akademie
Die "Seelienz®" wurde von Christina Comnick und Sebastian Mauritz 2022 entwickelt und ist ein Schwerpunkt in der Resilienz Akademie Göttingen.| Resilienz Akademie
Wir schauen uns den Begriff der ökonomischen Resilienz an, und wie Deutschland im Vergleich abschneidet.| Resilienz Akademie