Die Schlagzeile, die niemand erwartet hat und irgendwie doch: Amazon macht alle 19 Fresh-Läden in Großbritannien dicht. Oksana Lukyanenko erklärt, woran der Konzern gescheitert ist – und welcher europäische Händler weiter an das Format der kassenlosen Mini-Stores glaubt. Der Beitrag Wie Żabka vom Amazon-Fresh-Rückzug profitieren könnte erschien zuerst auf Supermarktblog.| Supermarktblog
Tolle Landschaft, entspanntes Reisen und Bahnhöfe zum Verlieben: Schottland lässt sich hervorragend mit dem Zug entdecken. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem großen Guide.| Zugpost
Vor allem im europäischen Ausland bauen Aldi und Lidl massiv Self-Checkouts aus – in manchen Filialen sind zeitweise nur noch SB-Kassen geöffnet. Große Supermarktketten haben vorgelegt, müssen allzu optimistische Experimente aber wieder relativieren. Die Discounter könnten den umgekehrten Weg gehen – und das Selbstabkassieren zum neuen Standard machen. Der Beitrag Self-Checkout im Discount: Vorbereitungen aufs schleichende Ende der Bedienkasse? erschien zuerst auf Supermarktblog.| Supermarktblog
Die britische Regierung bittet ihre Bürger, alte E-Mails zu löschen. Der Grund? Wassermangel. Was zunächst absurd klingt, offenbart eine versteckte Wahrheit über unseren digitalen Alltag.| Jörg Schieb | Digital und KI
Nach fast zwei Jahren Krieg muss Israel wegen strategischer Fehler und westlicher Einmischung zwischen schlechten Optionen wählen.| Mena-Watch
Wer »Palästina« anerkennt, sendet eine Botschaft an Terroristen: Massakriert, lasst keine Geiseln frei – und ihr werdet mit einem Staat belohnt!| Mena-Watch
Vorbemerkung: Seit Jahrzehnten unterhält die Bundeswehr ein Kontingent an Kampfbombern, um im Kriegsfall US-amerikanische Atombomben zum Einsatz zu bringen. Die Flugzeuge – derzeit in die ...| das-blaettchen.de
Einer der angesehensten Mathematiker Deutschlands hat eine systematische Verzerrung in den Pandemieprognosen entdeckt. Was folgt daraus?| Berliner Zeitung