Union und SPD stellen die Politik der Koalition vor. Wehrdienst bleibt freiwillig. Verschärfungen bei Migration und Bürgergeld. Mietpreisbremse bleibt.| taz.de
Nach den Bundestagswahlen ist vor dem Schutz der Demokratie. Wer jetzt nicht handelt, nimmt die Abschaffung unserer Demokratie in Kauf. Zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/regierung-in-der-pflicht-demokratie-verteidigen| Amadeu Antonio Stiftung
Wochenlang haben SPÖ, ÖVP und NEOS intensiv verhandelt, um eine stabile Regierung auf die Beine zu stellen. Vergangenen Freitag stiegen die NEOS dann überraschend aus, am Tag danach auch die ÖVP. Nun droht eine FPÖ-ÖVP-Regierung unter einem Kanzler Kickl. Doch wie konnte es so weit kommen? Und woran sind die Verhandlungen gescheitert? Das haben wir […]| Kontrast.at
Warum sind die Koalitionsverhandlungen gescheitert? ÖVP und NEOS ließen die Verhandlungen platzen - SPÖ war bis zum Schluss kompromissbereit.| Kontrast.at
Koalitionsverhandlungen: nach den NEOS wirft jetzt auch die ÖVP das Handtuch, SPÖ wollte weiterverhandeln - jetzt droht Kanzler Kickl| Kontrast.at