Die CO₂-Flottengrenzwerte für Pkw (allgemein auch bekannt als „Verbrenner-Aus“) stehen unter heftigem Beschuss der Autoindustrie. Warum eigentlich? Sie sind zentral, um Klimaziele einzuhalten. Außerdem sind die Vorgaben schon […]| Blog des NABU
Als im Jahr 2024 die europäische Wiederherstellungsverordnung (WVO) in Kraft trat, hat die EU ein neues Kapitel im Naturschutzrecht aufgeschlagen (siehe auch 100 Tage Wiederherstellungsgesetz). Gehandelt werden muss […]| Blog des NABU
Die Automobilindustrie wurde in den letzten Monaten hinter verschlossenen Türen neu ausgerichtet – mit fatalen Folgen für Klimaschutz und Innovation.| Blog des NABU
In diesem Beitrag soll darauf eingegangen werden, welche Bedeutung die WVO für den Moorschutz insbesondere unter klimapolitischer Perspektive entfalten kann.| Blog des NABU
Holzverbrennung ist auf dem Papier klimaneutral. Beispiele aus Berlin, Hamburg und Wilhelmshaven zeigen: Die Realität ist viel schmutziger.| Blog des NABU