Das Landessozialgericht Baden-Württemberg musste klären, ob das Bürgergeld der Klägerin aufgrund einer Erbschaft als Zuschuss oder nur noch als Darlehen| Bürgergeld
Aktuelle Zahlen zu Schenkungen zeigen: Die Vermögensverteilung ist sehr ungleich, Schenkungen werden vor allem von wenigen reichen Menschen getätigt.| Kontrast.at
Mehr als eine halbe Million Euro aus einer Erbschaft rechtfertigt keinen weiteren Bürgergeld-Bezug – selbst wenn der Nachlass noch nicht verteilt ist. Das| Bürgergeld
Eine Scheidung hat nicht nur psychologische Folgen für alle Beteiligten. Sie betrifft alle Bereiche des bisherigen gemeinsamen Lebens. Alles, was bisher gemeinsam angeschafft, gemeinsam finanziert oder gemeinsam abgesichert wurde, muss jetzt aufgeteilt werden. Nicht selten ergeben sich daraus Streitigkeiten, die bei Unterhalt und Vermögen anfangen und beim Besuchsrecht für die Kinder aufhören. Da haben Sie über Jahre… weiterlesenScheidungsfolgen: Was ändert sich nach der Scheidung?| Unterhalt.net