Das Scope-3-Emissionsziel von Lidl, das durch eine Verlagerung der Proteindiversifizierung unterstützt wird, setzt andere Einzelhändler wie Rewe im Wettlauf| vegconomist
Vor allem im europäischen Ausland bauen Aldi und Lidl massiv Self-Checkouts aus – in manchen Filialen sind zeitweise nur noch SB-Kassen geöffnet. Große Supermarktketten haben vorgelegt, müssen allzu optimistische Experimente aber wieder relativieren. Die Discounter könnten den umgekehrten Weg gehen – und das Selbstabkassieren zum neuen Standard machen. Der Beitrag Self-Checkout im Discount: Vorbereitungen aufs schleichende Ende der Bedienkasse? erschien zuerst auf Supermarktblog.| Supermarktblog
Nachhaltige Handytarife gewinnen immer mehr an Bedeutung, weil viele Menschen bewusster mit Umwelt und Sozialstandards umgehen wollen.| Klimahamster.de
Lidl setzt zunehmend auf tierfreie Produkte, denn eine pflanzliche Ernährung trägt maßgeblich zu einer Reduktion von Treibhausgasemissionen bei.| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle EHI Retail Institute News mit unserem umfangreichen EHI Retail Institute-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über EHI Retail Institute, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Lidl in Deutschland belegt in der ersten "Superlist Umwelt Deutschland 2025" den ersten Platz. Die Superlist ist ein internationales Forschungsprojekt des| vegconomist
Der Report liefert Einblicke in die Einzelhandelslandschaft Europas und untersucht, wie sich der Wettbewerb zwischen den Vertriebsschienen und einzelnen| vegconomist
Entdecken Sie alle Godo Röben Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Godo Röben-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Godo Röben und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Lidl Niederlande teilt mit, einen weiteren Schritt bei der Proteinumstellung mit einem verbesserten Angebot an Fleischersatzprodukten, gegangen zu sein. Der| vegconomist
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.| Supermarktblog