Dr. Ole Wittmann © Nachlass Warlich GmbH Das Hamburger Spirituosen-Startup Warlich Rum hat am Anfang des Jahres eine Klage vom Schutzverband der Spirituosen-Industrie erhalten. Der Grund dafür ist der „Warlich Likör ohne Ei“, eine pflanzliche Alternative zum gelben Klassiker, hergestellt auf Sojabasis. Im Rechtsstreit um diese Bezeichnung hat das Landgericht Kiel jetzt zugunsten des Herstellers entschieden. Das Produkt, das kein Ei enthält, darf demnach als „Likör ohne Ei“ vertri...| vegconomist
© Forged by Vow Das Unternehmen für kultiviertes Fleisch Vow hat unter seiner Marke Forged die Markteinführung seines ersten Produkts für den Hausgebrauch in Australien angekündigt. Diese Woche brachte das Unternehmen eine limitierte Auflage seines geräucherten kultivierten Wachtelaufstrichs auf den Markt, dem ersten kultivierten Fleischprodukt, das Australier für zuhause kaufen können. Was ist in dem Aufstrich enthalten? Der Aufstrich enthält 40 % kultivierte japanische Wachtel, abe...| vegconomist
© Veganuary Zum Weltvegantag am 1. November richtet sich der Blick auf die globale vegane Bewegung. Einer der zentralen Impulsgeber innerhalb dieser Bewegung ist Veganuary: Die gemeinnützige Organisation und Kampagne ruft seit 2014 dazu auf, pflanzlich ins neue Jahr zu starten. Und wirkt damit weit über den Januar hinaus, wie aktuelle Umfrageergebnisse erneut bestätigen. Die gemeinnützige Organisation Veganuary unterstützt Menschen weltweit dabei, im Januar und darüber hinaus eine vega...| vegconomist
© Veganuary Swissveg hat die offizielle Partnerschaft des Veganuary in der Schweiz übernommen. Damit führt die größte Interessenvertretung vegan und vegetarisch lebender Menschen im Land die internationale Kampagne weiter – und erstmals auch in der Romandie. Veganuary nimmt sich dem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen an, einen wirksamen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl sowie Gesundheit zu leisten. Im Januar 2025 haben weltweit über 25 Millionen Menschen beim Veganuary m...| vegconomist
© Mission Barns Der Hersteller von kultiviertem Schweinefleisch Mission Barns hat angekündigt, dass seine Produkte in wenigen Tagen bei Berkeley Bowl, einem unabhängigen Lebensmittelgeschäft in Kalifornien, verkauft werden. Das kultivierte Fleisch des Unternehmens wird den Verbrauchern im Rahmen einer limitierten Verkostungsreihe mit dem Namen „Bites from the Barn“ angeboten, die von November 2025 bis Februar 2026 einmal im Monat stattfindet. Im Rahmen der ersten Veranstaltung am 1. N...| vegconomist
© Lidl ProVeg-Studie bestätigt: Vegane „Vemondo“-Produktauswahl kostet 18 Prozent weniger als vergleichbare tierische Artikel. Zum zweiten Mal in Folge schneidet Lidl in Deutschland in einer aktuellen Studie der Ernährungsorganisation ProVeg mit seinem pflanzlichen Warenkorb günstiger ab als mit einem tierischen Angebot. Die vegane Auswahl von unter anderem Aufschnitt, Käse und Pizza kostet 18 Prozent weniger als vergleichbare tierische Produkte. Damit erzielt der Lebensmitteleinzelh...| vegconomist
© Burger King Nachdem BURGER KING® in der letzten Woche ankündigte, zukünftig nur noch Oatly Haferdrink in seinem Kaffee zu servieren, wird das Angebot nun doch wieder um klassische Kuhmilch erweitert. BURGER KING® ist in Österreich ein Pionier für Plant-Based-Produkte im Bereich der Quick Service Restaurants. Mit der Einführung des Oatly Haferdrinks Baristamatic hat die Restaurantkette vor kurzem ihr nachhaltiges, pflanzenbasiertes Sortiment erweitert. Die Resonanz in den ersten Tage...| vegconomist
© Maria Raz - stock.adobe Ein neuer Bericht des Investorennetzwerks FAIRR hat den Ansatz von 20 globalen Lebensmittelunternehmen zur Proteindiversifizierung analysiert. Die Analyse mit dem Titel „Feeding Change: Building a Resilient Food System Through Protein Diversification” kommt zu dem Schluss, dass viele Unternehmen die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen nicht effektiv bedienen. Dies schränkt angeblich das Wachstum dieser Kategorie ein und schwächt die Widerstandsfähigkeit der...| vegconomist
© puhimec - stock.adobe Händler bieten im Schnitt 5 % Preisvorteil, Alternativprodukte setzen Preisstandard. Bei sieben von acht der umsatzstärksten Lebensmitteleinzelhändler bietet ein pflanzlicher Warenkorb Verbrauchern inzwischen einen Preisvorteil, so das Ergebnis der ProVeg-Preisstudie 2025. Je nach Händler können Konsumenten gegenüber dem tierischen Warenkorb bis zu 18 Prozent sparen, wenn sie nach den je günstigsten Produkten greifen. „Innerhalb von drei Jahren hat sich das ...| vegconomist
© ProVeg International Einst als Domäne preisgünstiger Mahlzeiten und praktischer Snacks angesehen, entwickelt sich die Tiefkühlabteilung schnell zu einem der dynamischsten Wachstumsmotoren für den pflanzlichen Sektor. Neue Daten zeigen, dass sich der weltweite Markt für pflanzliche Tiefkühlkost in den nächsten zehn Jahren mehr als verdoppeln wird, von rund 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf über 12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034. Dieser Anstieg spiegelt den allgemeinen Wande...| vegconomist
© Vivera Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit (NVWA) hat mehrere Unternehmen, darunter große Hersteller von pflanzlichen Fleischersatzprodukten, wegen der Verwendung des Begriffs „Hackfleisch” auf Produktetiketten verwarnt. Die Verwarnung, die sowohl Hersteller als auch Einzelhändler betrifft, geht auf ein Gesetz aus dem Jahr 1998 zurück, das den Begriff „Hackfleisch” ausschließlich auf Produkte tierischen Ursprungs beschränkt. Die Maßnahme der...| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle EIT Food News mit unserem umfangreichen EIT Food-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über EIT Food, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Entdecken Sie alle Umwelt / Klima Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Umwelt / Klima-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Umwelt / Klima und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Kultiviertes Seafood | vegconomist
Entdecken Sie alle Umfrage Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Umfrage-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Umfrage und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Gastronomie & Hotellerie | vegconomist
Entdecken Sie alle Produktkennzeichnungs-Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Produktkennzeichnungs-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Produktkennzeichnung und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Nachrichten und Trends vom niederländischen Markt für pflanzliche Produkte und zellulärer Landwirtschaft in den Niederlanden.| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle Happy cheeze News mit unserem umfangreichen Happy cheeze-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Happy cheeze, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Entdecken Sie alle Snackification Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Snackification-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Snackification und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Das Schweizer Unternehmen Planted bringt sein innovatives planted.steak in einer limitierten Schwingerkönig-Edition auf den Markt und das exklusiv bei Lidl| vegconomist
Die Investition soll es VEGDOG ermöglichen, seine Position als europäischer Marktführer auszubauen.| vegconomist
Entdecken Sie alle Proteinpulver Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Proteinpulver-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Proteinpulver und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
EFISHient Protein hat seinen ersten Prototyp für ein pflanzliches Zackenbarschfilet vorgestellt, das die Textur und Struktur des weit verbreiteten Weißfischs| vegconomist
Entdecken Sie alle Schinken / Kochschinken Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Schinken / Kochschinken-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Schinken / Kochschinken und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle Handtmann News mit unserem umfangreichen Handtmann-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Handtmann, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle Plant Futures News mit unserem umfangreichen Plant Futures-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Plant Futures, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle dfv Mediengruppe News mit unserem umfangreichen dfv Mediengruppe-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über dfv Mediengruppe, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
REWE Nord bringt als erster deutscher Einzelhändler das 100 % pflanzliche Flank Steak sowie drei weitere New-Meat-Produkte als Tiefkühlsortiment in den| vegconomist
ProVeg Niederlande veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Caterer-Umfrage.| vegconomist
Eine aktuelle repräsentative Umfrage analysiert die Einstellungen der Menschen zu pflanzenbasierten Lebensmitteln, um das Potenzial für weiteres Wachstum zu| vegconomist
Der Report liefert Einblicke in die Einzelhandelslandschaft Europas und untersucht, wie sich der Wettbewerb zwischen den Vertriebsschienen und einzelnen| vegconomist
"Berlin isst anders" ist keine klassische Werbekampagne. Sondern eine Bewegung, die zeigt: Wenn Marken ihre Egos zur Seite legen, kann Marketing mehr als| vegconomist
In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025| vegconomist
Der israelische Fleischproduzent Aleph Farms hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde 29 Millionen US-Dollar aufgebracht, um seine Produktionskapazitäten zu| vegconomist
Entdecken Sie alle Stammzellen Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Stammzellen-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Stammzellen und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Auf der IFFA 2025 wird GEA eine Reihe technologischer Innovationen vorstellen, die Lebensmittelproduzenten, insbesondere im pflanzenbasierten Sektor, dabei| vegconomist
Alternative Proteinquellen als Chance für die Ernährungs- und Agrarpolitik.| vegconomist
Auf dem Summit steht die Zukunft der nachhaltigen Proteinwirtschaft im Fokus.| vegconomist
Ein starker Markenwert kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn der Markt mit Produkten gesättigt ist. Der Markenwert ist mehr als nur ein| vegconomist
Naarmann wird die neue vegane Sauce Hollandaise auf der kommenden Internorga am Stand A1 406 zur Verkostung anbieten.| vegconomist
Die Brauerei Locher produziert mit ihrem Startup brewbee neu für die Küche der Schweizer Armee: Gehacktes und Geschnetzeltes, das künftig auf den Tellern der| vegconomist
Oatly hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2024 veröffentlicht.| vegconomist
In der wettbewerbsintensiven Welt der Lebensmittel und Getränke ist Markentreue eine Supermacht, so ProVeg International in seinem neuesten Artikel im New| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle La Vie News mit unserem umfangreichen La Vie-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über La Vie, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
In den Verkaufsregalen stehen mittlerweile zahlreiche Drinks auf Basis von Hafer, Soja, verschiedenen Nüssen, Reis, Dinkel, Hirse, Erbsen, Buchweizen und| vegconomist