In einer Analyse zum Stand der Energiewende mahnt die Denkfabrik, Deutschland gerate bei der Elektrifizierung ins Hintertreffen. Nicht nur deshalb müsse der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft weiter vorangehen, sondern auch wegen der dämpfenden Wirkung auf die Strompreise.| pv magazine Deutschland
Eine neue Studie stellt viele Aussagen von Security-Experten und Anbietern von Sicherheitsschulungen auf den Kopf. So scheinen viele Awareness-Kurse nicht viel zu bringen. Die Mitarbeiter profitierten laut Studie nur von Übungen mit interaktiven Inhalten. Auf der Black Hat Las Vegas die neue Studie “Pwning User Phishing Training Through Scientific Lure Crafting” von Forschern der University of Chicago, der University of California San Diego (UCSD) und UCSD Health vorgestellt. Diese beleu...| B2B Cyber Security
Trotz steigender Budgets und wachsender Aufmerksamkeit im Management bleibt das Cyber-Risikomanagement vieler Unternehmen hinter den Möglichkeiten zurück. Häufig fehlt der geschäftliche Kontext, um Cyberrisiken wirksam zu priorisieren und Investitionen optimal einzusetzen. Lücken bei Asset-Transparenz, strategischer Ausrichtung und verständlicher Kommunikation führen dazu, dass Risiken trotz technischer Maßnahmen weiter steigen. Eine aktuelle Studie von Qualys in Zusammenarbeit mit Da...| B2B Cyber Security
Bürgergeld-Empfänger wurden durch die letztmalige Anpassung der Regelsätze um satte 12 Prozent besser gestellt als Arbeitnehmer: Dieser Vorwurf – oder die| Bürgergeld
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) führt gemeinsam mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und Wictory.ai eine wissenschaftliche Studie durch. Wir wollen herausfinden, ob Smartwatches dabei helfen können, Unfälle im Sport- und Freizeitbereich vorherzusehen – und dadurch künftig zu vermeiden. Wenn Sie kürzlich einen Unfall hatten und beim Vorfall eine Smartwatch getragen haben, können Sie einen wichtigen Beitrag leisten. […] The post Was wäre, wenn es Ihre Smartwatch sc...| KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit
Die Debatte klingt vertraut: „Lohnt sich Arbeiten noch?“ Eine neue Analyse des WSI (Hans-Böckler-Stiftung) hat typische Haushaltssituationen und Regionen mit| Bürgergeld
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024 hat die Karten in Syrien fundamental neu gemischt. Dies erstreckt sich auf die politische Ordnung des Landes, seine sozioökonomische Struktur – aber auch auf die Konfiguration internationaler Interessen und strategischer Einflussnahmen. Stets (…)Read the rest of this entry »| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Der KfW-Gründungsmonitor zeigt: Immer mehr junge Menschen wagen den Sprung in die Selbstständigkeit. Was das für die Gründungsszene bedeutet, welche Trends sich abzeichnen – und worauf Gründer und Selbstständige jetzt achten sollten. In Deutschland wird der Schritt in die Selbstständigkeit spürbar jünger: Das Durchschnittsalter von Gründerinnen und Gründern lag 2024 bei nur noch 34,4 Jahren. [...] Der Beitrag Wie junge Gründer die Selbstständigkeit neu prägen erschien zuerst a...| Karriere NOW
Der Berliner Verein Sanktionsfrei hat die Ergebnisse seiner repräsentativen Bürgergeld-Studie "Wie geht es den Menschen im Bürgergeldbezug?" vorgestellt.| Bürgergeld
Wir laden alle Menschen ein, die sich in den Game Studies im deutschsprachigen Raum (unabhängig von der Publikationssprache) bewegen, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen. Mit Game Studies meinen wir jegliche Forschung, die sich mit...| gespielt
Der zentor Onlinekurs steigert nachhaltig Kompetenzen zur Stressbewältigung (Studie in Zusammenarbeit mit der TU München) Eine wissenschaftlichen Studie der TU […] Der Beitrag Wirksam gegen Stress erschien zuerst auf zentor - Berufliche & Persönliche Entwicklung.| zentor – Berufliche & Persönliche Entwicklung
„Pokud Rusko není fašistický stát, měli bychom slovo fašismus úplně přestat používat. Má kult vůdce, jednu stranu, má vládní propagandu, obětuje lidi na oltáři nesmyslné| Manipulátoři.cz
Diese enge Zusammenarbeit, in der jetzigen Berichterstattung völlig normalisiert dargestellt und von allen Beteiligten energisch begrüßt, wäre noch vor wenigen Jahren kaum denkbar gewesen. Nicht nur die enge Tuchfühlung von Rheinmetall und Politik, auch die großflächige Akzeptanz dieser deuten darauf hin, dass das Unternehmen nicht nur von der herrschenden Politik, sondern auch von der öffentlichen, medial vermittelten Meinung mehr Akzeptanz und Legitimität erfährt als zuvor. Anhand...| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Cloud-Entwicklung, aktuelle Ansprüche an Technologie, Agilität & Skalierbarkeit, optimale Cloud-Strategie & Handlungsempfehlungen.| Zukunft der Industrie